V-Modell®XT Zertifizierungsprogramm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
QFD-Zertifizierung “Zertifizierung von QFD-Fachexperten und Schulungsprogrammen in Deutschland” QFD Institut Deutschland e. V. Vereinsregister Köln
Advertisements

Das V - Modell - Überblick
Das V - Modell - Überblick
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
Folie 1 Informationsabend 09 Abschlüsse und Prüfungen.
Cross Compliance Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises FB 32.2 – Wasser- und Bodenschutz Erwin Hochfeld Tel /
Präsentation Verwaltungssoftware für die Durchführung der Gesellenprüfung.
ABTEILUNG II/8 - IT-DIDAKTIK UND DIGITALE MEDIEN.
Lehrveranstaltung am Studiengang Angewandtes Wissensmanagement. WS2009. Projektmanagement I – Endbericht G2B.
Vollzeit und berufsbegleitend auf deutsch (Olten) und englisch (Basel) Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
Ziele formulieren. 2 | Material M15/Ziele formulieren/„Praxishilfe Schulprogrammarbeit an sächsischen Schulen“ (2016) Ziele formulieren  Zielbegriff.
First Level Control (FLC) DI Sylvia Trattner-Jakob
Zertifizierter Elektronik-Designer ZED
Sabrina May Modul: Grundlagen empirischer Forschung
Vortrag anlässlich der Fachtagung des HDE
Projekte planen und durchführen
(laut APOGrundStGy und Nachfragen in der Behörde, Stand 21
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
DFBnet Pass Online Antragstellung Online Schulung 7
Verwaltungsmodell Terrassenhaus
Alessio und die Folgen Abschlussberichte und Fachdiskussion
Bernadette Tropper-Malz Thomas Prorok CAF Zentrum Österreich
Eldar Dedic HA061 bbw - Hochschule
Erasmus+ 2. Infoveranstaltung
Willkommenslotse Aufgabenbereich und Rolle des Willkommenslotsen
Qualität in der Lehrausbildung aus Sicht des ÖGB Alexander Prischl 23
WIPANO FördBusiness-Frühstück: Neue Märkte neue Ideen
Das neue Datenschutzrecht Angebote und Services der WKO
Zertifizierter Elektronik-Designer ZED
Informationsveranstaltung in Gladenbach 25. und 26. November 2009
Zertifizierte Zentren in der endokrinen Chirurgie
HERBSTKONGRESS 2017.
Unser Ziel Durch den Einsatz hervorragender
Projektunterstützung
Studiendirektorin / Studiendirektor als Leitung des Fachbereichs III
Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
PERSONALENTWICKLUNGS- KONZEPT
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG KAPITEL IV
“<Titel>” Prozessbeschreibung
IT-Spezialisten - Zertifizierung nach internationaler Norm
SAP4school.integrus.de.
Inhalt Bewährtes bleibt Prüfungen im Praktikum
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
“Kunden-Schulungen” Arbeitsanweisung
Abteilung Produktionssysteme
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
„Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Projektname Programmausschuss Sitzung Meilenstein XY
Leistungsbeschreibung A-S-S (After-Sales-Service)
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
Qualitätszertifizierung für Übungsfirmen QualitätsAudit 2018/19
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
Projektunterstützung
Ingenieurbüros - Ihr Partner auf Ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft!
Die Einigungsstelle Vortrag am
WISO Mittwoch
Bugtracker Tool.
Berliner Basketball Verband
Projekt- präsentation
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für ABWL & Wirtschaftsinformatik 1 3-tägige ITIL-Schulung am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1 in Kooperation.
Qualität bestätigt durch das Fraunhofer IML
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Präsentation Projektmanagment „V – MODELL“
Zertifizierung von Gasrückführungssystemen
UL- Aktivitäten 2019 ULKO LVB.
Regularien zur Annahme
Kritische Infrastrukturen“
 Präsentation transkript:

