PROJEKTENTWICKLUNGWir betrachten die Entwicklung von Immobilienprojekten aus unterschiedlichen Perspektiven. Unternehmerische Entscheidungen werden nach.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IT-Projektmanagement
Advertisements

Was ist Projektmanagement ?
Projekt DM.
Optimierung der Auftragsabwicklung
IT-Projektmanagement
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Projektmanagement in der Schulverwaltung
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer IM Ausgabe 3/2008
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Projektmanagement.
Vorgehensmodelle – Prototyping
Enterprise Resource Planning
Risiken und Chancen Risiko Beurteilung: Dazu gehört die Identifikationen von Risiken, ihre Analyse und das Ordnen nach Prioritäten. Risiko Kontrolle: Dazu.
Es gibt viele Arten von Risiken
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
Grundlagen und Konzepte zur Umsetzung
Medien Zentrum Duisburg
Center - Konzepte Dajana Schulz, Maria Scholze
2. Sitzung: Kapitalangebot und Kapitalnachfrage
mps) Management Public Sector Herzlich Willkommen
Sensitivitätsanalyse netzwerkübergreifender Produkt- und Strukturmodelle bei Planungsprozessen des konstruktiven Ingenieurbaus Kai-Uwe Bletzinger André.
Wachstum, Investitionen und Innovationen managen Planen – Entscheiden – Finanzieren – Fehler vermeiden.
Das Warenwirtschaftssystem ist das zentrale IT-System in Handelsunternehmen.
Personal-entwicklung
Kompaktlabor 2004 von Matthias Weiland
Controlling - Regelkreis
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Projektmanagement Grundlagen
Dr Markus Matschek, MAS November 2007
Überblick Projektmanagement
Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeinde XY Kick-off, 21. März 2035 KOMPAKT.
StrategischeZielbildung Strategische Kontrolle
VITI 2015 __________________________ Walliser Weinbaustrategie Ziele bis 2015.
060817_Gremienvorlage-Dubai_060831
Chance favours the prepared mind (L. Pasteur)
Projektmanagement.
Wachstum & Investitionen managen
Kosten senken für alle Telekommunikationsdienste Wir optimieren Ihre Kosten für alle Telekommnunikations- dienste Ihr OPTICONSULT International Berater.
Abschluss und Ausblick Herbert Tichy Geschäftsleiter der KBOB
Marketingkonzept Impulse.
Projekt:Datum:Seite: Medienkonferenz 1 Medienkonferenz Die finanzielle Zukunft der Krankenversicherung Pierre-Marcel Revaz, Vizepräsident.
<Projekttitel>
Planung Webhosting Projektleiter: John Piravaguen
UNTERNEHMENDARSTELLUNG 2014
Controlling Steuern und Lenken Ziele und Maßnahmen festlegen
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
KAISER BRB-BAUCONTROL. Anpassung einer Pauschale nach Honorarmodellen Projektentwicklung16% Grundlagenermittlung10% Projektvorbereitung insgesamt26% Vorplanung12%
Web-Service Reliable eGraz Reliable Messaging Gernot Schmitt Martin Uitz.
Public Private Partnership: Anmerkungen aus der Sicht des Handwerks Dr. Georg Cramer, NWHT: PPP - Anmerkungen aus der Sicht des Handwerks, 11. Oktober.
 HESSELER, ON-CIRCLE ONON CIRCLE Consulting,Information,Research for Co-operation-LEarning Projektservice für Kunden in Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen.
Diese Präsentation dient zur finalen Evaluation aller im Laufe des Projekts entstandenen Geschäftskonzepte. CLICK TO PROCEED.LOADING...
Projektantrag für die Umsetzung von ITIL
Projektantrag für die Umsetzung von ISO :2011 Untertitel oder Sprecher.
Ab jetzt können Sie kreuzweise … Wolfsburg, Michael Rother.
Aufgaben (Funktionen) der Plankostenrechnung
Managementzyklus – auch in der Gesundheitsförderung
Interkommunale Zusammenarbeit Markus Portmann, Leiter Fachstelle Energie-Region Energietag, 29. September 2015.
Leitfaden Innovative Beschaffungsformen von kommunalen Straßenbauleistungen 8. September 2015 NBank, Hannover RA Dr. jur. Harald FreiseBauindustrieverband.
Energieagentur NRW.
Dell Lösungsentwürfe Vertraulich – nur zur Verwendung durch Dell Channel-Partner Der Dell Vorteil Dell Lösungsentwurf für Microsoft ® UC&C Umfassende,
Interkommunale Zusammenarbeit. Energie-Region Obwalden Ruedi Windlin-Reinbold Einwohnergemeinderat Kerns Leiter Arbeitsgruppe Energiestadt Obwaldner Gemeinden.
GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH Contracting-Modell GBG - GEA für Objekte im Haus Graz Mag. Günter Hirner, Geschäftsführer GBG Gebäude-
© economiesuisse Infrastrukturen im Überblick Die Schweizer Infrastrukturen gehören zu den weltbesten Die internationale Konkurrenz holt jedoch rasch auf.
Entwurfspräsentation: „Maßnahme, Straße“ BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Vorname Name Planer: ……… Berlin, XX. Januar 2015.
Effizienz durch skalierbares Outsourcing von Sprachdienstleistungen.
Public Private Partnership Kurzpräsentation FkF vom Dr. Urs Bolz.
Fachgruppe für kantonale Finanzfragen 9. Dezember 2011 Vertraulich Finanzierung von Public Private Partnership.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Jahrestagung SGVW Projekt PPP im Bereich Registerharmonisierung Markus Schwyn.
Bestandsprozesse LV & PKV Ausblick Normbereitstellung und Implementierungsförderung 16. Dezember 2015 P. Rosenbauer, Organisatorische Projektleitung.
 Präsentation transkript:

PROJEKTENTWICKLUNGWir betrachten die Entwicklung von Immobilienprojekten aus unterschiedlichen Perspektiven. Unternehmerische Entscheidungen werden nach eingehender Analyse aller relevanten Parameter getroffen. Markt-, Nutzungs- und Standortanalyse Entwicklungskonzepte undVerwertungsmodelle Wirtschaftlichkeitsberechnungen Finanzierungskonzepte undBeteiligungsmodelle Machbarkeitsstudien Terminrahmen, Kostenplanung Kundenbegleitung über den gesamtenLebenszyklus

PROJEKTMANAGEMENTWir übernehmen die Projektleitung und Projektsteuerung über den gesamten Lebenszyklus eines komplexen Projektes. Organisation Information Koordination Qualitäten und Quantitäten Kosten und Finanzen Termine und Kapazitäten Dokumentation

PUBLIC-PRIVATE-PARTNERSHIPWir befassen uns mit Modellen der langfristigen Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft Planung und Umsetzung von nachhaltigenGesamtkonzepten für den vollständigenLebenszyklus von komplexen Gebäuden Optimierung der Kosten für Errichtung undNutzung Finanzierungsleistungen „Design to budget“ – Ausrichtung an denMarkterfordernissen des Kunden

TOTALUNTERNEHMERWir übernehmen die Gesamtverantwortung der Planung und Errichtung von Immobilienprojekten, mit folgenden Vorteilen: Effiziente Organisation ELIN quadrat als kompetenterAnsprechpartner Schnittstelle Planung-Errichtung entfällt Projekt-Produkterfahrung der Errichtergehen direkt in die Planung ein Optimierter Bauablauf