Bertelsmann Education-Strategie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© Zurich Financial Services Analysts´ day Jahresergebnisse 2000 Massnahmen und strategische Ausrichtung Rolf Hüppi Präsident des Verwaltungsrates.
Advertisements

Kooperationen Bildung-Wirtschaft
Kreativwirtschaft: Musik. Wandel des Musikmarkts Zur Situation kleiner und mittelständischer Unternehmen Möglichkeiten europäischer Politik.
DAAD, Sekretariat der Konzertierten Aktion, Sabine Gummersbach-Majoroh
Seite 1 Dr. F. Bode / Düsseldorf / Hochschulrektorenkonferenz 1996: In der Informationsgesellschaft werden sich Methoden und Techniken der Erzeugung,
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Branchengespräch IT: Bericht aus der Branche Wissenstransferverbund – Studierende in die regionalen Unternehmen Melanie Kanzler Projektmanagerin BITKOM.
Parker arbeitet partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen, um deren Produktivität und Rentabilität zu steigern.
CONSTANTINUS HERZLICH WILLKOMMEN! Der Österreichísche und Europäische Beratungs- und IT Preis.
Universität von Thessaloniki.
Die ESB – Entwicklung von 1971 bis heute Die Entscheidung, Bachelor- und Masterabschlüsse für Wirtschaftsingenieure anzubieten, fiel im Jahr Die.
Fakten 360° Marketing-Beratung
Definition „Multi-Utility“ bezeichnet die umfassende Versorgung mit leitungs- bzw. netzgebundenen Gütern, d.h. die Bereitstellung von Strom, Gas und Wasser.
Eine Analyse des Unternehmens
Brücken bauen mit eLearning - weltweit Andrea Dobida - common sense.
New Yorker Technologie-Börsenindex
Caroline BurkhardtSaskia EckardtSarah EichmannFelix Römhild E120254IB; E120024IB; E120265IB; E120025IB.
EINE STRATEGIE Für mehr: FINANZIELLE KONTROLLE ZEITLICHE FLEXIBILITÄT.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Jahrespressekonferenz 22. Februar 2007 Vorläufige Ergebnisse 2006.
Herzlich Willkommen zum Kurs «Notfallmanagement in der Praxis» Datum, Nachname des Präsentierenden, Mepha Pharma AG.
E-Mobil-Förderung Programme und Konzepte. Gliederung 1 Förderprogramme des Bundes 2 Förderprogramme der Länder 3 Förderprogramme der Kommunen 4 Förderprogramme.
Dänisches Amt für internationale Bildung Ministerium für Forschung, Innovation und Höhere Bildung.
Maschinenbau Eine Präsentation von David Hasecker Robert Tobisch Yannic Behncke.
REACH CUSTOMERS MORE EASILY NLG Profil. SOLANGE SIE INTERESSANT IST Also lass uns alle erreichen, die auf deine Produkte und Werbung stehen. WERBUNG IST.
Rendite durch Einnahmen
Informationen zur Vonovia SE, Bochum 1. Halbjahr 2017
Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen Wie, was und warum?
Projekt STUDIUM INITIALE,
Senior Product Manager (m/w) Chromatographie
Unternehmerische Erfahrung extrahiert für die
Sie sind ein ambitioniertes Marketingtalent auf der Suche nach einer exzellenten Karrierechance? Junior Brand Manager, nöm ag Persönlichkeiten mit Leidenschaft,
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Innovativ und vielfältig.
Roger Schmidt Vorsteher Amt für Wald
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Subventionsmarkt Afrika (Subsahara)
Journalismusausbildung und Journalistenwerdegang in China
Kurzlebenslauf Thomas Jenewein
Wir sind Schule 4.0 Martin Bauer Bundesministerium für Bildung
Junior Entwickler (m/w)
Konsum: Wachstumsmotor
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Leitaktion 2 Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation und zum Austausch über bewährte Verfahren Strategische Partnerschaften Wissensallianzen (Hochschule.
Business Plan Erstellen
Arbeit 4.0 braucht Weiterbildung 4.0
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Weiterer Verlauf des Studiums
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Lehrstuhl für Fremdsprachen Technische Universität in Košice
Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Harz.
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
Referententreffen 2010 Erfolge – Aktuelles – Strategie
INNOVATIONSFÖRDERNDE ÖFFENTLICHE BESCHAFFUNG
1.1 Geschäftssystem als Ausgangspunkt
GEARE-Austauschprogramm
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Master of Education Wirtschaftswissenschaft
Internationale Verflechtungen im tertiären Sektor
Business Model Canvas – Vorlage
Herzlich Willkommen! DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V.
Standorte der Hochschulen mit hebammenspezifischem Angebot
Die Übungsfirma Sehr Verehrte Damen und Herren,
BLITZVORTRAG: Miglbauer Marlene
Leistungsfähige Partner oder Restgröße im Wettbewerb?
Wirtschaftsstandort Dortmund
Wünsche an den stationären Sektor aus Perspektive der fachärztlichen ambulanten Versorgung Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe.
E-Learning an der Universität Heidelberg – Aus der Arbeit des ELC
Warum wir für unsere Kunden der richtige Partner sind.
 Präsentation transkript:

