Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Immunhistochemische Färbungen an

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Immunhistochemische Färbungen an"—  Präsentation transkript:

1 Immunhistochemische Färbungen an
multiplen pulmonalen Lungen-Metastasen des Nierenzellkarzinoms unter Verwendung von Tissue-Micro-Arrays Ergebnisse für Survivin und XIAP Peter Schneider 07. Dezember 2007

2 Gliederung 1. Kurzer Überblick über das Projekt 2. Ergebnisse Survivin XIAP 3. Interpretation und Zusammenfassung

3 - 84 Patienten, 32 weiblich, 52 männlich
- Alle NZK vom klarzelligen Typ - 606 Metastasen (MS), im Mittel 7 MS je Patient - Je MS 2 Stanzen, 11 MS zu klein 1201 Stanzen mit Tumorgewebe 118 Stanzen mit autologem Lungengewebe - Anordnung auf 9 TMAs - Färbungen mit H&E, Ki67, CD10, Mortalin, Survivin, XIAP

4 Inhibitor of Apoptosis Proteins (IAPs)
- charakterisiert durch 70 AS Domäne, BIR genannt - 8 Proteine bekannt, XIAP und Survivin am besten erforscht - Inhibition der Apoptose

5 Kein Expression in Normalgeweben, Ausnahme Thymus,
Survivin Kein Expression in Normalgeweben, Ausnahme Thymus, Plazenta, basalen Kolonepithelzellen und Endothelzellen - Expression in G2/M-Phase, Zellzyklusregulation - In fast allen Tumoren exprimiert - Bindung an Caspase 3, 7 und 9, Inhibition der Apoptose - 4 mRNA-Spleiß-Varianten, Verhältnis zueinander von Bedeutung 10x x

6 - 88,7% der Stanzen Survivin positiv
Signifikante Korrelation mit Primär-N (p<0,01) Primär-G (p<0,01) Anzahl MS (p<0,01) Anzahl LK-MS (p<0,05) log-rank p<0, log-rank p<0,01 - Einteilung der Patienten nach Survivin-Status - Keine Korrelation mit klinischen Parametern

7 - potenteste Apoptose-Inhibitor der IAP-Gruppe
XIAP - potenteste Apoptose-Inhibitor der IAP-Gruppe - direkte Hemmung von Caspase 3, 7 und 9 - Expression in vielen Karzinomen beschrieben - Inhibition durch SMAC/DIABLO, OMI/HTRA2 und XAF1 10x x

8 - 79,7% der Stanzen XIAP positiv
Signifikante Korrelation mit Primär-T (p<0,01) Primär-N (p<0,001) Primär-G (p<0,01) Anzahl MS (p<0,01) Staging (p<0,05) log-rank p<0, log-rank p<0,001 - Einteilung der Patienten nach XIAP-Status der MS - Korrelation mit MS-Anzahl (p<0,05)

9 signifikanter Zusammenhang zwischen XIAP und Survivin

10 Interpretation und Zusammenfassung
- Erste Untersuchung am MS von NZK überhaupt - Erhöhte Expression von Survivin und XIAP in MS vom NZK (ähnliche Ergebnisse beim primären NZK) - Heterogenität der Expression der MS je Patient - Korrelation der Expressionsmuster je MS mit klinischen Parametern keine sign. Korrelation des Expressionsstatus des Patienten mit klin. Parametern - Betrachtung von MS als eigenständige Tumoren/ Tumorgruppen sinnvoll - mögliche Interpretation: mehrzeitiger Metastasierungsprozess

11 - Entdifferenzierung führt zu stärkerer Expression
- erhöhte Expression von XIAP korreliert mit verkürzter DT (ähnliche Ergebnisse für primäre NZK) - erhöhte Expression von Survivin führt zu verlängertem DFI (im Gegensatz zu primären NZK) - erhöhte Expression führt zu längerem Re-Rezidiv-freiem Überleben - erhöhte Expression korreliert mit Anzahl MS (bisher keine Primärliteratur) ABER: sehr spezielles Patientenkollektiv

12 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Immunhistochemische Färbungen an"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen