Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Waldo Schimpf Geändert vor über 11 Jahren
1
IMED-KOMM „Interkulturelle medizinische Kommunikation in Europa“
(DE/12/LLP-LdV/TOI/147501) Auftakttreffen in Erfurt 17. –
2
MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT VARNA LERNUMGEBUNG DEUTSCH FÜR STUDENTEN DER MEDIZIN
3
Deutsch für Studenten der Medizin
Wahl der Plattform – MOODLE
4
Deutsch für Studenten der Medizin
Course Management System (CMS), oft bezeichnet auch als Learning Management System (LMS) oder Virtual Learning Environment (VLE). Moodle ist ein Open Source Course Management System (OSCMS) zum Aufbau von Web-Seiten, die zum effizienten und effektiven online-Lernen von Lehrern bzw. Tutoren eingesetzt werden.
5
Deutsch für Studenten der Medizin
Gründe: Umfassende und leichte Administration Vielzahl von Instrumenten zur Kursgestaltung und laufenden Aktualisierung Kommunikationsmedien wie Forum und Chat Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und … kostenlos
6
Deutsch für Studenten der Medizin
Unterrichtsform: Blended Learning
7
Deutsch für Studenten der Medizin
Zugang: über die Web-Seite der Medizinischen Universität
8
Deutsch für Studenten der Medizin
Die Lernumgebung:
9
Deutsch für Studenten der Medizin
Themen: Insgesamt 17 Module Einführungs- und Benutzer- informationen
10
Deutsch für Studenten der Medizin
Einstiegseinheit: Abschlusseinheit:
11
Deutsch für Studenten der Medizin
Kompetenzen: Fachsprachliche Kommunikative Interkulturelle Strategische IT Zum autonomen Lernen Diese Kompetenzen werden in allen Wissenseinheiten mehr oder weiniger trainiert
12
Deutsch für Studenten der Medizin
Einheitliche Struktur der Wissenseinheiten Präsenzphase Online-Phase Anhang MEDIEN ÜBUNGEN LINKS INFORMATIONEN
13
Deutsch für Studenten der Medizin
Schwerpunkt: Interkulturelle Kommunikation
14
Deutsch für Studenten der Medizin
Die Erhebung der Anamnese und das Arzt-Patientengespräch – Grundlage für die kommunikativen Aufgaben bei allen Themen
15
Deutsch für Studenten der Medizin
Kriterien für die Wahl der übrigen Themen: Maximum Fachlexik die kognitive Erfahrung der Lerner nicht überschreiten Medizinisch-sozialer und kommunikativer Wert haben Raum für Diskussion/Meinungen frei lassen
16
Deutsch für Studenten der Medizin Weitere Themen
17
Deutsch für Studenten der Medizin
Weitere Themen
18
Deutsch für Studenten der Medizin
Weitere Themen
19
Deutsch für Studenten der Medizin
Weitere Themen
20
Deutsch für Studenten der Medizin
Weitere Themen
21
Deutsch für Studenten der Medizin
Didaktischer Aufbau der Wissenseinheiten:
22
Deutsch für Studenten der Medizin
Inhalte: 77 Fachtexte bzw. thematisch verwandte Texte in der Form von PDF-Dateien 56% davon beteiligt an verschiedenen Übungen zum Leseverstehen; die übrigen 44% haben Informations-charakter oder bleiben als Reserve
23
Deutsch für Studenten der Medizin
102 Videos 47 davon in verschiedenen Übungen zum Hörverstehen, die restlichen dienen entweder als Diskussionsanlässe oder als Zusatzinformationen 7 Audioaufnahmen - alle dienen als Übungsgrundlage
24
Deutsch für Studenten der Medizin
38 Handouts 17 davon zum Hörverstehen, 14 zum Leseverstehen und 7 als Vorlage zum schriftlichen Ausdruck (32 sind für die Präsenzphase vorgesehen und 6 für die Online-Arbeit)
25
Deutsch für Studenten der Medizin
Übungen: 33 Online-Aufgaben zum schriftlichen Ausdruck , z.B. mit Internet-Recherche oder ohne
26
Deutsch für Studenten der Medizin
20 Übungen zum Leseverstehen und 22 zum Hörverstehen (R/F, MC) 7 Lückentexte, 4 Zuordnungsübungen (einschl. online) 15 Internet-Recherchen 13 Online-Quiz bzw. Tests 14 Gruppenaufgaben
27
Deutsch für Studenten der Medizin
Kombinierte Aufgaben:
28
Deutsch für Studenten der Medizin
Umfrage mit den Studierenden – Januar 2012 Zufriedenheit Sind Sie insgesamt mit dem Fachsprachenunterricht mit Hilfe der Lernumgebung zufrieden? Ja, sehr zufrieden; 62% Ja; 23% Teilweise: 15%
29
Deutsch für Studenten der Medizin
Zeitaufwand Wie viel Zeit zusätzlich brauchen Sie wöchentlich für die Erfüllung der online-Aufgaben und Übungen? bis 30 Min. von 30 Min. bis 1 St. mehr als 1St. von 1 bis 2 St. mehr als 2 St.
30
Deutsch für Studenten der Medizin
Qualität Finden Sie die virtuelle Lernumgebung besser geeignet zum Lernen der Fachsprache Deutsch für Mediziner als die Lehrbücher Ja, sehr; 23% Ja; 50% Teilweise: 23% Überhaupt nicht: 4%
31
Deutsch für Studenten der Medizin
Probleme: Videos, Texte und Bilder aus dem Internet – die rechtliche Regelungen Abstimmung der Präsenz- und Online-Phasen Technische Organisation der Kommunikation zwischen Tutor und Lernenden
32
Deutsch für Studenten der Medizin
DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.