Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Friederike Lederman Geändert vor über 11 Jahren
1
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
Fortgeschrittenenübung BGB (WS 2011/12) Fall 5 (Pählers Versehen)
2
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
B P: SchE I. SchE für Mastschweine (8.000 €) 1. Anspruch aus § 524 BGB a) Schenkungsvertrag b) Vertragsschluss c) Mangel
3
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
2. Anspruch aus §§ 280 I, 241 II BGB a) Schuldverhältnis: Schenkungsvertrag (s.o.) b) Pflichtverletzung c) zu vertreten, § 280 I 2 BGB aa) § 278 BGB bb) § 521 BGB alle Leistungs- und Schutzpflichten nur Erfüllungsinteresse Haupt- und leistungsbezogene Nebenpflichten d) Zw-Erg: Kein vertraglicher Anspruch
4
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
3. Anspruch aus § 1 ProdHaftG gewerblicher Sachschaden, § 1 I 2 ProdHaftG
5
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
4. Anspruch aus § 831 BGB a) P = Geschäftsherr, A = Verrichtungsgehilfe b) RW unerlaubte Handlung des A bei Verrichtung c) Entlastung des P (§ 831 I 2 BGB): aa) Auswahl bb) Anleitung cc) § 521 BGB d) Zw-Erg: Kein Anspruch aus § 831 I BGB 5. Ergebnis zu I: Kein SchE i.H.v €
6
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
II. Schadensersatz wegen Schlappi (515 €) 1. Vertrag (-), § 831 (-) 2. Anspruch aus § 1 I ProdHaftG a) privater Sachschaden b) Sud = Produkt c) Produktfehler. Darbietung d) Kausalität (+) e) P = ist auch Hersteller (§ 4 ProdHaftG). f) Haftungsausschlußgründe, § 1 II ProdHaftG g) Bedeutung des § 521 BGB. h) § 11 ProdHaftG: Selbstbehalt 500 € SchE in Höhe von 15 €
7
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
II. Schadensersatz wegen Schlappi (515 €) 1. Vertrag (-), § 831 (-) 2. Anspruch aus § 1 I ProdHaftG a) privater Sachschaden b) Sud = Produkt c) Produktfehler. Darbietung d) Kausalität (+) e) P = ist auch Hersteller (§ 4 ProdHaftG). f) Haftungsausschlußgründe, § 1 II ProdHaftG g) Bedeutung des § 521 BGB. h) § 11 ProdHaftG: Selbstbehalt 500 € SchE in Höhe von 15 €
8
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
III. Schadensersatz wegen des Huhns (3 €) 1. §§ 280 I, 241 II, 516 BGB a) SchenkungsV, Nebenpflichtverletzung b) zu vertreten: § 521 BGB? (vgl. Medicus BR Rn 209a) c) SchE (+)
9
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
2. Anspruch aus § 7 StVG a) Sachschaden (§ 90a BGB) b) bei Betrieb eines Kfz c) P = Halter d) Keine höhere Gewalt (§ 7 II StVG) e) Anspruch besteht
10
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
3. Anspruch aus § 831 BGB § 521 BGB? hM (-) Anspruch besteht 4. Erg. zu III: ScHE 3 € § 280 I, § 7 StVG, § 823 I IV. Gesamtergebnis: SchE: 18 €
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.