Bertelsmann Education-Strategie

Konzernstrategie – Vier strategische Stoßrichtungen zur Transformation des Bertelsmann-Portfolios; Bildung als zentrale strategische Wachstumsplattform Zielportfolio Strategische Stoßrichtungen 1 3 Stärkung des Kerngeschäfts Wachstumsplattformen Wachstumsstärker Digitaler Internationaler Sicherung kreativer Erfolge, weitere Marktanteilsgewinne Konsolidierungsmöglichkeiten nutzen, hohe Profitabilität sichern Investitionsschwerpunkt in Feldern, die nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfungspotenzial versprechen, z. B. Bildung, Musikrechte, TV-Produktion, Finanzdienstleistungen 2 4 Digitale Transformation Wachstumsregionen Digitalisierung bestehender Aktivitäten Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle Ausbau der Präsenz in Regionen mit hohen Wachstumsraten Aktuelle Schwerpunkte: Brasilien, Indien und China (BIC)

Bildung ist ein globaler Megatrend – und zugleich ein bedeutsamer Wachstumsmarkt Weltweiter Bildungsmarkt Wachstumstreiber in Billionen US-$ Steigender Bedarf an Bildung in der Wissensgesellschaft Wachstum in Schwellenländern / größer werdende Mittelschichten Zunehmende Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Bildung über Online-Angebote Massive Ausweitung privater Bildungsangebote Günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Investitionen in Bildungsangebote 7% p.a. 6,4 5,5 Weltweit 4,5 4,6 3,9 Sonstige 3,0 1,8 USA 1,4 1,7 2012 2015* 2017* davon privatwirtschaftlich 0,6 1,0 1,3 Quelle: GSV Factbook; *Werte für 2015 und 2017 geschätzt

Nähe zum Kompetenzprofil von Bertelsmann – Hohe Überschneidung zu bestehendem Skillset und Investitionskriterien 1 Das Bildungsgeschäft verlangt sowohl Inhalte- als auch Dienstleistungsexpertise. 2 Bildungseinrichtungen bevorzugen als Partner Unternehmen in privater Hand, die langfristig und strategisch handeln. 3 Bertelsmanns unternehmerischer Ansatz ist im Bildungsgeschäft seit Langem gelebte Praxis und ein wichtiger Erfolgsfaktor. 4 Die geografischen Spezifika des Bildungsmarkts machen lokale Führungsteams erforderlich – ein Prinzip, das bei Bertelsmann fest verankert ist.

Investitionsschwerpunkte – Drei wachstumsstarke Sektoren; Umsatzziel von 1 Mrd. € Drei Sektoren Marktgröße Langfristiges Umsatzziel Hochschulen – Medizin und Humanwissenschaften 115 Mrd. US-$-Markt allein in Amerika, hohe Wachstumsraten Stark fragmentierter, profitabler Markt mit EBITDA-Margen von bis zu 30 % 160 Mrd. US-$ (weltweit) E-Learning – Unternehmen und private Endnutzer Weltweites Marktvolumen von 10 Mrd. US-$ im Bereich Unternehmen/Organisationen und von 9 Mrd. US-$ im Bereich private Endnutzer, hohe Wachstumsraten Stark fragmentierter, profitabler Markt mit EBITDA-Margen von mehr als 25 % 1 Mrd. € 19 Mrd. US-$ (weltweit) Dienstleistungen – Bereich Hochschulbildung Marktvolumen von 2 Mrd. US-$ in den USA mit jährlicher Wachstumsprognose von rund 20 % EBITDA-Margen von bis zu 25 % 2 Mrd. US-$ (USA)

