Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ludwig Schindler Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Förderberatung der Wirtschaftskammer NÖ
Mag. Christian Haydn Spartengeschäftsführer-Stv. Landsbergerstraße 1 I 3100 St. Pölten T / E April 2013
2
Einst und …
3
… Jetzt
4
DER FINANZIERUNG EINES PROJEKTES.
Ziel der Förderung IM VORDERGRUND STEHT DIE ERMÖGLICHUNG ODER ERLEICHTERUNG DER FINANZIERUNG EINES PROJEKTES.
5
Grundsätzlich gilt EU-weit ein Beihilfenverbot.Förderungen sind aus
Die Basics Grundsätzlich gilt EU-weit ein Beihilfenverbot.Förderungen sind aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht erlaubt.
6
Die Basics AUSNAHMEN: Unterstützung der Forschung- und Entwicklung, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU, Verbesserung der Regionalstruktur, Förderung des Umweltschutzes, Forcierung von Aus- und Weiterbildung, Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen
7
Förderanträge sind vor Projektbeginn zu stellen.
Die Basics Förderanträge sind vor Projektbeginn zu stellen.
8
Die Basics Investitionen werden nur dann gefördert, wenn damit ein wirtschaftlicher Erfolg verbunden ist.
9
Die Basics AUSNAHME: Die Forschungsförderung unterstützt auch vorwettbewerbliche Projekte. Hier steht die Förderung auch dann zu, wenn das Projekt scheitert.
10
Die Basics Förderungen werden in Form von direkten Zuschüssen, zinsgünstigen Darlehen und Zinszuschüssen sowie Haftungen und Garantien gewährt.
11
Die Basics Für Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft gibt es eine eigene Bundesförderstelle, die ÖHT. Ein Großteil der Bundesförderungen für alle übrigen Sektoren wird über die AWS abgewickelt.
12
Ansprechpartner der WKNÖ
Amstetten, Baden, Bruck/Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Klosterneuburg, Korneuburg, Krems, Lilienfeld, Melk, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, Purkersdorf, St.Pölten, Scheibbs, Schwechat, Stockerau, Tulln, Waidhofen/Thaya, Wr.Neustadt, Zwettl Gründer- und Basisförderberatungen durch die Bezirksstellen
13
Ansprechpartner der WKNÖ
Sparte Bank & Versicherung Mag. Christian Haydn, Tel / Investitionsförderungen, Haftungsübernahmen und Beteiligungen, Finanzierungen allgemein, Zinsenzuschuss zur Existenzgründung
14
Ansprechpartner der WKNÖ
Technologie- und InnovationsPartner (TIP) Ing. Alfred Strasser, Tel / Forschungsförderung, Schutzrechte, Erfindungen, Patent- und Technologierecherchen, F&E, Innovation
15
Ansprechpartner der WKNÖ
Unternehmerservice B & M Mag. Michaela Konlechner, Mag. Gregor Bockberger, Tel / /16820 geförderte, betriebswirtschaftliche Beratungen
16
Ansprechpartner der WKNÖ
Gründerservice, Junge Wirtschaft Mag. Dieter Bader, Tel / Unternehmensgründungen, -übernahmen
17
Ansprechpartner der WKNÖ
Abteilung Umwelt, Technik und Innovation Mag. Christoph Pinter, Tel / Umweltförderungen, ökologische Beratungen, Betriebsanlageverfahren
18
Ansprechpartner der WKNÖ
Sparte Handel Mag. Wolfgang Fuchs, Tel / Förderaktion NAFES, Ortsmarketing
19
Ansprechpartner der WKNÖ
Abteilung Außenwirtschaft Mag. Patrick Hartweg, Tel / Exportförderung, Internationalisierung, Go International
20
Ansprechpartner der WKNÖ
WIFI NÖ, Abteilung Bildung Mag. Martin Nowak, Tel / Mag. Michael Gassner, Tel / Förderung der Aus- und Weiterbildung, Lehrlingsförderung
21
Finanzierungs- und Fördersprechtage
Sparte Bank & Versicherung Mag. Christian Haydn, Tel / Finanzierungs- und Fördersprechtage Anmeldung über die Bezirkstellen oder Förderline 18018 1 Stunde Teamberatung Unternehmensberater und Förderspezialist der WKNÖ
22
Betriebsübergabe-Teamberatung
Abteilung Finanz-, Sozial- und Rechtspolitik, Förderservice Terminvereinbarung unter 02742/851 DW oder oder per an Betriebsübergabe-Teamberatungen
23
Förderhomepage der WKNÖ
Homepage „Förderservice“ der WKNÖ wko.at/noe/foerderservice klarer Überblick über alle aktuellen Förderungen, nach Themen gegliedert, Links zu Detailinformationen und Richtlinien, Termine der Finanzierungs- und Fördersprechtage
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.