Standardisierte schriftliche Reifeprüfung in Mathematik AG NÖ 11. Nov

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Funktionale Abhängigkeiten Konzept für einen Längsschnitt Anita Dorfmayr.
Advertisements

Haus 1: Fortbildungsmaterial – Entdecken, beschreiben, begründen
Berufsfachschule für Altenpflege
HS Höchst.
Interkulturelle Kompetenz der Lehr- und Fachkräfte LWL Münster 10./
Binnendifferenzierung im Mathematik-Unterricht der SEK II
8 Behandlung von Begriffen 8.1 Grundlagen aus Logik und Psychologie
Kapitel 6 Differenzierbarkeit. Kapitel 6: Differenzierbarkeit © Beutelspacher Juni 2005 Seite 2 Inhalt 6.1 Die Definition 6.2 Die Eigenschaften 6.3 Extremwerte.
Sinnerfassendes Rechnen in der Grundschule
Auftaktveranstaltung Set Vechta
Zentrale Leistungsüberprüfung 10 Gymnasium. 2 Zielsetzung Anforderungsniveau sichern Leistungen vergleichbar machen Rückmeldung über Unterrichtserfolg.
Die neuen Einheitlichen PrüfungsAnforderungen
Dieter Bergmann, Lichtenfels
Gestaltung sächsischer Lehrpläne - Lehrplanmodell -
Das Schreiben von Logbüchern unterstützen
Individuelle Lernpläne
Bildungsstandards Pilotphase II Wimmer Bildungsstandards Wozu brauchen wir Bildungsstandards? Was ist Aufgabe der Pilotphase II?
Die standardisierte schriftliche Reifeprüfung Mathematik AHS Informationen unter
professioneller Akteur
SRDP Latein und Griechisch
Dezember 2013 Die standardisierte schriftliche Reifeprüfung Latein und Griechisch Informationen unter
Bildungsmesse 13/23 wohin nach der VS.
DIE NEUE REIFEPRÜFUNG IN MATHEMATIK 18. APRIL 2012 LANDESELTERNVERBAND 18. APRIL
Studienfeldbezogener Beratungstest (SFBT)
Kompetenzorientiertes Unterrichten in AM
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung.
Die standardisierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung Angewandte Mathematik BHS Informationen unter
Schulinterne Stoffverteilungspläne. Die neuen Kernlehrpläne Einführung im Schuljahr 2005/06 für die Jgst. 5, 7, 9 Einführung im Schuljahr 2006/07 für.
Leistungsbeurteilung
Mathematik lernen und lehren an der AHS
Informationen über die Zentrale Prüfung in der Klasse 10 im Schuljahr 2006/07 an der Theodor-Heuss-Realschule!
Aufgaben zum Lernen Aufgaben zur Leistungsbeurteilung
Gleichungen und Gleichungssysteme
Peter Grzybek Projekt # (FWF) Projekt # 43s9 (OEAD/SAIA) Graphem-Häufigkeiten.
Veronika Kollmann, Bernhard Euler SSDL Stuttgart
Kompetenz -, Lern - und Prüfungsbereiche Anforderungsbereiche
Abitur Informatik Unsere Inhalte heute: Dezentrales schriftliches Abitur Steffen Rüsike – Fachberater Informatik 1 / 6.
Argumentieren im Ethik- und Philosophieunterricht
Die standardisierte schriftliche Reifeprüfung Lebende Fremdsprachen AHS Informationen unter
Informationen über die Zentrale Prüfung in der Klasse 10
Mathematik 1. Studienjahr Modul M1: Elemente der Mathematik
Eine Einführung Sonja Wieser & Felicitas Pelzelmayer
Verbreiterung von eLearning FI Mag. Günther Schwarz.
Bildungsstandards 8. Schulstufe. FUNKTION Bessere Orientierung für Lehrerinnen/Lehrer Mehr Sicherheit für Unterrichtsarbeit.
Standards & Kompetenzen
Geschichte: Abitur 2015 Eckpunkte des neuen Aufgabenformats
Mögliches Konzept für einen Analysisunterricht im Jahrgang 11
Die Neue Reifeprüfung an AHS
KOMPETENZORIENTIERTE MATHEMATIKSCHULARBEITEN MIT TECHNOLOGIE Mag. Gerhard Egger.
Leistungsbeurteilung
Verflüssigen von Eigenschaften
Werk im Kontext Werk im Kontext
Funktionale Abhängigkeiten
Zur Praxis des kompetenzorientierten Unterrichts
Bildungsstandards in Österreich Eine Präsentation der LandesfachkoordinatorInnen Wien.
KompetenzorientiertE mathematikSCHULARBEITEN mit technologie
Didaktik der Algebra (2) Zur Begründung des Algebraunterrichts Warum unterrichten wir Algebra?
 in 8 Klassen  Ca.170 Schülerinnen und Schüler  von 20 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet!
Vorbereitung auf BIST M4
Die Arbeitswelt Wie wird die Arbeitswelt durch Aufgabenstellungen ins Klassenzimmer gebracht? Modul WC-2: Einsatz von Aufgaben, die eine Verbindung zur.
VWA MilRG. Abb. 1: Formale Vorgaben für die Vorwissenschaftliche Arbeit an AHS.
ARGE-Tag Mathematik 17. April 2012 PH OÖ, Linz. Büchertisch Folgende Verlage sind anwesend:  E. Dorner  Jugend und Volk Bitte nützen Sie Möglichkeit.
Klassenstufe 10 -Einführung des Ableitungsbegriffs Julia Klein.
Lesen & Schreiben Aufgabenkultur & Leistungsermittlung Rechtenthal 16./17. März 2015 Tel.:
1 Roland Fischer Bildung der Entscheidungsgesellschaft Eine Vision.
Zentrale schriftliche Reifeprüfung Definition Prüfungsstoff / Kompetnzen Festlegung des Prüfungsformats Gewichtung / Punkte-Noten-Zuordnung ( 50 % / 60.
Bildungsstandards Biologie Bernd Blume, Michael Bruhn, Bernd Klaunig, Volker Schlieker.
Guten Morgen! BLA3 der G6 St. Johann Mittwoch, 1. Oktober 2014.
ANALYSIS KLASSE 10 - Einführung des Ableitungsbegriffs - Felix Pohl Michael Gabler.
3-dim Koordinatensystem
 Präsentation transkript:

