Für Teile, die kleiner als ein Ganzes sind, benötigt man neue Zahlen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wurzelziehen ist das Gegenteil von quadrieren.. Beim Quadrieren berechnet man den Flächeninhalt eines Quadrats mit einer gegebenen Seitenlänge.
Advertisements

Vom Bildungsplan zum Stundenthema
Der einfache Dreisatz (1)
36 3. Grundaufgabe: Berechnung des Prozentsatzes p%
Konzepte objektorientierter Systeme
Antiproportionale Zuordnungen
Die ganzen Zahlen an der Zahlengeraden
Wie spät ist es? Wieviel Uhr ist es?
1. Schritt: Addieren gleichnamiger Brüche
Gleichungen umstellen
Zinsformel: Kapital berechnen
Zinsformel: Zinssatz berechnen
Formeln umstellen Zum Umstellen einer Formel gelten die Rechenregeln von Gleichungen Im Folgenden ein Beispiel am Dreieck:
Seitenlängen beim DIN-Papier Normierung des Seitenverhältnisses Ähnlichkeit: a : b = b : a/2 oder a² = 2 b²
HA: Die Misere der Bruchr.
Die Misere der Bruchrechnung
Einführung in die Prozentrechnung
Rationale Zahlen.
Einführung Dezimalbrüche
% ‰ Einführung in die Prozent-/Promillerechnung
Zahlenmengen.
Bruchrechnung Keine halben Sachen.
Karte 1 Lösungen Die Zahl über dem Bruchstrich nennt man Zähler und die Zahl unter dem Bruchstrich nennt man Nenner . Der Nenner gibt das Ganze an. Der.
?? +.
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Begriffe zu Schwingungen
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Entstehung von Prismen
Radtschenko A. Karpowa D. 5. Klasse
Berechnung der Kreisfläche
Einführung in die Prozentrechnung
Es gibt verschiedene Arten von Brüchen. Prägen Sie sich diese fest ein!
Zur Wiederholung: Beim unechten Bruch ist der Zähler größer als der Nenner. Das heißt, der Wert des Bruches ist größer als ein Ganzes. Man kann unechte.
Multiplizieren von Brüchen
Theorie der Gestaltungsraster
Dezimalbrüche sind ausgerechnete Brüche
POCKET TEACHER Mathematik Algebra
Rechnen mit Brüchen Kamyla A. Barrientos P, 5B.
Wie spät ist es?.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
Du siehst ein ganzes Rechteck Mathematisch ausgedrückt: Du siehst ein Ganzes. Man schreibt 1 Das Ganze hat eine bestimmte Größe. Es hat 120 cm².
Zur Wiederholung: Gleichnamige Brüche haben den gleichen Nenner. Sie können unter Beachtung bestimmter Bedingungen addiert und subtrahiert werden.
Der Kehrwert eines Bruches entsteht, wenn man den Zähler mit dem Nenner vertauscht. D.h. der Zähler wird als Nenner geschrieben und der Nenner als Zähler.
Wie spät ist es? Es ist ... Offiziell: 24 Stunden-Uhr
Zehnerpotenzen mit negativem Exponent
Wärmelehre Lösungen.
Division mit Rest Fortbildungsveranstaltung am 5. Juni 2009 Innsbruck
Maßeinheiten Kommazahlen Brüche Mathematik Klasse 7b 2000/2001.
Einführung in die Prozentrechnung
Wie spät ist es?.
Ungleichnamige Brüche haben verschiedene Nenner
Gehe in Arbeitsplatz company Schuljahr 15/16 Klasse 6 Aufgaben Ganze umrechnen.
Winkel bei der Uhr. Die Winkel bei der Uhr: Wenn der Minutenzeiger einmal rundherum ist, hat er einen vollen Kreis zurückgelegt,
Zusammenfassung Lineare Funktionen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Textaufgabe Klassenausflug.
mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern
Binärzahlentrick Binärzahlen Kartentrick
Umwandeln: unechter Bruch ↔ gemischte Zahl
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Ordnungszahl und Bruchzahl.
Brüche 1/2 1/8 1/3 6/8 3/4.
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
... mit uns können Sie rechnen!
Binärzahlen Kartentrick
mathe-merk-mal Klasse 5
Die ganzen Zahlen an der Zahlengeraden
Hilfe 1 Was ist ein Bruch? Der Nenner gibt an in wie viele Teile das Ganze zerlegt wird. Der Zähler gibt an wie viele Teile vom Ganzen genommen werden.
Die Uhrzeit.
Bruchrechnen – Erläuterung Teil 1
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
 Präsentation transkript:

Für Teile, die kleiner als ein Ganzes sind, benötigt man neue Zahlen. Teilt man einen Kreis in gleichgroße (Bruch)teile, dann bezeichnet man diese Teile mit Bruchzahlen. geteilt in 2 Teile Ein ganzer Kreis Ein halber Kreis :2 1 2 1

Teilt man einen Kreis in gleichgroße (Bruch)teile, dann bezeichnet man diese Teile mit Bruchzahlen. geteilt in 3 Teile Ein ganzer Kreis Ein drittel Kreis :3 1 3 1

Teilt man einen Kreis in gleichgroße (Bruch)teile, dann bezeichnet man diese Teile mit Bruchzahlen. geteilt in 4 Teile Ein ganzer Kreis Ein viertel Kreis :4 1 4 1

Zu einer Bruchzahl gehören der Zähler – der Bruchstrich – und der Nenner. 3 5 Der Zähler gibt die Anzahl der Teile an 1 2 3 Der Bruchstrich trennt Zähler und Nenner Der Nenner zeigt an, in wie viele Teile das Ganze geteilt wurde :5

Die neuen Zahlen nennt man Bruchzahlen Die neuen Zahlen nennt man Bruchzahlen. Sie bestehen aus Zähler, Bruchstrich und Nenner. 1 2 1 3 2 3 1 4 2 4 3 4