Produkthaushalt 2007 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Februar 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Erträge:34.552,791,- € Aufwendungen: ,- € Defizit: ,- €
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Ergebnishaushalt Erträge 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Entwicklung der Gewerbesteuer
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Ergebnishaushalt Aufwand 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Was bleibt der Kommune? Grundsteuer Gewerbesteuer Umsatzsteueranteil Einkommensteueranteil Landeszuweisungen 27,23 Mio € Kreisumlage Schulumlage Gewerbest.uml. 14,5 Mio € =53% verbleibt der Stadt Rödermark 12,7 Mio € = 47 %
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Mittelverwendung nach Fachbereichen 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Mittelverwendung Ergebnishaushalt 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Quelle: Bund der Steuerzahler Hessen e.V. Schuldenstand inkl. Eigenbetriebe je Einwohner zum Nachrichtlich (lt. Entwurf Eröffnungsbilanz zum ): Vermögen pro Einwohner: 4.831,91 € Eigenkapitalquote: 73 %
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Verwendung der Haushaltsmittel Förderung von Kindern: Ganztagsplatz Kindertagesstätte 117 Plätze464 € pro Kind und Monat Halbtagsplatz 474 Plätze 272 € pro Kind / Monat Einrichtung freier Träger 75 Plätze 245 € pro Kind / Monat Kinder bis 3 Jahren in Tageseinrichtungen 109 Plätze 58 € pro Kind und Monat Kinderspielplätze ca € je Platz/Jahr
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Förderung von Kindern und Jugendlichen: Jugendzentren 200 € pro Jugendl. in Rödermark/Jahr Städtische Jugendarbeit 124 € pro Jugendl./Jahr Schulumlage 120 € pro Schüler und Monat
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Förderung von Senioren: Seniorentreff 10 € pro Einwohner/in ab 65 Jahren Seniorenfahrt & Seniorenfeier 20 € pro Einw. ab 75 Jahren oder 24 € pro Teilnehmer/in
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Weitere Leistungen für alle Bürger/innen: Feuerwehr 28 € pro Einwohner / Jahr Ausweise ausstellen 23 € pro Ausweis Vereinsförderung 26 € pro Vereinsmitglied Allg. Sozial- und Lebensberatung 728 € pro Beratungsfall oder 6 € pro Einwohner / Jahr
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Weitere Leistungen für alle Bürger/innen: Grün- und Parkanlagen 3 € / Einwohner oder 1 € / m² Straßenlampen 85 € pro Leuchte Straßenunterhaltung 28 € / Meter Friedhöfe € / Sterbefall
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Haushaltskonsolidierung in Rödermark
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Konsolidierungsziel: Bis zum Jahr 2015 ausgeglichener Haushalt jährlich 3,0 Mio Euro erwirtschaften zum Vermögenserhalt
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt bis € € Gesamt: €
13. Februar 2007Produkthaushalt Mitgliedschaften 5.000, ,00 Versicherungen , ,00 Friedhofsgebühren , , , ,00 Personalkosten, Verkehrsüberwachung , ,00 Kulturelle Veranstaltungen , ,00 Schwerpunkte Vereinsförderung 0, , ,00 Personalkosten, Jugend , ,00 Seniorenveranstaltungen , ,00 Bauberatung , ,00 Begleitgrün an Verkehrsflächen , ,00 Straßenunterhaltung , ,00 Stromkosten , ,00 Geringere Bauinvestition 7.100, ,00 Grundsteuererhöhung , ,00 Personalkosteneinsparung, jährlich , , , ,00 Zinsersparnis Kontokorrent , , , , , , ,00
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Städtische Mitgliedschaften Versicherungen € jährlich
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Neukalkulation der Friedhofsgebühren € € € Gesamt
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Personalkosten Verkehrsüberwachung € Jugendarbeit € jährlich eine Stelle Abbau € € € € Gesamt
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 kulturelle Veranstaltungen € Neustruktur Vereinsförderung ab 2008: € Seniorenveranstaltungen € € € € Gesamt
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Bauberatung € Ersatz von Begleitgrün € Straßenunterhaltung € Reduzierte Straßeninvest € Einsparung Stromkosten € € € € Gesamt
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Erhöhung der Grundsteuer um 13,8 % von 290 auf 330 %-Punkte € jährlich € Gesamt
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 Zinseinsparung durch Verkauf der städtischen Wohnhäuser € € ab € Gesamt
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007
13. Februar 2007Produkthaushalt 2007 keine außergewöhnlich defizitäre Situation Überwiegend externe Ursachen Verschuldung niedriger als Vergleichkommunen Führend in Haushaltsumstellung Reformprozess eingeleitet durch –Konkretes nachhaltiges Konsolidierungsziel –Umfangreiche Maßnahmen in 2006 eingeleitet –Erfolgreiche Konsolidierung fortsetzen Haushaltsituation in Rödermark