Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sommer Strebel Geändert vor über 9 Jahren
1
Seite 1 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Hochschulrektorenkonferenz 1996: In der Informationsgesellschaft werden sich Methoden und Techniken der Erzeugung, Verbreitung und Vermittlung von Wissen grundlegend ändern.
2
Seite 2 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Hochschullehre Vorindustrielles, zunfthandwerkliches Meister-Schüler-Verhältnis Intensiver Personaleinsatz Geringer Arbeitsteilungsgrad
3
Seite 3 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Szenario 2005 Expertenkreis Hochschulentwicklung durch neue Medien bei der Bertelsmann-Stiftung
4
Seite 4 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Internationale Konsortien Corporate Universities Netzwerke virtuelle Universitäten
5
Seite 5 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 HIS-Studie I Mediennutzungskonzepte im Hochschulbereich - Planung, Organisation, Strategien - (Reihe Hochschulplanung Bd. 140, Hannover 2000) Reorganisation des konventionellen Unterrichts
6
Seite 6 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 HIS-Studie II Orts- und zeitkritischer Zugang zu campus- basierten Angeboten über Datennetze Austausch und gemeinsame Entwicklung mediengestützter Kurse Fernstudienprogramme mediengestützte Weiterbildung
7
Seite 7 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Rahmenbedingungen I Hochschulautonomie Wissenschaftsnetz Campus Online Netzagentur NRW
8
Seite 8 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Rahmenbedingungen II Anschubfinanzierung elektronische Hörsäle Digitale Bibliothek NRW Qualifizierung Digitale Medien Universitätsverbund Multimedia
9
Seite 9 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Zentrale Service-Einrichtungen Rechen-Zentren Sprach-Zentren Medien-Zentren Bibliotheken Fernstudien- und Weiterbildungagenturen
10
Seite 10 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Neuorientierung Neuordnung der zentralen Servicebereiche Arbeitsteilung Kooperation
11
Seite 11 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Zentrale Service-Einrichtungen Erfolgreich durch Abschluß von Kontrakten neue Steuerungsaufgaben Kundenorientierung Professionalität
12
Seite 12 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 Erfolg insgesamt erst duch: Veränderung der traditionellen Unterrichtskonzepte
13
Seite 13 Dr. F. Bode / Düsseldorf / 15.06.2000 §30 Hochschulgesetz NRW Information, Kommunikation und Medien (1) Zur Unterstützung von Forschung, Lehre und Studium durch Medien und Informations- und Kommunikationstechnik werden eine oder mehrere zentrale Betriebseinheiten für folgende Aufgaben gebildet: 1.Informationsverarbeitung sowie Versorgung mit und Pflege des Angebots an Informationen und Medien; 2.Betrieb, Pflege und Ausbau der erforderlichen Infrastruktur; 3.Beratung und Unterstützung der Mitglieder und Angehörigen der Hochschule beim Umgang mit Informationen und Medien sowie bei der Nutzung von In- formations- und Kommunikationstechnik und von Informationsdiensten.
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.