FÖRDERKONZEPT Therapeutische Angebote Lernförderung Sprachförderung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zusätzliche pädagogische Dienste
Advertisements

Integrierende Maßnahmen an Regelschulen
Engelbert-Kaempfer-Gymnasium
Gymnasium Meinersen i. E.
Förderkonzept an der JGR
Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Althengstett
Der Hamburger Weg zu einem inklusiven Bildungssystem -
Kompetenzzentrum Albatros-Schule.
Wenn mein Kind besondere Unterstützung braucht
Der individuelle Förder (Forder-) bedarf wird ermittelt
Doppelstunden Pro und Contra.
Doppelstunden Pro und Contra
Individuelle Förderung am EKG: Das EKG verfügt durch seine Tradition als Internatsschule über eine erprobte und kontinuierlich reformierte Förderkultur.
Joining global education Bildung nach internationalen Standards.
Beratungskonzept Beratung bei der Berufswahl- orientierung
Begabtenförderung als kommunale Aufgabe
Zentrale Lernstandserhebungen 2008 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung 2008.
Zentrale Lernstandserhebungen 2008 (Vergleichsarbeiten - VERA) in der Jahrgangsstufe 3 Informationen für Eltern Lernstandserhebung 2008.
Integrative Lerngruppe
Die ERS Lebach ist dabei Ordnung zu schaffen. Wir haben ein Leitbild.
1 Stundentafeln für die Jahrgangsstufen 6 mit 7 Mathematik Klasse 6 4 Klasse 7 4.
Masterstudiengang „Lehramt für Sonderpädagogik“ (M. Ed.)
Eine Hauptschule stellt sich vor
Altes Gymnasium Flensburg
Gutachten der Grundschule
Begabungsförderung in der Nicolaischule und im KOV Verden
Lernstandserhebungen in der Jahrgangsstufe 8 Schuljahr 2012/2013
Vorgaben des Landes NRW
Schule Einschulung Kind © M. Leszinski.
Gemeinschaftsschule im Bildungszentrum West
Gemeinsames Lernen - Lernen in Vielfalt
Gemeinsam für unsere Kinder
Förderschule mit denSchwerpunkten
Schulen in Europa entfalten Begabungen Ein Comenius-Regio-Projekt Baden-Württemberg / Oberösterreich.
Sonderpädagogische Förderung in der Schule
Ergotherapie als Ganztagsangebot?!
Grund- und Regionalschule Schwarzenbek-Nordost
Erwartungen an dich Freude an Schule und Lernen Breites Interesse Wunsch, zu hinterfragen Durchhaltewillen Leistungsbereitschaft Gute Noten.
Die Förderorte Schwerpunktschule - Förderschule
Uneingeschränkte Teilhabe an Bildung Inklusive Schule (§ 4 NSchG)
Grundschule Klint Fördern und Fordern.
Integration und besondere Massnahmen
Grundschule mit Schuleingangsstufe
DEUTSCH Leseverstehen 2011 Jahrgangsstufe 8 GP ++
DER ERPROBUNGSSTUFENBOGEN ALS DIAGNOSEINSTRUMENT
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
NACHHILFEKURSE Individuelle Einzelförderung in homogenen Kleingruppen (max. 4-5 Teilnehmer) Intensive Betreuung einzelner Teilnehmer Schülergerechte und.
Ede Patzer. Regelunterricht Zusatzunterricht als private/öffentliche Nachhilfe Basis: Diagnoseergebnisse Ede Patzer.
Informationsveranstaltung zur Sprachstandsfeststellung
Erich Kästner Förderschule
Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren
Eine Stadtteilschule auf dem Weg zur Inklusion
Die THS…  ist eine Grund- und Werkrealschule  hat etwas mehr als 540 Schüler   umfasst 26 Klassen  hat eine Hauptstelle mit 12 GS-Klassen und 5 WRS- Klassen.
Stand: (Autor: NEU)1 Förderkonzept am MGG bei Lernstands- defiziten Förderkurse in MA und EN in Kl. 5 / 2 Punktuelle Nachhilfe bei HAB Lernberatung.
Eine Schulform des längeren gemeinsamen Lernens
Unser Konzept Gymnasialer Unterricht Förderunterricht Begabungsförderung SelbstlernzentrumGanztagsbetreuungWahlpflichtunterricht.
Grundschule Klint Wie wir die individuelle Lernentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler begleiten und fördern (Förderkonzept) Stand November.
Förderung von Kindern mit besonderen Begabungen an der GHS-Hittfeld.
Grundschule oooooooooooooo oooooooooooooo ooooo. DIE FRAGE:
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gemeinsamen Orientierungsstufe 1.
Herzlich willkommen!.
Inhalt Integrative RS+ Wahlpflichtfächer an der RS+ Berufsorientierung
Unsere Schule… ist eine gebundene Ganztagesschule von Klasse Primarstufenklassen und 8 Sekundarstufenklassen mit 450 Schülerinnen und Schüler.
Vorteile einer „kleinen Schule“ -kleinere Klassenstärken -überschaubarer Rahmen insgesamt -alle kennen sich an unserer Schule -intensive Elternarbeit.
Herzlich willkommen am. Heinrich-Heine-Gymnasium Infonachmittag Das ist uns wichtig…
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens und der Freude
Förderkonzept Fachspezifische Förderung in Deutsch, Mathematik und Englisch während der Erprobungsstufe.
Inklusion am Campus Klarenthal.
Hochbegabtenarbeit. Hochleistern gerecht werden Begabungen fördern Underachievement vorbeugen.
Mission Inklusion: Ein Fokus des VBE NRW
 Präsentation transkript:

