III. WIE LANGE DIE NOTEN DAUERN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vokabeln Zeit Wortstellung Verben Alles geht!
Advertisements

Konzentrationsmaße (Gini-Koeffizient, Lorenz-Kurve) Konzentrationsmaße Kennwert für die wirtschaftliche Konzentration Typische Beispiele: Verteilung.
Streuungsparameter für Median Mittlere Abweichung vom Median Die Ungleichung gilt für jede Konstante c.
Streuungsparameter Median Mittlere Abweichung vom Median
DIE UHR Write the complete sentence telling time.
Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland
In der Schule.
Meine routine Am Morgen stehe ich um halb acht auf, ziehe mich an, frühstücke mit Milch und Brioche, ich wasche mich und ich gehe um zehn vor acht zur.
Nachtragsfall 1: Leistungsänderung
Wie eine 100-Dollar-Note aussieht, ist bekannt.
Zeichnen linearer Funktionen
Die folgenden Seiten enthalten einige Vorschläge wie man die gegenwärtige Position im Vortrag markieren kann. Auf dem Master wird die Leiste mit den Punkten.
DIE MUSIKNOTEN.
Wanderung im Siebentischwald und Erstellen eines Fühlweges
ALLES NUR GELIEHEN….
Eine Fülle von Informationen – auf einem Blatt Papier:
Rhythmische Studie für Streichquartett von Hermann Gottschewski (komponiert 2001) Version für Disklavier Erarbeitet und präsentiert an der Musikhochschule.
I N F O R M A T I K a n d e r M a r i e – R e i n d e r s – R e a l s c h u l e.
II. WIE DIE NOTEN HEISSEN
III. WIE LANGE DIE NOTEN DAUERN
Der Zentralwert.
Erdbebenwellen Erdbeben bestehen aus verschiedenen Wellentypen, die sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fortbewegen.
Wie spät ist es?.
Es ist Viertel nach vier. Es ist Viertel vor drei.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
von Alexander Voigts (c) 1999
ALLES NUR GELIEHEN….
 Wird der Druck verdoppelt, so halbiert sich das Volumen.
Du siehst ein ganzes Rechteck Mathematisch ausgedrückt: Du siehst ein Ganzes. Man schreibt 1 Das Ganze hat eine bestimmte Größe. Es hat 120 cm².
Mechanik II Lösungen.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Wie spät ist es?.
Fallbeispiel: Leitwerte
Roboter programmieren
Let´s Play Drum!!! Ich werde euch in der folgenden Präsentation etwas Über das Schlagzeug zeigen und hoffentlich dafür begeistern. ;-)
Schere- Stein- Papier Versuch ausgeführt von SABBY, SANNY & ANGI.
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Jahrgänge 11 und 12 am Gymnasium Groß Ilsede (Beginn Uhr)
Was können Sie in wenigen hundertstel Sekunden lesen?
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
DIE UHRZEIT. Wie spät ist es ? ES IST DREI uhr Wie spät ist es? ES IST UHR zehn minuten nach zehn.
Die Oberstufe an der DSBK Ordnung der deutschen Reifeprüfung im Ausland Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i.d.F. vom Vom.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es? Kolik je hodin? 2:00 2:05 2:15 2:20 2:25 2:30 2:45 2:55 Es ist zwei. Es ist fünf nach zwei. Es ist zwei Uhr fünf.
Reine Zahlenrechnungen
Drei Tests zum Arbeitsgedächtnis Test 1: Merken Sie sich die nachfolgend gezeigten neun Tiere eines Buchenwaldes. Sie haben 20 Sekunden Zeit. Notieren.
Herr Rasch. DAS IST DAS BILD NUMMER EINS. Herr Rasch ist um 9 Uhr in der Stadt gefahren. Er hat im Auto die Musik gehört.
06 Mathematik Lösung 2011 ZKM.
das der Benzinpreis bis zum
Regel 7 Dauer des Spiels.
Unmöglichkeitsbeweise
Unmöglichkeitsbeweise
08 Mathematik Lösungen ZAP 2007b.
Ozobot Farbcodes Übersicht
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Ganzrationale Funktionen
5. Satz: Lebhaft Robert Schumann
ALLES NUR GELIEHEN… K. S..
Blondinen- ausbildung bei der.
Die These vom Urknall.
Der Faktor „Zeit“ in den Spielregeln.
Regel 7 Dauer des Spiels.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
das der Benzinpreis bis zum
VIII. VOM TEMPO Die wichtigsten Tempo-Bezeichnungen in der Musik und ihre Bedeutung: Largo --- breit Larghetto --- etwas breit Lento ---
Wie spät ist es?
Die Uhrzeit.
Politische Theorie und politische Ordnung
Marie – Reinders – Realschule
STUDENTENWEISHEIT.
 Präsentation transkript:

III. WIE LANGE DIE NOTEN DAUERN Nicht erst in der Zeit der heutigen Leistungsgesellschaft fragt jeder nach dem WERT der Dinge. Die WERTE DER NOTEN UND PAUSEN geben die gewünschte Dauer der Töne bzw. die Dauer der Pausen zwischen den Tönen an. Bei den NOTEN- und PAUSENWERTEN herrscht das Prinzip der Halbierung; d.h.: Aus einer GANZEN NOTE wird eine HALBE NOTE, daraus wieder eine VIERTELNOTE - eine ACHTELNOTE usw. Dasselbe gilt entsprechend für die Pausenwerte. Die folgende Übersicht bringt das alles im Zusammenhang.

Mitunter ist es erwünscht, eine Note (Pause) drei Schläge lang auszuhalten. Dafür gibt es das 4. GESETZ: DER PUNKT HINTER EINER NOTE VERLÄNGERT DIESE UM DIE HÄLFTE IHRES URSPRÜNGLICHEN WERTES. Beim Zählen kann man ruhig den Pulsschlag des menschlichen Herzens als GRUNDTEMPO annehmen. Natürlich lässt sich langsamer oder schneller zählen. So ist es durchaus denkbar, dass in dem einen Lied z.B. eine Ganze Note 4 Sek. dauert, in einem anderen sogar sechs, in einem dritten aber vielleicht nur zwei Sekunden. - Da alle anderen Noten - (-Pausen) Werte jedoch auf diese Ganze Note bezogen werden, müssen auch diese im selben Verhältnis verkürzt bzw. verlängert werden. Die verschiedenen Tempi in der Musik sind vom Komponisten meist vorgeschrieben oder ergeben sich aus dem Stimmungsgehalt der Musik.

Bisweilen ist es erwünscht, einen Notenwert in drei gleichlange Teile aufzuteilen. Das ergibt dann die Triolen: Aus einer ganzen Note Aus einer viertel Note Aus einer halben Note Aus einer achtel Note Bei der rhythmischen Ausführung der Triolen ist größter Wert darauf zu legen, dass die Dreiteilung absolut gleichwertig vollzogen wird!