Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Walburg Arber Geändert vor über 9 Jahren
1
Master of Arts Katholische Theologie
2
Verteilung der Kreditpunkte in der Master-Phase 45 CP Katholische Theologie 45 CP anderes Fach 20 CP Master-Arbeit (4 Monate, 200.000 Zeichen) 5 CP Abschlussprüfung Kath. Theol. (mündl. Prüfung 30-45 Minuten) 5 CP Abschlussprüfung anderes Fach 120 Kreditpunkte insgesamt
3
Modul Pflicht Modul I Praxismodul5 CP Beispiele für das selbst organisierte Praktikum (Betreuung durch Mentor bzw. Studienberater): Studienreisen, Exkursionen mit praktischen Einsätzen als Reiseführer oder Mitarbeit bei einer Kunstausstellung als Ausstellungsführer Mitarbeit in einer Bildungseinrichtung und Vorbereitung einer Seminarveranstaltung / Tagung mit Tagungsleitung Mitarbeiter in einer Zeitschrift / Zeitung mit Redigierung / Abfassen von Artikeln Mitarbeit bei der Caritas oder einem kirchlichen Verband bei einem konkreten Projekt (Jahresthema des Caritasverbandes vor Ort umsetzen) Mitarbeit in einem Hospiz
4
Module Wahlpflicht: Aufbau Vier aus acht Modulen sind nach individueller Schwerpunktsetzung zu absolvieren Aufbau jeweils: zwei einstündige Vorlesungen, ein einstündiger Lektürekurs, ein Hauptseminar 5 SWS10 CP
5
Module Wahlpflicht: Inhalte II: Schöpfung und Evolution III: Anthropologie IV: Interkonfessioneller und interreligiöser Dialog V: Religiöse Organisationen VI: Christentum und Kultur VII: Leben, Tod und Sterben VIII: Rituale im menschlichen Leben IX: Christliche Weltverantwortung
6
Prüfungsmodalitäten Vorlesungen: mündliche Prüfungen (15 Minuten) oder ein Essay (10.000 Zeichen) oder ein Lexikonartikel (6.000 Zeichen) Hauptseminare: Hausarbeit, Gestaltung einer Sitzung Mündliche Abschlussprüfung: 45 Minuten (Prüfer darf nicht mit der Masterarbeit befasst gewesen sein)
7
Prüfungsanmeldungen Das Fach, in dem die Masterarbeit geschrieben wird, ist das Erstfach. Die Masterarbeit und die Master- Abschlussprüfung werden im Erstfach angemeldet und vom Prüfungsamt des Erstfachs organisiert. Anmeldeformulare können im jeweiligen Prüfungsamt abgeholt werden. Das Prüfungsamt der theologischen Fakultäten wird betreut durch Frau Schoregge (wichtig: Fristen beachten).
8
Notenbildung Fachnote Master of Arts 50%Prüfungsrelevantes Modul nach Wahl (außer Modul I) Note = arithmetisches Mittel aus der Summe der benoteten Teilleistungen (zwei Vorlesungsprüfungen und eine Seminararbeit) 50%Mündliche Abschlussprüfung 45 Minuten
9
Notenbildung Gesamtnote Master of Arts 30 % Fachnote Katholische Theologie 30 % Fachnote anderes Fach 40 % Note der Masterarbeit (4 Monate Bearbeitungszeit, 200.000 Zeichen)
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.