Aktueller Investmentüberblick – Drei Sektoren mit substanziellen Schnittmengen; zwei Verticals; zusätzliche Wachstumschancen in Growth Regions * zu 100 % gehalten Hochschulen E-Learning Dienstleistungen Derzeitige Verticals Gesundheit Weltweites Hochschulnetzwerk für Medizin und Humanwissenschaften Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit und Sozialwissenschaften Dienstleistungsgeschäft mit Fokus auf Hochschulen Technologie Wachstumsregionen Venture Capital Investitionen in und Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen (Frühphase) mit Schwerpunkt auf Hochschulbildung * * (Psychologie etc.) Onlinekurse im Bereich IT/Technologie für Privatpersonen und Geschäftskunden

Hochschule – Plattform: Aufbau eines Hochschulnetzwerks für Medizin/Humanwissenschaften Profil Der US-amerikanische Bildungsmarkt für die Bereiche Medizin und Humanwissenschaften hat ein Volumen von 15 Mrd. US-$ und wächst im Zuge einer größer und älter werdenden Bevölkerung um voraussichtlich 7 % pro Jahr Das derzeitige Angebot an Studienplätzen im medizinischen Bereich ist quantitativ unzureichend und kann weder die Nachfrage der Studieninteressierten noch den Bedarf der Arbeitgeber decken Fokus auf starken Marken aus dem Bildungssektor, die ein Studium anbieten, das sich für die Studenten rentiert Ausweitung digitaler Angebote in allen Lehrbereichen (Campus, Online-Angebote, klinische Simulationen) Erste Investition in Alliant International University im Februar 2015; eine der führenden US-amerikanische Hochschulen für Gesundheit und Humanwissenschaften Ziel Aufbau eines weltweiten Hochschulnetzwerks für Medizin und Humanwissenschaften

E-Learning – Plattform: Relias ist ein führender E-Learning-Anbieter im US-amerikanischen Gesundheitssektor Profil Führender US-amerikanischer E-Learning-Anbieter in den Bereichen Compliance, berufliche Weiterbildung und Fortbildung für Unternehmen/Organisationen aus dem Bereich Gesundheits- und Sozialwissenschaften Kernfelder Altenpflege und Verhaltensbetreuung; zusätzliche Expansionsmöglichkeiten in angrenzende Bereiche wie u.a. Krankenhäuser, Arztpraxen Internationales Wachstums- und Akquisitionspotenzial Eigens entwickelte, digitale Lehrmediathek mit mehr als 2.500 Onlinekursen, 2014 25 Millionen absolvierte Kurse Über 4.000 B2B-Kunden mit insgesamt mehr als 2 Millionen Nutzern 2014 zum zweiten Mal in Folge Platzierung auf der branchenübergreifenden „Inc. 5000-Liste“ der wachstumsstärksten Unternehmen der USA Senior Care Behavioral Health Disabilities Therapy Ziel Aufbau eines globalen E-Learning-Unternehmens

Dienstleistungen – Plattform: HotChalk ist ein führender US-Dienstleister für Hochschulen Profil Ein führender Online-Dienstleister für Hochschulen in den USA, z.B. Erstellung von Lehrinhalten gemeinsam mit den Universitäten, Marketing, Studentengewinnung 7 Partneruniversitäten mit 33 Programmen Bertelsmann seit 2015 größter Anteilseigner Gegründet 2004; Sitz in Campbell, Kalifornien Ziel Aufbau eines Dienstleistungsgeschäfts mit Fokus auf Premium-Universitäten und Hochschulen im Gesundheitsbereich in den USA Weitere Investitionen in Wachstumsregionen, z.B. Dienstleister iNurture in Indien

Zukünftiges Konzernprofil – Diversifiziertes Portfolio mit drei Säulen für nachhaltiges Wachstum Medien Dienstleistungen Bildung