Standardisierte schriftliche Reifeprüfung in Mathematik AG NÖ 11. Nov Standardisierte schriftliche Reifeprüfung in Mathematik AG NÖ 11. Nov. 09 Martin Dangl http://www.uni-klu.ac.at/idm/downloads/Konzept_sRP_M_9-09.pdf

Motive, Ziele, Grenzen einer zRP-M Programm Motive, Ziele, Grenzen einer zRP-M Mathematische Grundkompetenzen - Konzept Umsetzung des Konzeptes - Unterricht Modell der zRP-M Pilotphase / Schulversuch

Kritik der derzeitigen Situation Kurzfristigkeit der geprüften Kompetenzen Problem komplexer „Problemlöseaufgaben“ „Gleich-Gültigkeit“ der Inhalte vs. Grundkompetenzen Kaum gemeinsam geteiltes Wissen – Verbindlichkeit Objektivität der Beurteilung ? Problematische Rolle der Lehrer und Lehrerinnen Verbindlichkeit Freiraum

Überprüfbarkeit mathematischer Kompetenzen Punktuell und schriftlich überprüfbare Leistungen, die von allen S&S erbracht werden sollen Punktuell und schriftlich überprüfbare Leistungen, die von einzelnen oder allen S&S einer relativ homogenen Gruppe erbracht werden sollen Prozessorientierte (kreative) Leistungen, die nicht produkt- bzw. zustandsorientiert überprüft werden können TYP A TYP B TYP C

Mathematischer Grundkompetenzen Reduktion ? Lehrplan Wechselbeziehung ? ? Grundkompetenzen Orientierungsprinzip für die Auswahl der Inhalte Verhältnis Grundkompetenzen – „Erweiterungen“

Bildungstheoretische Orientierung Weltorientierung (H.W. Heymann, B. Dressler) Kommunikationsfähigkeit mit Expert(inn)en als Orientierungsprinzip (für die Auswahl von Inhalten) (R. Fischer: Höhere Allgemeinbildung) Kompetenzspektrum Kommunikationsfähigkeit Grundwissen Operative Fähigkeiten Reflexionswissen Eines der Schlüsselprobleme unserer (demokratischen, pluralistischen, arbeitsteiligen) Gesellschaft ist das der Verständigung zwischen Expert(inn)en und Lai(inn)en. (H. W. Heymann, R. Fischer) Fischer greift diese These in seinem Konzept der Höheren Allgemeinbildung auf: Den in höheren Schulen „Höher Gebildeten“ weist er die Rolle von Vermittlern zwischen Expert(inn)en und Lai(inn)en zu – und verlangt von ihnen folgerichtig entsprechende Kommunikationsfähigkeit (mit Expertinnen wie auch mit der Allgemeinheit). Aber welche Kompetenzen (siehe Kompetenzspektrum) sollen diese Höher Gebildeten haben? Wissen Fertigkeiten Kulturtechniken Anwendung (kreative) Problemlösung Kritik Bewertung

