Welche Messmethode soll man anwenden?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gleichstromleistung von Lukas Kernstock HLUW Yspertal, 3A, 2008.
Advertisements

Bitte zu zweit an einen Rechner setzen
Rechnen auf der Linie mit dem „Abakus“ © Th. Frenz, Passau 2003.
Navigieren / Suchen 12.Oktober Kann ein Browser das? 12.Oktober Bei findet man für das Wort browsehttp://dict.leo.org.
AC Analyse.
Primzahlen Primzahlen sind natürliche Zahlen, die nur durch sich selbst und durch 1 teilbar sind? Bedingung: Die Zahl muss größer sein als 1.
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Jahrgänge 11 und 12 am Gymnasium Groß Ilsede (Beginn Uhr)
1 Beim Strommessen „schneidet“ man den Stromkreis „auf“ und setzt den Strommesser in den Stromkreis hinein: Der Strom fließt durch den Strommesser („zählt.
Wie macht man ein Sudoku? Transformations-Methode:
Langzeitige Spektrummessung mit dem ET 92 Das Spektrogram erscheint an einem dreidimensionalen Bild, wo die Zeit an der vertikalen Achse, die Frequenz.
Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen!
Anwendungsinformationen für Kabelmessungen mit ET 91
Einzelmessungen von ELA 10
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Bastelprojekt MAGIC SOUND LIGHT
TL431 Yavuz Demir.
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Knoten- und Maschenregel
Knoten- und Maschenregel
Lösen von Gleichungen mit dem Waagemodell
Telefon und Zentrale Tester ETET 30
Herzlich willkommen zum Informationsabend für den Jahrgang 12 am Gymnasium Groß Ilsede
Elektrische Wechselwirkung I
Die automatischen Master-Slave Testsequenzen Die automatische Master-Slave Betriebsart ist geeignet für die Qualifizierung von normalen oder speziellen.
Anwendungsinformationen für Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91 Pilotpegelmessung an RF-Messpunkt Pegelmessung in Mitlauf-Betriebsart Pilotpegelmessung.
Methode der Frequenzeinstellung bei dem ET 92
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Sensoren und Akt[uat]oren Vorlesungen und Labor Ingenieurswesen-Abteilung - FILS (3-ten Semester) Studienplan: 14 x 1 = 14 Stunden Vorlesung 14 x2.
Experimentelle Mathematik. Dabei muss betont werden, dass Mathematik nicht allein in sogenannten „exakten Schlussfolgerungen“ oder gar.
Wieviele Säulen siehst du?
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Theorie, Anwendungen, Verallgemeinerungen
Beispielstitel Zum richtigen Präsentieren. Gliederung  (1) erstes Kapitel  (2) zweites Kapitel  (3) drittes Kapitel  Quellennachweise  Fragen.
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Jahrgänge 11 und 12 am Gymnasium Groß Ilsede (Beginn Uhr)
Fahrlässig, rücksichtslos oder brutal? Bewertung von Foulspielen Lehrabend, September 2015Marvin Schories.
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91 Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen! END to END Dämpfungsmessung Messung der Gruppenlaufzeitverzerrung.
Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 am Gymnasium Groß Ilsede
[Postertitel] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit maecenas porttitor congue massa fusce [Ersetzen Sie die folgenden Namen und Positionen.
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 35
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30A+
Prüfung der FDM Frequenzmultiplex-Systeme mit ET 92
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Hier steht der Titeltext
Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91
Betriebsarten der Einende- Messungen mit ELQ 30A+
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Die automatischen xDSL Testsequenzen von ELQ 30A+
Schaltungen entwirren
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Technische Informatik I Übung 2: Halbleiterschaltungen
Technische Informatik I Übung 3: Dioden-Schaltungen
Automatische einende Messequenzen von ELQ 30A+
Prüfung der FDM Frequenzmultiplex-Systeme mit ET 91
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Telefon und Zentrale Tester ETET 30
Automatische TF Testsequenzen von ELQ 30A+
Welche Messmethode soll man anwenden?
Die automatischen Master-Slave Testsequenzen
Langzeitige Spektrummessung mit ET 91
Langzeitige Spektrummessung mit dem ET 92
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Weiter mit Klick.
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Fehlerbehebung mit dem ELQ 35
Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen!
Fehlerbehebung mit dem ELQ 30A+
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
 Präsentation transkript:

