1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Testschaltungen für Feedbackanalyse AOL1 – Gain am EingangsnetzAOL2 – aktive Verstärkung RKFF T - Schleifenverstärkung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Organisatorisches Die * bzw. ** Aufgaben müssen gelöst werden, da sie später wieder gebraucht werden. Musterlösungen werden zwei Wochen nach den Übungsblättern.
Advertisements

1.4 Operationsverstärker
Referat Operationsverstärker
AC Analyse.
Statistische Physik - Mikrozustand
Die Kräfte sind bekannt
Analog-Digital Wandler
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Sprungantwort.
Differentielles Paar UIN rds gm UIN
Nullimpedanzen.
AC Analyse. 2Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Sprungantwort.
Differentielle Signale
Intro Integrating single slope and dual slope ADCs Integrator 1, 2
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Verstärker mit einem Eingang.
Kleinsignalmodell Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Stromspiegel Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs IREF
Ausgangswiderstand Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Kleinsignalmodell gmvgs rds vgs 0 + -
Verstärker als Komparator
Ausgangswiderstand Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Bolzmansche Formel Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Verstärker Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Ivan Peric Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs.
Symmetrischer Verstärker (CMOS OTA)
AC Analyse eines Verstärkers ohne RK
Differentielle Signale
„Common-Source“ Verstärker
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs AC Analyse eines Verstärkers mit RK T TFF Aol2 Aol1.
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Verstärker Common SourceKaskadeCS mit SourcefolgerKaskode V τ
Nyquist-Kriterium Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Verstärker Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Switched Capacitor f1 V1V2 V1V2.
Stromspiegel Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs IREF
MOS Transistor Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Gate
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Zusammenfassung Einführung Teilchendetektore – Sensorstrukturen, Verstärker, Rauschen, Geschwindigkeit.
Differentieller Stromverstärker
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Widerstand als Last + V dssat +
Poisson - Verteilung P Poisson - Verteilung
Linear low-drop regulator
Analyse des Feedbacksystems (Übertragungsfunktion)
Zusammenfassung.
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Technische Informatik II
I/O Schnittstellen.
Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Common source (CS) amplifier In Out R S G D GND VDD Tin.
Technische Informatik I Vorlesung 3: Halbleiter Grundlagen, MOSFET
Technische Informatik I Übung 4: MOSFET-Schaltungen
Technische Informatik I Vorlesung 4: Operationsverstärker
Es ist ein ORANGER KREIS
Technische Informatik I Vorlesung 3: Halbleiter-Grundlagen, MOSFET
Fundamentals of Analog and Digital Design
Fundamentals of Analog and Digital Design
Technische Informatik I Übung 4: MOSFET-Schaltungen
Technische Informatik I
Fragen aus der Elektrotechnik zu "Das Quiz"
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Singlet weiss-schwarz.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Contrast weiss-blau.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan two weiss-schwarz-gelb.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex performance weiss-rot.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan one blau-weiss.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex outstripe weiss-rot.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan two weiss-schwarz-gelb.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan one blau-weiss.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Singlet weiss-schwarz.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex performance weiss-rot.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Contrast weiss-blau.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex outstripe weiss-rot.
 Präsentation transkript:

1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Testschaltungen für Feedbackanalyse AOL1 – Gain am EingangsnetzAOL2 – aktive Verstärkung RKFF T - Schleifenverstärkung Messpunkt - blau Testquelle - rot Kurzschluss

2Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Ausgangswiderstand R0 – Ausgangsimpedanz ohne Verstärkung TOCTSC Kurzschluss R=? offene Leitung Schleifenverstärkungen

3Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Ein Beispiel - Sourcefolger  Ausgangswiderstand UIN UOUT Rs Rg Rs Rg Ugs + gmUgs Rd Ugs* XiXi* ROUT

4Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Ein Beispiel - Sourcefolger UIN UOUT Rs Rg gmUgs Rd Ugs

5Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Ein Beispiel - Sourcefolger  Erste Aufgabe: Xs, Xi und Xo lokalisieren UIN UOUT Rs Rg UIN UOUT Rs Rg Ugs + gmUgs Rd Ugs* Xs XiXi* Xout gmUgs Rd Ugs Xo XsXi

6Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Signalgain im Eingangsnetz UIN UOUT Rs* = Rd||Rs Rg Ugs + gmUgs Ugs* Xs XiXi* Xout UIN UOUT Rg Ugs Xs Xi Xout +

7Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Direkte (aktive) Verstärkung UIN UOUT Rs* Rg Ugs gmUgs Xs XiXi* Xout UIN UOUT Rs* Rg Xs Xi Xout Ugs* gmUgs* +

8Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Schleifenverstärkung UIN UOUT Rs* Rg Ugs gmUgs Xs XiXi* Xout UIN UOUT Rs* Rg Ugs Xs Xi Xout gmUgs* + Ugs*

9Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Dead System Gain (FF) UIN UOUT Rs* Rg Ugs + gmUgs Ugs* Xs XiXi* Xout UIN UOUT Rs* Rg Ugs Xs XiXi* Xout Xo Xs

10Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Verstärkung mit RK UIN Rs Rg UOUT

11Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Ein Beispiel - Sourcefolger Rs Rg Ugs + gmUgs Rd Ω  Widerstand ohne Verstärkung

12Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Ein Beispiel - Sourcefolger  Schleifenverstärkung mit offenem Ausgang Rs Rg Ugs + gmUgs Rd Ugs*

13Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Ein Beispiel - Sourcefolger Rs Rg Ugs + gmUgs Rd Ugs*  Schleifenverstärkung mit kurzgeschlossenem Ausgang

14Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Sourcefolger – wichtige Parameter UIN UOUT Rs ROUT = 1/gmUOUT/UIN = 1RIN = ∞ 1 + U IN - U OUT = U IN + 1/gm

15Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Nichtinvertierender Verstärker + U IN - AU IN + R IN R OUT + - OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XsXi

16Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Nichtinvertierender Verstärker (Verstärkung) + U IN - AU IN + R IN = ∞ R OUT = OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XsXi

17Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Signalgain im Eingangsnetz + - OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XiXi* + U IN - AU IN + R IN = ∞ R OUT = 0

18Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Direkte (aktive) Verstärkung + - OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XiXi* + - AXi* + Xi*

19Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Schleifenverstärkung + - OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XiXi* + - AXi* + Xi*

20Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Dead System Gain (FF) + U IN - AU IN OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XiXi* Xo Xs

21Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Verstärkung mit RK + - OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo +

22Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Nichtinvertierender Verstärker (Ausgangswiderstand) + U IN - AU IN + R OUT + - OUT R1R1 R2R2 Xi Ω R IN = ∞

23Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Nichtinvertierender Verstärker (Ausgangswiderstand) + U IN - AU IN + R OUT + - OUT R1R1 R2R2 Xi Ω  Widerstand ohne Verstärkung

24Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Nichtinvertierender Verstärker (Ausgangswiderstand)  Schleifenverstärkung beim offenen Ausgang + - OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XiXi* + - AXi* + Xi* R OUT

25Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Nichtinvertierender Verstärker (Ausgangswiderstand)  Schleifenverstärkung beim kurzgeschlossenen Ausgang + - OUT R1R1 R2R2 Xs+ Xo + XiXi* + - AXi* + Xi* R OUT

26Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Nichtinvertierender Verstärker (Ausgangswiderstand) + - OUT R1R1 R2R2 Ω + - AXi* + Xi* R OUT  Ausgangswiderstand mit Rückkopplung

27Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Aufgabe R in =? Cg TransistorCS AmplifierSF Amplifier Z=?

28Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs T SC Cg

29Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs T OC Cg

30Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs R0R0 Cg