Konkretisierung / Umsetzung des Konzeptes 3 Ebenen des Konzeptes (Ausgangspunkt) Bildungstheoretische Grundlagen Verbal formulierte Grundkompetenzen Prototypische Aufgaben Umsetzung im Unterricht (Entwicklung / Rückwirkung) Integration der Grundkompetenzen in den Unterricht Explikation der (verbal formulierten) Grundkompetenzen Entwicklung eigener Unterrichtsaufgaben zu GK Feedback Eines der Schlüsselprobleme unserer (demokratischen, pluralistischen, arbeitsteiligen) Gesellschaft ist das der Verständigung zwischen Expert(inn)en und Lai(inn)en. (H. W. Heymann, R. Fischer) Fischer greift diese These in seinem Konzept der Höheren Allgemeinbildung auf: Den in höheren Schulen „Höher Gebildeten“ weist er die Rolle von Vermittlern zwischen Expert(inn)en und Lai(inn)en zu – und verlangt von ihnen folgerichtig entsprechende Kommunikationsfähigkeit (mit Expertinnen wie auch mit der Allgemeinheit). Aber welche Kompetenzen (siehe Kompetenzspektrum) sollen diese Höher Gebildeten haben?

Diskussion / Ausblick Aufgabenkultur Rolle der Technologie „Einfache“ Aufgaben (Begriffsverständnis) Erweiterung des Spektrums mathematischer Tätigkeiten Explizites versus implizites Wissen GK-Aufgaben sind keine „Bausteine“ für komplexere „Bauaufgaben“ Rolle der Technologie Prinzipiell alle Hilfsmittel zugelassen Keine Trivialisierung von Testaufgaben durch Computereinsatz Unterstützung von GK durch Computer im Unterricht Eines der Schlüsselprobleme unserer (demokratischen, pluralistischen, arbeitsteiligen) Gesellschaft ist das der Verständigung zwischen Expert(inn)en und Lai(inn)en. (H. W. Heymann, R. Fischer) Fischer greift diese These in seinem Konzept der Höheren Allgemeinbildung auf: Den in höheren Schulen „Höher Gebildeten“ weist er die Rolle von Vermittlern zwischen Expert(inn)en und Lai(inn)en zu – und verlangt von ihnen folgerichtig entsprechende Kommunikationsfähigkeit (mit Expertinnen wie auch mit der Allgemeinheit). Aber welche Kompetenzen (siehe Kompetenzspektrum) sollen diese Höher Gebildeten haben?

Ein Modell für die zentrale schriftliche Reifeprüfung Dauer: 4 Stunden Teil 1: (muss nach 120´ abgegeben werden) Aufgaben mit 16-26 Items zu Grundkompetenzen Teil 2: 6-8 Aufgaben (selbständige) Anwendung der Grundkompetenzen in weniger vertrauten Situationen; weitergehende Reflexionen; umfassender/übergreifend/aufwändiger

Beurteilung der Leistungen Orientierung an LBVO: Genügend: „In wesentlichen Bereichen überwiegend erfüllt“ Befriedigend: „In wesentlichen Bereichen zur Gänze erfüllt“ Mängel durch Ansätze zur Eigenständigkeit kompensierbar Gut: „merkliche Ansätze zur Eigenständigkeit“ bzw. „Fähigkeit zur Anwendung des Wissens und Könnens auf neuartige Aufgaben“ Sehr gut: „deutliche Eigenständigkeit“ bzw. „Fähigkeiten zur selbständigen Anwendung des Wissens und Könnens auf neuartige Aufgaben“

Beurteilung der Leistungen Note GEN BEF GUT SGT Teil 1: 100% 75-99% 75-100% 75-100% 75-100% Teil 2: 100% Gesamt: 200% 75-99% 100-124% 125-149% 150-200% In beiden Teilen sind die jeweils gewohnten Hilfsmittel (Technologie, Formelsammlung etc.) zugelassen. Einfache TR sind erforderlich.

Infos zur Pilotphase sRP-M: Links Konzept: http://www.uni-klu.ac.at/idm/downloads/Konzept_sRP_M_9-09.pdf Infos zur Pilotphase sRP-M: http://www.uni-klu.ac.at/idm/inhalt/495.htm

Grundkompetenzen Analysis Änderungsmaße Absolute und relative (prozentuelle) Änderungsmaße unterscheiden und angemessen verwenden können Den Zusammenhang Differenzenquotient (mittlere Änderungsrate) – Differentialquotient („momentane“ Änderungsrate) auf der Grundlage eines intuitiven Grenzwertbegriffes kennen und damit (verbal und auch in formaler Schreibweise) beschreiben können Den Differenzen- und Differentialquotienten in verschiedenen Kontexten deuten und entsprechende Sachverhalte durch den Differenzen- bzw. Differentialquotienten beschreiben können Das systemdynamische Verhalten von Größen durch Differenzengleichungen beschreiben bzw. diese im Kontext deuten können Regeln für das Differenzieren Einfache Regeln des Differenzierens kennen und anwenden können: Potenzregel, Summenregel, Regeln für [k·f(x)]’ und [f(k·x)]’

Grundkompetenzen Analysis - Fortsetzung Ableitungsfunktion / Stammfunktion Den Begriff Ableitungsfunktion / Stammfunktion kennen Den Zusammenhang zwischen Funktion und Ableitungsfunktion (bzw. Funktion und Stammfunktion) in deren grafischer Darstellung erkennen und beschreiben können Eigenschaften von Funktionen mit Hilfe der Ableitung(sfunktion) beschreiben können: Monotonie, lokale Extrema, Links- und Rechtskrümmung, Wendestellen Summation und Integral Den Begriff des bestimmten Integrals als Grenzwert einer Summe von Produkten deuten und beschreiben können Das bestimmte Integral in verschiedenen Kontexten deuten und entsprechende Sachverhalte durch Integrale beschreiben können

Prototypische Aufgabe 1: Eigenschaften von Funktionen In der Abbildung sind die Graphen von sechs Funktionen dargestellt. Welche der dargestellten Funktionen haben folgende Eigenschaft? E1: f‘(x)>0 für alle x aus dem Intervall [-1; 3] E2: f‘(0)>0 E3: f hat mindestens eine lokale Extremstelle im Intervall [-1; 3] E4: f‘‘(x)>0 für alle x aus dem Intervall [-1; 3]

Prototypische Aufgabe 2: Einkommensverteilung Die Anzahl der erwachsenen Menschen einer bestimmten Region mit dem monatlichen Einkommen e werde durch die stetige Funktion modelliert (Verlauf des Graphen siehe Abbildung), das höchste Einkommen sei € 10.000,-. I.a) Was bedeutet ? I.b) Stellen Sie durch ein entsprechendes Integral dar, wie viele Menschen dieser Region monatlich mehr als € 4.000,- verdienen! II.a) Interpretieren Sie die Gleichung im vorliegenden Kontext! II.b) Was wird mit dem Integral berechnet? II.c) Stellen Sie durch ein entsprechendes Integral dar, wie groß das gesamte monat-liche Einkommen jener Bevölkerungsgruppe ist, die mehr als 4000 Euro verdient!

Pilotphase Bis November 2009 verbindliche Meldung seitens der Schulen. Gefragt sind die 6. Klassen (2009/2010) Jänner 2010: Regionale Auftaktveranstaltungen für Pilotschulen Beratung und Unterstützung durch Mitarbeiter(innen) der regionalen AGs. Kooperation zwecks Aushandlung, Weiterentwicklung und Konkretisierung der Grundkompetenzen und der prototypischen Aufgaben Pilotests: Test 1: Februar 2010. Inhalt: 5. Klasse Test 2: Oktober 2010. Inhalt: 5. und 6. Klasse Test 3: Oktober 2011. Inhalt 5., 6. und 7. Klasse Test 4: Februar 2012: Inhalt 5. – 8. Klasse Vergleichstests in nicht betreuten Schulen (4-5 Klassen) mit Aufgaben aus den Pilottests

Schulversuch Nach §7 Abs. 5a SchOG ist für die Durchführung eines Schulversuchs die Zustimmung von 2 Dritteln der betroffenen Lehrer/innen und Schüler/innen bzw. deren Erziehungsberechtigten notwendig. Vor der Einführung eines Schulversuches ist der SGA zu hören.