Schule macht krank!! Bili-Klasse Ganztags-Klasse

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Univariate Statistik M. Kresken.
Advertisements

Fachleistungsdifferenzierung
Aufgabe Analyse (Friedman-Test) von letzter Stunde wiederholen
Aufgabe Analyse (Friedman-Test) von letzter Stunde wiederholen
Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung
Einer ist unser Leben Einer ist unser Leben, Licht auf unseren Wegen,
Die Macht Nein zagen!!!! FallStudium. Die Macht Nein zagen Du bist Froh das Du nur eine Klasse Stunde noch hast.....Aber......Der Manager von Ubungsfirma.
Forschungsstatistik I
Median Merkmal Geordneter Datensatz
Die Vorlesung Mathematik I (Prof. Kugelmann) findet heute um 14:30 Uhr im Hörsaal Loefflerstraße 70 statt.
Datenmatrix.
Quantile.
Häufigkeiten Gegeben ist eine Datenliste (Urliste) (hier z. B. die Klausur-Noten von 50 Studenten)
Streuungsparameter für Median Mittlere Abweichung vom Median Die Ungleichung gilt für jede Konstante c.
Quantile.
Univariate Statistik M. Kresken.
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
QUASI 2008 Benchmarks der Umfrage bei Dialysepatienten ÖDTR Reinhard Kramar.
QUASI 2007 Benchmarks der Umfrage bei Dialysepatienten ÖDTR Reinhard Kramar.
Daten auswerten Boxplots
Herzlich willkommen in der gute, gesunde Schule. Gute, gesunde Schule Preisträger Wettbewerb Gute gesunde Schule Teilnahme am Schulobst-Programm Klasse.
Fußball !! Mein Hobby ist Fußball !! Und noch vieles mehr!!
Pool, pool ist so cool! 1.Strophe:
Heute lernen wir: Steigerungsform.
SPORT Na, was werden wir machen? Zuerst die richtigen Gelenksübungen.
Befehle der ersten html-Stunde
Kennwerte und Boxplots
Algorithmen und Datenstrukturen SS 2005 Mag.Th. Hilpold u. Dr. A.Stritzinger Institut für Wirtschaftsinformatik- Software Engineering JKU Linz.
Was machen wir in der Schule
QUASI 2013 QUASI-2013, B&W-Plotts ÖDTR, Österreichisches Dialyse und Transplantationsregister Stand: 21.Nov.2013 Reinhard Kramar.
Empirische Softwaretechnik
Analyseprodukte numerischer Modelle
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
QUASI 2006 Benchmarks der Umfrage bei Dialysepatienten ÖDTR Reinhard Kramar.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Code-Quality-Management Info-Point Urs Frei. Inhalt Ziel der Analyse Messen der Qualität (QBL) Eine Messgrösse als Bsp. Analysierte Software Tool zur.
PASSIV Übersicht über das Passiv
QUASI 2012 QUASI-2012, B&W-Plotts ÖDTR, Österreichisches Dialyse und Transplantationsregister Stand: 14.Nov.2012 Reinhard Kramar.
ÖDTR QUASI-2010, B&W-Plotts ÖDTR, Österreichisches Dialyse und Transplantationsregister Stand: 31.Dez.2010 Reinhard Kramar.
QUASI 2011 QUASI-2011, B&W-Plotts ÖDTR, Österreichisches Dialyse und Transplantationsregister Stand: 24.Nov.2011 Reinhard Kramar.
Mehmet.
Structured Query Language
Im gesunden Korper – gesunden Geist.
Bioinformatik Vorlesung
QUASI-2009, B&W-Plotts ÖDTR, Österreichisches Dialyse und Transplantationsregister Reinhard Kramar.
Erheben, berechnen und darstellen von Daten
Dein Engel.
Dein Engel.
Der Schulanfang in Deutschland..
Weitere Informationen zur Vorlesung 1)In den Übungen werden die Aufgaben besprochen, die Sie im Internet auf der Seite meines Lehrstuhls finden. 2) Die.
5 Klasse. Dieser lange, lange Tag, ……………………….. lang genug für hundert Sachen ……………………….. für den Ernst und auch fürs Lachen, ……………………….. für das Turnen,
Lehrer: Frau Rittig & Frau Dehnen Präsentation von Alexander & Marius.
Statistik II Statistik II Maße der zentralen Tendenz (Mittelwerte)
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft Hamburg Das europäische Röntgenlaserprojekt XFEL X-Ray Free-Electron.
Ein Dozent hat mittels eines Fragebogens die Körpergröße seiner Studenten festgestellt. Anhand der erfassten Daten weiß er, dass der kleinste Student 158.
Anzahlen und Durchschnitte
Kapitel 8.1 Auswertung statistischer Daten
PK 5: Kommunizieren Boxplots in Klasse 7 S. Göttge-Piller.
Verlauf von Körperhöhe und Gewicht bei Patienten unter rhGH-Therapie (blaue Linien) und Kontrollen (gelbe Linien). Die horizontalen Säulen geben jeweils.
Median, Spannweite, Halbweite
Schlechte und gute Gewohnheiten.
Luna und ihre Kuh Ich heisse Luna. Ich wohne auf dem Bauernhof.
Altersspezifische Serum AMH-Werte von 926 gesunden Probandinnen
This is the english title of the poster over two lines
Macht uns der Glaube an Gott gesund ?
Mehmet.
Univariate Statistik M. Kresken.
MIT GELD ....
Wachstumsveränderungen im ersten und zweiten GH-Therapiejahr
Plots showing all the data points for each of the eEPCS parameters analyzed. Plots showing all the data points for each of the eEPCS parameters analyzed.
 Präsentation transkript:

Schule macht krank!! Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Schule macht krank!!

Schule macht gesund!! Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Schule macht gesund!!

Schule macht gesund!! Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Schule macht gesund!!

Marius: Snowboardunfall Bili-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Schule macht krank!! Marius: Snowboardunfall

Marius: Snowboardunfall Bili-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Schule macht krank!! Verteilung der Daten Marius: Snowboardunfall ?

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert 12

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12

13 Median 13 Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 13 Median 13

untere Datenhälfte Median obere Datenhälfte Bili-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 untere Datenhälfte Median obere Datenhälfte

untere Datenhälfte Median obere Datenhälfte Bili-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 5 untere Datenhälfte Median obere Datenhälfte

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 5

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5 Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert Median unteres Quartil oberes Quartil

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5 Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert Median unteres Quartil 4 oberes Quartil

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5 Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert Median unteres Quartil 4 oberes Quartil 9

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert Median unteres Quartil 4 oberes Quartil 9 10 Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5 Klasse 8a Klasse 8d

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert Median unteres Quartil 4 oberes Quartil 9 10 Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5 Klasse 8a Klasse 8d

Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert Median unteres Quartil 4 oberes Quartil 9 10 Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5 Klasse 8a Klasse 8d

Schule macht schlau!! Bili-Klasse Ganztags-Klasse 2 Stunden mehr an der Schule Ganztags-Klasse 4 Stunden mehr an der Schule Schule macht schlau!! Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 3 Maximalwert 12 Median 6 5 Klasse 8a Klasse 8b Klasse 8c Klasse 8d Minimalwert 1 Maximalwert Median unteres Quartil 4 oberes Quartil 9 10