Aldosen, Ketosen und ihre stereogenen Zentren. Intramolekulare Halbacetalbildung bei Kohlenhydraten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Niedermolekulare Kohlenhydrate oder einfach „Zucker“
Advertisements

Die tolle Knolle – Was steckt drin?
Fachhochschule Gelsenkirchen
Fachhochschule Gelsenkirchen
Nachweise von Ketohexosen bzw. Glucose
„Hydrate“ des Kohlenstoffs Experimentalvortrag: Kay Heger
Präsentation von Laura, Inga und Kevin
Aldehyd- und Zuckernachweise
Zucker/Zuckerarten Ayse Yavuz & Esra Özmen.
Von Lea Rebekka Karter und Katharina Veit
Thisbe K. Lindhorst, CAU Kiel Vorlesungsnetz Biologische Chemie
Vorkommen , Struktur und Funktion von Zuckern
T-Zell-abhängige und T-Zell-unabhängige B-Zellaktivierung
Dendritische Zellen, MHC-Moleküle und Antigenpräsentation
Immunologische Nachweismethoden
Konfigurationszuordnung bei Hexo-Aldosen am Beispiel der D-Glucose
Zur Erinnerung….. -Der Aufbau des Glycogenspeichers wird durch die Glycogen- Synthase aus UDP-Glucose-Einheiten katalysiert. -eine Glucoseoligomer am Glycogenin.
Beispiel: forschend-entwickelndes UV (RS/Gym) I
Stärke von Jenny und Anja.
Monosaccharide Von Janina und Kim.
Monosaccharide Von Janina und Kim.
Biologisch wichtige organische Verbindungen III
Gärung mit verschiedenen Zuckerarten
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND 30 Wer wird Millionär?
Wiederholung: Wichtige chemische Gesetze (12)
Kohlenhydrate © Tim Wisgalla 2002.
Zucker in Technologie und Analytik
Stoffwechsel.
Kohlenhydrate Kohlenhydrate sind aus den Elementen C, H und O aufgebaut. Die KHs werden nach Anzahl der im Molekül vorhandenen Zuckermoleküle unterteilt.
Einstieg Lerneinheit 1/2
Aminosäuren Strukturen und Vorkommen
Diesel-geeignete n-Alkane
- Roter Faden - Prof. Dr. Thisbe K. Lindhorst
Nährstoffe Kohlenhydrate Eiweiß Fette.
Szenische Darstellung der Atmung
Zucker, Fette und Eiweiße
Beispiel nach dem forschenden UV
PHOTOSYNTHESE, Teil 1.
Kohlenhydrate K.K/ M.Z.
Von Anna Stechmann und Niklas Wüstefeld
Sonnen- und Schattenblätter der Buche (Fagus sylvatica)
Pflanzenzellen.
Institut für Angewandte Synthesechemie
NutriMe Gewicht: Personalisierte Medizinprodukte zum Abnehmen
Kohlenhydrate.
2.1 Von Molekülen zum Stoffwechsel
Energiebereitstellung im Sport
Das Mitochondrium Größenverhältnisse Vorkommen Funktion Aufbau.
Case Western Reserve University
Was sind Oligosaccharide? Was sind Zuckergetränke?
durch die Organische Chemie
Kohlenhydrate Quelle, Markl-Biologie.
炭水化物 Carbohydrate Cn(H2O)n, Cn(H2O)m Polyhydroxycarbonyl Compounds
Photosynthese Assimilation Chemosynthese AUFBAU ORGANISCHER SUBSTANZ.
von Elektronen eines Atoms.
Nach der Verdauung gelangen Kohlenhydrate (Glucose) ins Blut. Der Blutzuckerspiegel steigt an, überschüssige Kohlenhydrate werden in der Muskulatur.
Das Auge: Schematische Darstellungen
Sechzehn kleine Aldohexosen Stellen Sie sich vor, von einer bestimmten Molekülstruktur können 16 verschiedene Stereoisomere vorkommen. Ohne moderne Geräte.
Fettersatzstoffe Abgrenzung der Substanzen

DIET AND HEALTH What is healthy eating?. Task : Paired work on laptops Look at the pictures and compare what the.
Futter für Bienen Vor- und Nachteile der verschiedenen Zucker- und Futtersirupe.
Gliederung 1. Einleitung 2. Inhaltsstoffe 2.1 Wasser 2.2 Kohlenhydrate
Kohlenhydrate. Gliederung Allgemeines Aufgaben im Körper Monsaccharide Disaccharide Oligosaccharide Polysaccharide Lebensmittel.
Autor: Peter Maisenbacher 1 Haworth-Projektionen Diese Datei enthält Darstellungen von Kohlenhydraten in der Haworth-Projektion. Es werden die für den.
KOHLENHYDRATE C n (H 2 O) m. Was sonst noch passierte.... Der Professor berichtet in der Vorlesung über Zuckerkrankheit. Er sagt, dass der beste Nachweis.
64. Bremerhavener MNU-Tagung
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
GLYKOPROTEINE Vorkommen und Nachweise
Multiple Peptidsynthese (MPS)
 Präsentation transkript:

Aldosen, Ketosen und ihre stereogenen Zentren

Intramolekulare Halbacetalbildung bei Kohlenhydraten

Projektionsarten für D-Glucose

Anomerer Effekt – MO-Theorie

Stammbaum der D -Aldohexosen

Monosaccharide der Säugetiere

Beispiele bakterieller Monosaccharide

Weitere Beispiele bakterieller Monosaccharide

Oxidations- und Reduktionsreaktionen der Zucker

Osazon-Bildung

Wie kommt es biochemisch zu Oligosacchariden?

Disaccharide

Sucralose (Handelsname: Splenda ® )

Natürliche Glycoside

Zuckerphosphate

Natürlich vorkommende Polysaccharide

Technische Produkte auf Cellulose-Basis

Verschiedene Verknüpfungsarten bei Polysacchariden

Helicale Form der Amylose

Modellstruktur des Lignins ( ein Phenolkörper – gibt Holz Festigkeit!) (Cellulose gibt Holz Elastizität!)

Aufbau einer Zellmembran (schematisch)

Aufbau eines Glycolipids und Beispiele

Grundstruktur (rot) N-glycosidisch gebundener Glycoproteine

Blutgruppenantigene im AB0(H)-System

Glycosaminoglucane, Bsp.: Heparin Hochsulfatiertes Polysaccharid aus Glucuronsäure/Iduronsäure und Glucosamin, wird als Blutverdünnungsmittel eingesetzt

Impfungen mit Kohlenhydrat-Antigenen