„Wir backen Planeten“ Wochenrückblick vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fröhliche Weihnachten!
Advertisements

Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
In der Weihnachtsbäckerei… Woche vom – Für die Backaktion am Mittwoch bereiteten die Zwerge den Teig vor. Zunächst wurden die Zutaten.
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
Wir machen Bonbons Wochenrückblick – Anfang der Woche gingen die Elfen auf Einkaufstour in unserem örtlichen Lädchen. Wir brauchten.
Einkaufstour und neues Projekt – Anfang der Woche machten sich die Elfen auf den Weg in das nahe gelegene Kaufland, um die Zutaten.
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
„Selbstgebackene Kreppel“ und Theater „Die Grünschwanzmaus“ Wochenrückblick vom bis Da die Riesen gerne wissen wollten wie das Faschingsgebäck.
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Bald ist Ostern!“ Wochenrückblick vom bis „Eierausblasen leicht gemacht“ – unter diesem Motto experimentierten wir in dieser Woche mit.
Die Elfen backen Dornröschenrosen Wochenrückblick vom – Die letzten Tage vor Ostern waren angebrochen und die Elfen stellten fleißig.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
Konflikte und Gefühlspfannkuchen Wochenrückblick vom In dieser Woche sprachen wir über Konflikte und wie man sie lösen kann. Wir klärten,
Pfannkuchen zubereiten Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
Backen und Modellieren Wochenrückblick vom bis
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
„Der Projektabschluss des Muskelprojekts“ Wochenrückblick vom
Parkplatz suchen Wir haben „Parkplatz suchen“ gespielt um unsere Teamfähigkeit zu stärken. Wie man auf dem Foto sehen kann, hat uns das allen Spaß gemacht.
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da das Spielmaterial in der Gruppe regelmäßig.
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
„Die Adventszeit findet Einzug“ Wochenrückblick vom –
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
Die Zwerge planen ein Picknick…
„Wir bauen im Wald“ Wochenrückblick vom –
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Am zweiten Advent wenn die zweite Kerze brennt… Wochenrückblick vom 11
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Genau so kocht man im Mittelalter. “ Wochenrückblick vom
Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen kochen Buchstabensuppe. “ Wochenrückblick vom – 18
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Die Raketen fehlen noch!“ Wochenrückblick vom
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
„Die neuen Elfen rufen zum Startschuss“ Wochenrückblick vom –
Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom bis
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Wir sind die Neuen“ Wochenrückblick vom – 07.09
„Die Elfen sind im Weihnachtsstress“ Wochenrückblick vom – 14
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Die Zwerge läuten Ostern ein Wochenrückblick vom –
Ziel: Kinder in ihren explorativen Fähigkeiten stärken.
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Wir machen einen Bücherkalender. “ Wochenrückblick vom – 25
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
So viele Angebote! Wochenrückblick vom bis
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Wir backen Planeten“ Wochenrückblick vom 15.10. – 19.10.2018 In dieser Woche hieß es in der Elfengruppe Mission „Planeten backen“. Alle Kinder waren eifrig mit dem Abwiegen und Vermengen der Zutaten beschäftig. Bis dann am Ende der gewünschte Quark – Öl Teig entstand. Die Kinder erfahren ein Grundverständnis über die Produktion, Beschaffung, Zusammenstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln.

Im Anschluss formten die Kinder verschiedenste Planeten Im Anschluss formten die Kinder verschiedenste Planeten. Eines war den Elfen aber besonders wichtig. Jeder Planet sollte am Ende eine runde Form aufweisen. Als die Planeten alle auf das Blech gesetzt waren kamen sie in den Ofen. Am Ende des Vormittags konnte endlich probiert werden. Einstimmig wurde beschlossen: Eindeutig bestanden! Die Kinder erleben Essen als Genuss mit allen Sinnen. Sie Sehen das ästhetische Erscheinungsbild, sie riechen den Duft und sie schmecken den Geschmack.

Die Kinder erfahren verschiedene Verarbeitungs- und Zubereitungstechniken und lernen diese anzuwenden. Am Folgetag verwandelten die Kinder die gebackenen Teig - Rohlinge in bunte leuchtende Planeten. Hierzu rührten sie verschiedene Lebensmittelfarben an und gestalteten ihren eigenen Wunschplaneten.