Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Falttechniken für Servietten

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Falttechniken für Servietten"—  Präsentation transkript:

1 Falttechniken für Servietten
Mitra Tannenbaum Vielseitige Fächer French Lilly Feluke oder Segelboot

2 Die Mitra 1. Falten Sie die Serviette zu einem Dreieck und drehen Sie sie so, dass die lange Seite zu Ihnen zeigt.

3 Klappen Sie die beiden unteren Spitzen auf die obere.
2. Schritt Klappen Sie die beiden unteren Spitzen auf die obere.

4 Falten Sie diese Spitzen auf die untere Spitze.
3. Schritt Falten Sie diese Spitzen auf die untere Spitze.

5 Klappen Sie die obere Spitze zur Mitte nach unten.
4. Schritt Klappen Sie die obere Spitze zur Mitte nach unten.

6 Falten Sie die obere Kante der Serviette zur Mitte.
5. Schritt Falten Sie die obere Kante der Serviette zur Mitte.

7 Klappen Sie diesen Teil über die Mitte nach unten.
6. Schritt Klappen Sie diesen Teil über die Mitte nach unten.

8 Wende die Serviette und stecke die beiden oberen Spitzen ineinander.
7. Schritt Wende die Serviette und stecke die beiden oberen Spitzen ineinander.

9 8. Schritt Stellen Sie die Serviette auf, ziehen Sie die beiden Spitzen der oberen Stoffschicht nach unten und Ihre Mitra ist fertig.

10 Mitra Sollten deine Finger beim Falten in der Serviette feststecken, nur Mut! Es ist noch keine fertige Mitra vom Himmel gefallen!

11 1. Falten Sie die Serviette zur Hälfte nach unten.
Der Tannenbaum 1. Falten Sie die Serviette zur Hälfte nach unten.

12 2. Schritt Legen Sie die linke untere Ecke auf die rechte untere und formen Sie das entstandene Dreieck aus.

13 3. Schritt Falten Sie diesen Teil zurück; achten Sie darauf, dass das Dreieck nach innen klappt.

14 Legen Sie nun die rechte untere Ecke auf die linke Spitze.
4. Schritt Legen Sie nun die rechte untere Ecke auf die linke Spitze.

15 Falten Sie die rechte Spitze nach links.
5. Schritt Falten Sie die rechte Spitze nach links.

16 Stellen Sie die Serviette auf und Ihr Tannenbaum ist fertig.
6. Schritt Stellen Sie die Serviette auf und Ihr Tannenbaum ist fertig.

17 Tannenbaum - doppelter Tafelspitz
Gutes Gelingen!

18 Vielseitige Fächer Legen sie die Serviette mit der rechten Stoffseite nach unten flach auf den Tisch – die beiden unteren Ecken auf die beiden oberen Ecken legen. Anschließend schlagen Sie von der unteren schmalen Querkante her etwa 2 cm breite Ziehharmonika-Falten bis zur Hälfte der Serviette ein.

19 2. Schritt Jetzt klappen Sie die glatte Hälfte der Serviette der Länge nach deckungsgleich aufeinander. Dabei muss die Ziehharmonika-Faltung nach außen weisen.

20 3. Schritt Nun packen Sie die Ecke der glatten Serviettenseite mit dem Stoffbruch und den zwei offenen Kanten und schlagen sie so um, dass alle vier Stofflagen an die Ziehharmonika-Faltung anstoßen. Außerhalb der Ziehharmonika-Faltung steht ein Stoffstreifen über. Wenden Sie die Serviette auf die andere Seite.

21 4. Schritt Klappen Sie den überstehenden Stoffstreifen über die Querkante. Die überstehende Ecke entlang der Schräge zusätzlich falten. Stecken Sie diese letzten beiden Faltungen anschließend in das Innere des entstandenen Dreiecks. Nun können Sie den Fächer ausgebreitet auf den Teller legen, sodass die Spitze nach oben weist. Sie können den Fächer aber auch aufstellen. In dem Fall dient die Spitze wie bei einem Bilderrahmen als Lasche.

22 Fächer

23 Fächer

24 French Lily Legen sie die Serviette diagonal mit der rechten Seite nach unten auf den Tisch – die untere Ecke auf die obere Ecke ziehen- ein Dreieck entsteht. Jetzt nehmen sie die untere rechte Ecke und falten Sie auf die senkrecht darüber liegende Ecke. Anschließend auch die linke Ecke nach oben falten. Führen sie anschließend die untere Ecke der Serviette 6 bis 8 cm senkrecht nach oben. Die untere Querkante falzen. Nun nehmen Sie die gleiche Spitze erneut in die Hand und führen sie senkrecht nach unten bis zur eben gefalzten Querkante. Auch diese Faltung falzen.

25 2. Schritt Wenden Sie die Serviette auf die andere Seite, und drehen Sie sie um 180 Grad, sodass die Spitze nach unten weist. Nun schieben Sie die seitliche rechte Ecke so weit wie möglich in die Tasche der seitlich linken Ecke.

26 3. Schritt Formen Sie die Serviette aus, bevor Sie sie aufrecht auf den Tisch stellen. Dafür mit einer Hand die ineinander gesteckten Rückseiten fixieren und mit der anderen von unten in die Serviette greifen und zu einem Oval formen. Danach biegen Sie die beiden oberen seitlichen Stoffecken in schönem Schwung nach unten. Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie die Stoffecken unter die Querkante stecken oder frei hängen lassen.

27 4. Schritt Für den letzten Schliff nehmen Sie die oberste Stofflage an der Spitze und biegen sie 3 bis 4 cm weit senkrecht nach unten.

28 French Lily

29 Feluke und Segelboot Legen Sie die Serviette mit der rechten Stoffseite nach unten flach auf den Tisch – die beiden unteren Ecken auf die beiden oberen Ecken legen. Nehmen Sie die beiden linken Ecken und legen Sie diese auf die rechten Ecken –ein Quadrat entsteht. Kippen Sie alle Stofflagen der rechten oberen Ecke zur Ecke links unten. Nun drehen Sie die Serviette so, dass der lange Schenken des Dreiecks vor Ihnen liegt.

30 2. Schritt Klappen Sie die linke Spitze des Dreiecks zur Mitte und nach unten, sodass von der Spitze aus zum unteren Bruch eine senkrechte Linie verläuft. Die rechte Ecke der Serviette genauso falten. Die Spitzen der Servietten ragen dabei über den Querbruch hinaus.

31 3. Schritt Wenden Sie die Serviette. Die überstehenden Ecken werden über die Querkante gefaltet. Danach klappen Sie die Serviette der Länge nach an der Querkante aufeinander. Die umgeklappten Ecken liegen innen.

32 4. Schritt Umdrehen, die Faltung festhalten und mit der anderen Hand nacheinander die Stoffecken als Segel nach oben ziehen.

33 Feluke und Segelboot

34 Feluke und Segelboot


Herunterladen ppt "Falttechniken für Servietten"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen