„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Spracherwerb des Kindes
Advertisements

Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
„Es geht los – wir drehen…“ Wochenrückblick vom bis
Der Film ist fast fertig… Wochenrückblick vom bis Der Film ist soweit fertig, es fehlen nur noch das Start- und das Schlussbild. Auch benötigten.
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir freuen uns, in der Wichtelgruppe.
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
Wochenrückblick vom – Die Kinder interessierten sich sehr dafür wie Eicheln und Kastanien von innen aussehen – also haben wir diese in.
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
Fasching wohin das Auge blickt Wochenrückblick vom – Anfang der Woche bastelten die Elfen Faschingsdekoration aus Krepppapier um diese.
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – An jedem Tag findet für interessierte.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Freispiel zeigen die Kinder immer.
Verkleiden, das macht Spaß! Woche vom – Die Zwerge kamen diese Woche auf die Idee, sich zu verkleiden. Dafür bastelten sie Kronen, Hundeohren,
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 16.03– Da alle Kindergartenkinder einen Ausflug.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am Schütttisch lassen sich viele verschiedene.
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„Fasching – Höhepunkt“ Wochenrückblick vom bis Die große Faschingsfete zum Ende der Woche steht an und die Riesen müssen überlegen, was.
„Bald ist Ostern!“ Wochenrückblick vom bis „Eierausblasen leicht gemacht“ – unter diesem Motto experimentierten wir in dieser Woche mit.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Der Abschluss Wochenrückblick vom – Nachdem die ersten Textbausteine bereits in der vergangenen Woche aufgenommen wurde, sammelten.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 25.04– Das gemeinsame Tischdecken vor dem Fruestueck.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.02– Versteckspiele sind bei den Krippenkindern.
Am schönsten war.. Wochenrückblick vom – Nachdem die Kinder den Ausflug auf den Reiterhof Revue passieren ließen, hatten sie.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote vom – Das Händewaschen macht den Wichteln.
Backen und Modellieren Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Schlafenszeit ist für die Wichtel.
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
Sport in andern Ländern
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom bis
Informationen zu Regeln und Ablauf
Unser Ziel: Kinder in ihrer feinmotorischen Fähigkeit stärken
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – An Kreativen Angeboten sind die Wichtel.
Unser Ziel: Kinder in ihrer feinmotorischen Fähigkeit stärken
„Das Adventsprojekt startet…. Wochenrückblick vom bis
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
So viele Angebote! Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom 18.02. bis 22.02.19 Bis Fasching ist es nicht mehr lang und die Riesen müssen sehr genau überlegen, wie sie die bleibende Zeit nutzen, um all ihre Ideen umzusetzen. Da sie auch einen Sternentanz aufführen wollen, wurde es höchste Zeit sich über die Umsetzung Gedanken zu machen. Austausch dieser Art fördert das Interesse am Dialog und unterstützt die Entwicklung von sprach- bezogenen Verhandlungsstrategien.

Die Musik für den Tanz war schnell gefunden – ein entsprechendes Lied hatten die Riesen in der Kinder- pflege–Schule gehört und dieses sollte genutzt werden. Gemeinsam wurden dann erste Schritte und Bewegungen erprobt und sich zur Musik frei bewegt. Tanzen macht allen Kindern Spaß und unterstützt die Wahrnehmungsfähig- keit. Es erhält die Bewegungsfreude und die Aktivitätsbereitschaft und hilft Freude am Zusammenspiel in einer Gruppe zu entwickeln.

Je vertrauter die Riesen mit dem Rhythmus und Liedabfolge wurden, desto leichter ließ sich eine für alle passende Schrittfolge entwickeln. So ent- stand mit den Ideen aller schnell eine Chorografie die für alle stimmig und gut umsetzbar war. Ein gemeinsamer Tanz war entstanden. Mit der gemeinsamen Entwickelung eines Tanzes werden die sozialen Be- ziehungen, wie Teamgeist und Kooperation weiter ausgebaut. Es werden Konzentration, Fantasie und Kreativität durch das Ausprobieren neuer Be- wegungsideen gefördert und somit kognitive Kompetenzen gestärkt.

Für den Tanz brauchen die Riesen auch eine Kostümierung, da es sich um einen Alien-Tanz handelt. So wurde mit einer – bereits bekannten – Foto-App entsprechende Bilder aufgenommen, die dann als Grundlage für zu Gesichtsmasken genutzt werden soll. Mit solchen Angeboten erleben die Kinder, wie sie digitale Medien in ihrem Lebensalltag anwenden und kreativ gebrauchen können. Sie lernen diese bewusst und kontrolliert zu nutzen und tauschen sich über mögliche Risiken bei der Mediennutzung aus.

Die Riesen möchten aber nicht nur einen Alien-Tanz präsentieren, sondern auch einen kleinen Film zu einem Welt-Raum-Ausflug vorstellen. Die Kinder hatten in der letzten Zeit erste Erfahrungen mit der App „GreenSreen“ gemacht und einige Möglichkeiten dieser Technik kennengelernt. Unteranderem auch ein besonderes Gemeinschaftserlebnis in der Gruppe! Solche Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen vielfältige Situationen zum Austauschen und Aushandeln und Unterstützen die Weiter-entwicklung der sozialen Kompetenzen aller Kinder nachhaltig.