Vorgangsweise eines Praktikers bei einer Kalkulation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dosenpresse Projekt der 2HMA.
Advertisements

Mehrkosten am Bau der Versuch einer Begründung
Präsentation Technikerarbeit Gebäudesystemtechnik 2007
Celle, DB Netz AG Frank Limprecht Leiter Großprojekte Nord Einordnung der Machbarkeitsstudie der DB International in den Kontext des Gesamtprozesses.
Kultur- und Veranstaltungshaus Weikersheim HENN Kultur- und Veranstaltungshaus Weikersheim 18. FEBRUAR 2013.
Straßenherstellung und Umlegung der Kosten durch die Gemeinde.
» Eigenwirtschaftliche Verkehre ˃Vorrang » Gemeinwirtschaftliche Verkehre ˃Direktvergabe zulässig » Vorgaben des Aufgabenträgers ˃höhere Verbindlichkeit.
Kanton Bern CMS-Userkonferenz «Mobiloptimierung kantonale Websites» Finanzdirektion.
Zuschuss für den Neubau des Tierheims in Großerlach Pflichten des Kreises Hintergrund Gründe für die Zustimmung Beschlussvorschlag.
Abfallwirtschaftplanung in Brandenburg.
Wirtschaftsdeutsch. Volkswirtschaft der primäre Sektor der sekundäre Sektor der tertiäre Sektor.
Bauzeichner 1. Ausbildung 2. Ausbildungsinhalte
Fml – Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. W. A. Günthner Technische Universität München fml-blau R G.
Gebäudemanagementsystem Steuerung und Visualisierung ONE SPIE Messe am 19. August 2015.
Tipps zum Flipchart-Einsatz  Beschränken Sie sich auf einfache Symbole (keine Details)  Stellen Sie als Rechtshänder das Chart links von Ihnen auf 
Deutsch 5.Primärstufe.
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
Einführung in PowerPoint
Родная Зубова Поляна Meine Heimat - Subowo- Poljana, du bist mein Stolz und Schönheit ...
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Wenn alles zerbricht….Umgang mit existenziellen Erschütterungen
Flucht- und Rettungswege
Geologische Prozesse im Gebirge
FEUERWEHRHAUS HELVESIEK
Architektur in Deutschland: Bemerkenswerte Gebäude
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Vier verheiratete Männer gehen Fischen. Nach eine Stunde, kann man
Tsunamis.
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Weihnachten in Deutschland
Einladung zum Weihnachts-Kolloquium des Ortsverbandes Hannover 2017
TRILUX Polaron WD2 1TR40 E Beschreibung
Präsentation für Schüler/-innen
Dem Alltag ein Schnippchen schlagen - Planung und Durchführung einer Drittortbegegnung – Birgit Hares.
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Musterunterweisung Feuer, Rauch und Meldung
Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a
PROJEKTABLAUF im Bauwesen
Baugrund – 01 unbekannt unerforscht unterschätzt der GLAUBE
CLAIM was ist ein c l a i m ??? „ein eingegrenztes Gebiet, aus dem ich möglichst viel herausholen will“ alte Goldgräberweisheit 1.
Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck.
STÖRUNGEN im BAUABLAUF
Pivot-Tabellen und SVERWEIS
Baugrund – 01 unbekannt unerforscht unterschätzt der GLAUBE
Kalkulation für Baumeister praktischer Teil
Fachtag Träger und Koordinator/innen Schulsozialarbeit
Mehrkosten beim Bauen Möglichkeiten zur Verhinderung von Mehrkosten im Baubereich Baumeister + Handwerker nach Vertragsabschluß . IBR IngenieurBüroReiter.
AGI-Regionalkreis RheinRuhr 22
Lernaufgaben erstellen:
Einheitliche Gestaltung von Ausschreibung bis Zahlung verhindert unnötige Kosten Präsentation FM-Gespräche Mag. (FH) Gabriele Schlemaier
3d Laserscantechnologie im Einsatz für das Zimmererhandwerk
Makros von Barbara Reiter.
Unsere Radstrecke © VD Gabriele Kastner 2010
Praxiswerkstatt Träger/innen und Koordinator/innen der Schulsozialarbeit © Uwe Straß |
Thema 9: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
DUBROVNIK Josip Jambriško, 7.b Grundschule Vinica
Willkommen in D 105 Uwe Schönfelder
PROJEKTABLAUF im Bauwesen
Titel der Veranstaltung
Der Berufswahlfahrplan
Spielplatz GIS in Bezug auf den demographischen Wandel
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
Mehrkosten am Bau der Versuch einer Begründung
Aufbauanleitung der Kletterwand
Sicheres Betreiben von Terrassenheizstrahlern
05. – 07. September 2019 Titel 05. – 07. September 2019
MEISTER-klasse! Mehr Wissen im Arbeitsschutz
 Präsentation transkript:

Vorgangsweise eines Praktikers bei einer Kalkulation 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

Leistungsverzeichnis prüfen – mitschreiben/ markieren Sind Pläne vorhanden? – gegebenenfalls anfordern vergleichen mit LV 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

Baustelle grob durchkalkulieren – über den Standard Baustelle besichtigen 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

Plaudern Gespräche mit Architekten, Statiker, Geometer, Bodengutachter, ... über Detailpunkte führen. sonstige Unterlagen besorgen (Bodenaufschlüsse) 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

Rohkalkulation erstellen Rohkalkulation besprechen mit Chef/ Mitarbeiter („Meinungsbildung zum Projekt“) 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

Abgabezeit und Abgabeort beachten (Fahrzeiten) Kalkulation fertig stellen, Begleitschreiben anfertigen Angebotsbeilagen zusammenstellen, Abgabezeit und Abgabeort beachten (Fahrzeiten) 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

zu beachten 1 Bauzeit vorgegebene Osterwoche über Weihnachten übers Wochenende 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

zu beachten 2 Arbeitszeit beschränkte nur nach Dienstschluss ohne Lärmerregung ohne Erschütterung mit Rücksicht auf Kurgäste Brandmeldeanlage 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

zu beachten 3 Manipulation Material + Gerät Zufahrt, eingeschränkte Abstand Straße – Gebäude ( Hebeabstand ) im Gebäude enges Stiegenhaus tlw. bewohnt Strom-Freileitungen 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

zu beachten 4 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

zu beachten 5 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

zu beachten 6 24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter

24.11.2018 IBR Ingenieur Büro Reiter