FÖRDERKONZEPT Therapeutische Angebote Lernförderung Sprachförderung Sonderpädagogische Förderung - Inklusion FÖRDERKONZEPT Lernförderung Sprachförderung Begabungen fördern beenden für Informationen bitte anklicken

Lernförderung Fördern statt Klassenwiederholung PriMa Förderung in Mathematik Fördern statt Klassenwiederholung in Deutsch und Mathematik bei: Klassenziel in einem oder mehreren Fächern nicht erreicht schwachen Ergebnissen im Mathematiktest HaReT (jährlich durchgeführt) Auffälligkeiten im Kompetenztest KERMIT (jährlich durchgeführt) durch: Fachlehrer oder Honorarkräfte wann: im Ganztagsangebot während der Aufgabenzeit vormittags während freier Arbeitsphasen in Klasse 1 und 2 durch: ausgebildete PriMa-Beraterin zurück

Sonderpädagogische Förderung - Inklusion Für Schüler mit speziellem sonderpädagogischem Förderbedarf weitgehende Doppelbesetzung im Unterricht zieldifferente oder zielgleiche Unterrichtsangebote spezielle Angebote (Schwimmkurs, Integrationsprojekte) Für Schüler mit Förderbedarfen in Lernen, Sprache, emotionaler und sozialer Entwicklung zielgleiche oder zieldifferente Unterrichtsangebote Team aus Sonderpädagoge, Erzieher oder Sozialpädagoge und Regellehrer Schullaufbahnberatung Therapie- oder Entwicklungsberatung durch die Sonderpädagogen Erstellung von Gutachten Diagnostische Testungen Bereitstellung von Schulbegleitern Organisation von Schulwegehilfe zurück

Sprachförderung vor der Einschulung für Schulkinder Beratung bei 4,5 jährigen Untersuchung Förderangebote in der Vorschule Durchführung spezieller Tests (HAVAS) für Schulkinder bei: auffälligen Ergebnissen im Rechtschreibtest HSP (jährlich durchgeführt) auffälligen Ergebnissen im Lesetest StolLe (jährlich durchgeführt) zum Beispiel: Deutsch Förderbänder in allen Jahrgangsstufen vor dem Unterricht während des Ganztagsangebotes in der Aufgabenzeit koordiniert durch Sprachlernberaterin durchgeführt durch Lehrer zurück

Therapeutische Angebote an unserer Schule durch ausgebildete Fachkräfte Logopädie (bei ärztlicher Verordnung) Ergotherapie (bei ärztlicher Verordnung) Musiktherapie Lerntherapie Psychomotorisches Turnen zurück

Begabungen fördern Denkschule in Mathematik Schwerpunktstunden ab der ersten Klasse herausfordernde Logik- und Denkaufgaben Schwerpunktstunden Forschen / MINT (Mathematik, Informatik, Natur und Technik) Kunst Sport mit Vorbereitung auf Wettbewerbe Klasse 2 : einstündig / Klasse 3 und 4 : zweistündig Teilnahme an Mathe-Olympiade Teilnahme am bundesweiten Mathematik Känguru-Wettbewerb zurück