Warenkonten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorlesung Buchführung / Bilanzierung
Advertisements

Beispiel 1 Kreislaufbeispiel mit USt.
Übung A) Kontoauszug mit Quartalsabschluss
Zugänge im Anlagevermögen
Modul Vitality Beispiel-ppt-Chart Report. Verwendete Breaks 1) Geschlecht 2) Alter 3) Lebenssituation 4) Hierarchiestufe 5) Branche 6) Anzahl Mitarbeiter.
Willkommen in der Welt von Rechnungswesen Weiter.
Kostenrechnung in Hotel- und Gastgewerbe
WAS IST NEU ? (c) R. Mühlbacher 2008.
Übung D) Reisekostenabrechnung mit Geschäftsessen
BARABHEBUNG VOM BANKKONTO
Aufgaben der KORE Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
PREIS Jasmin & Sandra Kaufvertrag - Preis.
EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNG
Wir erhalten: Wir zahlen: Umsatzsteuer vs. Vorsteuer Vor- steuer
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Beispiel 14 Forderungsbewertung
Beispiel 4 Kassakonto - Indirekt ermittelte Tageslosung
Viele Hotelgäste bekommen zum Frühstück eine Auswahl von Wurst und Käse.
ü Berechnung Abschreibungsbetrag ANSCHAFFUNGSWERT: € 1.000,00
2… Zahlungsmittelkonto oder 4600 Erlöse Anlagenverkauf
Die doppelte Buchführung
DER AUFBAU DER UMSATZSTEUER - ALLPHASENSTEUER
Steuern bei Veranstaltungen und Festen
ü Erfassung des Eigenverbrauches Eigenverbrauch Führung von
Ü17: keine Aufzeichnungen – Amtl. Sachbezugswert
Unternehmensrechnung 2014
5.1 Buchungen in der Beschaffung und im Absatz
Unternehmensrechnung 2014
Konto: Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben
Einführung in RWCO 3HKB 2012 / 13 W. Holzheu.
Zahlungsverkehr.
ü Möglichkeiten des Zugangs zum Anlagevermögen Zukauf BILANZ
Belege... Rechnungen. Belege... Rechnungen Erstellt von: Alexandra Schreckhas ( )
Fahrplan durch das Rechnungswesen 1. Halbjahr 2014/15
Konto - Buchungssatz Kassabuch Kassakonto 1.000,- Barabhebung
Umsatzsteuer Mehrwertsteuer
in Ö ca Betriebe Betriebe und RW EPU
Fahrplan durch das Rechnungswesen 1. Halbjahr 2014/15
Hotel Kaiser BAB (IBLV + Kalkulation)
Dienstleistungen im Fremndenverkehr - Verpflegung Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom.
Vier Gruppen von Steuern
Löhne und Gehälter sowie lohn- bzw. gehaltsabhängige Abgaben
Kalkulation im Verpflegungs- und Beherbergungsbereich
Themenübersicht Grundlagen Rechnungswesen Einnahmen-Ausgabenrechnung
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Visiothek Verkauf eines Lkw Geld (vereinbarter Preis) Gegenleistung des Käufers Fahrzeug (Anlage)
Verbuchung von Bestandsveränderungen
Provisionsabrechnung
Umsatzsteuer für Besorgungsleistungen
Warenvorrats- und Wareneinsatzkonten
1. Ermitteln von Zuschlagsätzen einzelner Kostenstellen
Umsatzsteuer.
Aufzeichnungen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Umsatzsteuer.
Kompetenzen: System der EAR in Grundzügen erklären können
Speisen (10% UST), Getränke, etc. (20% UST), Logis (13% UST),
Konto: Soll Haben Abschluss der Erfolgskonten Soll Haben Soll Haben
Arten der Leistungen in der Hotellerie-Gastronomie
ü Verbuchung der Erlöse Verbuchung im Verpflegungsbetrieb
Warenvorrats- und Wareneinsatzkonten in Tourismusbetrieben
Unternehmen, mit laufenden Geschäftsfällen
Finanzbuchführung der Tourismusbetriebe
Mag. Alexander Pointecker
Hotel zum Mohren Hotel Kaiser BAB (IBLV + Kalkulation)
Kalkulation im Verpflegungs- und Beherbergungsbereich
Speisen (10% UST), Getränke, etc. (20% UST), Logis (13% UST),
Warenkonten.
Kalkulation im Verpflegungs- und Beherbergungsbereich
Gastgewerbliche Preispolitik im Rahmen der Marktentwicklung
Digitalisierung im Gastgewerbe
verlängert um Kalkulationen
 Präsentation transkript:

Warenkonten

Emballagen 1) Emballageneingang 3) Kombination 52.. 5080 33.. 2500 5080 33.. 2500 52.. 5080 33.. 2500 1680 2) Rücksendung 4) Verlust 33.. 5080 2500 7819 5080

Leistungen im Gastgewerbe Hauptleistungen: Beherbergung Verpflegung (Speisen, Getränke) Nebenleistungen: Gästetelefon Garagen Tabakwaren Reinigung der Gästewäsche Handelswaren (Ansichtskarten …) Verschiedene Umsatzsteuersätze mehrere Konten

Verpflegungsbetrieb TAGESLOSUNG LOSUNGSBOGEN (täglich) Einnahmen des Tages = LOSUNGSBOGEN (täglich) nach Sparten getrennt bei Computerkassen automatisch Abrechnung im Berechnung der Durchlaufposten USt Bedienungsgeld MONATSERLÖSEBOGEN VERBUCHUNG

Kombinierter Betrieb Berechnung der Durchlaufposten täglich Hotelgäste Hoteljournal Abrechnung im Monatserlösebogen Passanten Losungsbogen Verbuchung

Durchlaufposten Umsatzsteuer (USt) FINANZAMT Bedienungsgeld (BG) MITARBEITER Ortstaxe *) GEMEINDE *) nicht umsatzsteuerpflichtig !

Bedienungsgeld Fixlöhne Garantielöhne (Servierpersonal, Zimmermädchen; mind. in Höhe des Mindestlohnes) Alternativlohnsystem: Wahlmodell

Höhe des Bedienungsgeld 10,5 % bei Gast- und Schankbetriebe 10,5 % - 15 % Beherbergungsbetriebe 15 % Kaffeehaus 0 % Selbstbedienung

Berechnung Durchlaufposten Beispiel: Speisen (10 %) Grundpreis 82,2707 100 % + Bedienungsgeld 8,6384 -10,5 % Nettopreis 90,9091 110,5 % 100 % + USt 9,0909 -10 % Endabgabepreis (Brutto) 100,0000 110 %

Eigenverbrauch EIGENVERBRAUCH Unternehmer entnimmt Speisen und Getränke für private Zwecke EIGENVERBRAUCH Führung von Aufzeichnungen Keine Aufzeichnungen Verbuchung zum Teilwert (Wiederbeschaffungswert) Amtliche Sachbezugswerte … pauschalierte (geschätzte) Sätze übliche Variante

Kassabuch KASSABUCH vom: Seite: Summen Seite Übertrag v. Seite:   Seite: TAG BELEG TEXT Eingang Ausgang Gegenkonto S H Summen Seite Übertrag v. Seite: neuer Saldo Übertrag a. Seite