V-Modell®XT Zertifizierungsprogramm

V-Modell®XT Zertifizierungsprogramm - Warum? Hauptziel des V-Modell XT Nachhaltige Verbesserungen bei der Durchführung von IT-Projekten in Behörden und Unternehmen Was ist hierfür notwendig? Qualität durch kontinuierliche Weiterentwicklung des V-Modell XT Qualität durch hochwertige Ausbildung der Anwender Qualität durch gezielte Unterstützung bei der Anwendung Qualität durch Überprüfung und Verbesserung der Anwendung Zertifizierungsprogramm

V-Modell®XT Zertifizierungsprogramm – Ziele und deren Sicherstellung Ziel des V-Modell®XT Zertifizierungsprogramms nachhaltige Verbesserung des Verbreitungsgrades qualifizierte Anwendung des V-Modell®XT in Projekten Qualifizierung von organisationsspezifischen Vorgehensmodellen Sicherstellung durch qualitativ hochwertige Ausbildung der Anwender mit drei verschiedenen Zertifikatsarten: Personenzertifikate V-Modell®XT Pro: Zertifizierter V-Modell®XT Projektleiter und QS-Verantwortlicher V-Modell®XT Ping: Zertifizierter V-Modell®XT Prozessingenieur V-Modell®XT Asor: Zertifizierter V-Modell®XT Assessor Konformitätszertifikate V-Modell®XT Konf: Zertifiziertes V-Modell®XT konformes Vorgehensmodell V-Modell®XT Pur: Zertifizierte V-Modell®XT konforme Projektdurchführung Verfahrenszertifikate V-Modell®XT Verf: Zertifiziertes V-Modell®XT Verfahren für die Ausbildung Zertifizierungsprogramm

V-Modell®XT - Zertifikate Zertifiziertes Verfahren bewertet Zertifikat Pur V-Modell XT-konforme Projektdurchführung Zertifikat Asor V-Modell XT- Assessor bildet aus bewertet Zertifikat Konf V-Modell XT-konformes Vorgehensmodell Zertifikat Ping V-Modell XT- Prozessingenieur bildet aus Zertifikat Pro V-Modell XT-Projektleiter und -QS-Verantwortlicher Definiert die Zertifizierungsprüfungen Führt Zertifizierungen durch Erteilt Zertifikate Verwaltet ausgestellte Zertifikate V-Modell®XT-Zertifizierungsstelle Legende: Personenzertifikat Konformitätszertifikat Zertifizierungsprogramm

Zertifizierung von Ausbildungsverfahren Kriterien für die Zertifizierung des Ausbildungsverfahrens einer Ausbildungsstelle Qualität der Unterlagen des Zertifizierungskurses Qualität des Ausbildungskonzeptes Kurzprofil des Antragstellers Ausbildungsstelle erhält Zertifikat für spezielle Zertifizierungs-schulungen Zertifizierungsschulung muss unter Anwendung des zertifizierten Verfahrens von einem zertifizierten Ausbilder gehalten werden Zertifizierung erfolgt durch die V-Modell XT Zertifizierungsstelle Zertifizierungsprogramm

Zertifizierung von Personen Kriterien für die Zertifizierung von Personen Teilnahme an Zertifizierungs-Schulung Prüfung Prüfungsfragen werden von der V-Modell®XT Zertifizierungsstelle auf Antrag an die Ausbildungsstelle verschickt („Methode Zentralabitur“) Zertifizierungsschulung muss unter Verwendung des zertifizierten Verfahrens von einem zertifizierten Ausbilder gehalten werden Auswertung der Prüfungsergebnisse und Erteilung der Zertifikate erfolgt durch die V-Modell®XT Zertifizierungsstelle Zertifizierungsprogramm

Status des V-Modell XT Zertifizierungsprogramms weitere Informationen zu Zertifizierungsprogramm Ausbildungsstellen Zertifikatsinhaber und Downloads www.v-modell-xt-zert.de Zertifizierungsprogramm