Welche Messmethode soll man anwenden? Fehlerortung mit EFL 10 Welche Messmethode soll man anwenden? Typische Kabelfehler Isolationsfehler Nasses Kabel R b ≠ R a C b ≠ C a Empfohlene Methoden ▼ Klicken Sie auf die Felder, um mehr über die Fehlerortungsmethoden zu erfahren ! ELEKTR NIKA

Wird empfohlen, wenn nur eine Ader des Paares fehlerhaft ist. Murray-Methode Wird empfohlen, wenn nur eine Ader des Paares fehlerhaft ist. Das Ergebnis der Murray Messung ist: Lx/L In „Zusätzlich” angezeigt:   ■ Rs Schleifenwiderstand   ■ FaE Fehlerwiderstand   ■ Rx Widerstand bis zum Fehler ■ Lx Entfernung bis zum Fehler in m Die Bedingungen für diese Messmethode sind:  ■ Ia und Ib < 450 uA  ■ Durchmesser der Ader a und b sind gleich  ■ FbE>1000 x FaE  ■ FbE>10 MOhm ELEKTR NIKA

Wird empfohlen, wenn beide Adern des Paares fehlerhaft sind. Küpfmüller-Methode Wird empfohlen, wenn beide Adern des Paares fehlerhaft sind. Die Messmethode besteht aus zwei Teilmessungen:   ■ Erste Messung mit offenem fernem Ende (Leerlauf)   ■ Zweite Messung mit Kurzschluss am fernen Ende (Kurzschluss)  Das Ergebnis der Küpfmüller Messung ist: Lx/L In „Zusätzlich” angezeigt:   ■ Rs Schleifenwiderstand   ■ FaE und FbE Fehlerwiderstände   ■ Rx Widerstand bis zum Fehler ■ Lx Entfernung bis zum Fehler in m Die Bedingungen für diese Messmethode sind:  ■ Ia und Ib < 7 mA  ■ Durchmesser der Ader a und b sind gleich   ■ 0,5>FaE / FbE>2  ■ FaE + FbE>100 x R loop ELEKTR NIKA

3-Punkt-Methode ELEKTR NIKA Wird empfohlen, wenn die Durchmesser der Ader a und b ungleich sind. (Zu der Messung sind gesunde Adern nötig.) Die Messmethode besteht aus drei Teilmessungen:   ■ Zuerst wird mit dem Messstrom der Ader a gespeist   ■ Zweitens wird der Messstromgenerator geerdet   ■ Drittens wird mit dem Messstrom der Ader c gespeist Das Ergebnis der 3-Punkt Messung ist: Lx/L In „Zusätzlich” angezeigt:   ■ Rs Schleifenwiderstand   ■ FaE Fehlerwiderstand   ■ Rx Widerstand bis zum Fehler ■ Lx Entfernung bis zum Fehler in m Die Bedingungen für diese Messmethode sind:  ■ Ia und Ib < 450 uA ■ Die Isolationswiderstände der Hilfsadern müssen größer als 1000 FaE sein     ELEKTR NIKA

Widerstandsdifferenz-Messung Die EFL 10 zeigt folgende Ergebnisse: Ra, Rb, Rloop, Δ R, % ELEKTR NIKA

Kapazitive Unsymmetrie-Messung Die EFL 10 zeigt folgende Ergebnisse: CaE, CbE, ΔC nF, Δ % ELEKTR NIKA

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !