Alte Struktur der Sozialversicherungsträger

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Transfervolumen im RSA-Jahresausgleich 2004
Advertisements

Maßnahmenpaket Hauptschule
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
Der Kapitalmarkt in der Strategie von Lissabon Ganz offensichtlich erforderlich sind Fortschritte im Bereich der Portfoliobeschränkungen für die Anlagetätigkeit.
Arbeitsmarktreformen
Länger arbeiten – weniger Pension
Dicht- und Klebstoffe rund ums Haus. Bisher benötigten Sie.
1 Leistungen für Patient Sozialversicherungsanstalt der Bauern im Auftrag der SOZIALVERSICHERUNGSANSTALT DER BAUERN Florian Schiener und Pflegepersonen.
Folie 1Präsentation OS KOVO Znojmo 6/ Geschichte von Gewerkschaften in Österreich.
Institut für Pflege- und Gesundheitssystemforschung Abteilung für Gesundheitssystemforschung R. Mechtler Das behavioristische Modell der Krankenhausorganisation.
Anwendungsgebiete der Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik eines Europas der Regionen Regionalpolitik am Beispiel der EU Univ.-Prof. Mag. DDr.
1 Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements aus der Sicht des Landtags Rheinland-Pfalz Dr. Florian Edinger Wissenschaftlicher Dienst.
Die entscheidenden Gremien
Finanzielle Situation der Gebietskrankenkassen Finanzielle Situation der Gebietskrankenkassen 14. Jänner 2008 Dir. Mag. Jan Pazourek Wiener Gebietskrankenkasse.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Erstellt: Dr. Tschuffer 1 System der Sozialversicherungen (BSVG u. ASVG) für die DienstgeberInnen und DienstnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft.
Arbeitsmarktreformen
Armutsgefährdung in Deutschland Kinder 15,7 % (arm) jährige Männer 16 % Frauen 18 % Alleinerziehende 35,2 % Erwerbslose 69,2 % Beschäftigte.
DER TOTE WINKEL Fonds Sichere Gemeinden | Realschulstraße 6 / 1. Stock | A-6850 Dornbirn T +43 / 5572 / – 0 | F +43 / 5572 / – 45 |
Die wirtschaftliche Dimension des Gesundheitssektors in der Region Basel Dr. Carlo Conti Referat vom 22. Februar 2008 Gesundheitsdepartement des Kantons.
Europäischer Sozialfonds Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa.
Seit Jänner sind bereits 14 Banken zusammengebrochen BANKENKRISE.
Muster-Foliensatz für Krankenhäuser Pressegespräch über die
Industrieland Deutschland
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten.
OBERÖSTERREICHISCHER GEMEINDEBUND HR Dr. Hans Gargitter Die Gemeindefinanzen im Überblick Stand: Oktober 2013.
„Der Ehrbare Kaufmann“ verantwortliche Teilnahme am Wirtschaftsleben EhrlichkeitVertrauenAnstandRespekt Hermann Binkert; Leiter: Burgthanner Dialog, 29.
entlasten durch Tarifvertrag

23. November 2015 „Uni der Generationen“
1 Arbeiten in Österreich Leben und Arbeiten in Österreich.
Verein angelio Kaufgemeinschaft. Gemeinsam im Verein ein langfristiges, stabiles und ausreichendes Grundeinkommen aufbauen.
Kfz-Zusatzversicherung der DLRG als Pauschalvertrag für den Bezirk Siegen-Wittgenstein.
Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017.
1 Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform auf den Weg gebracht!
Wie funktioniert das eigentlich mit den Staatsanleihen?
angelio Kaufgemeinschaft
Für jede Schiedsrichterin und jeden Schiedsrichter, jeden Beobachter und Neulingsbetreuer, der ehrenamtlich Woche für Woche tätig ist, sollte eine solche.
Soziale Marktwirtschaft, Rolle des Staates in Sozialer Marktwirtschaft
Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV)
Bgm. Dr. Josef Guggenberger
Erste Säule - zweite Säule Gemeinsame Wege sind möglich
„Betriebshilfe für die Steirische Wirtschaft“
Was ist die industrielle Revolution? Veränderungen/ Auswirkungen
Organisation der Selbstverwaltung
TRADITIONELL DIGITAL Vs Vs ,3% 66,0% * 67,9% -15,2%
GKV vs. PKV Vanessa Bühring.
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
Zielsteuerungs-vertrag
Es steht viel auf dem Spiel!
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Die Kranken-versicherung der Landwirte – Ein kurzer Überblick
Sozialversicherung Faktencheck
Leben und Arbeiten in Österreich
Österreichische Beamtenversicherung
Gewerbeaufsichts- und Abfallwirtschaftsverwaltung in Niedersachsen
Verlässliche Finanzpartnerschaft
Alte Struktur der Sozialversicherungsträger
Standortbefragung 2018.
Aktuelles Zusammenlegung Sozialministerium/Gesundheitsministerium
Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform auf den Weg gebracht!
Orthopädie – Ausschreibung von zukünftigen Kassenarztstellen
Abrechnung bei Patienten der GKV
Ist Altersarmut weiblich? Aktuelle Zahlen aus der Pensionsstatistik
Leistungsfähige Partner oder Restgröße im Wettbewerb?
Österreichische Beamtenversicherung
Die deutsche Sprache in Ost- und Westdeutschland
 Präsentation transkript:

Alte Struktur der Sozialversicherungsträger Neue Struktur der Sozialversicherungsträger Österreichische Gesundheitskasse Sozialversicherung für Selbstständige Versicherungsanstalt für den Öffentlichen Dienst Pensionsversicherung Unfallversicherung

Reform der Sozialversicherung Österreichische Gesundheitskasse Allgemeine Unfallversicherungs- anstalt 9 Gebiets- krankenkassen Pensions-versicherungs- anstalt Sozialversicherung für Selbstständige 5 Betriebs- krankenkassen SVA der gewerblichen Wirtschaft Versicherungsanstalt für den Öffentlichen Dienst Versicherungsanstalt für Eisenbahn & Bergbau Pensionsversicherung Sozialversicherungsanstalt der Bauern Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter VA Notariat Unfallversicherung

Keine Beitragserhöhung Gleiche Leistungen für gleiche Beiträge für alle Patienten Derzeit: Unterschiedliche Leistungen je nach Region Künftig: Gleiche Leistungen für gleiche Beiträge Keine Beitragserhöhung

Statt 9 Landeskassen 1 Stelle für Beitrags- einhebung, Budget- und Personalhoheit

Bisher über 2.000 Funktionäre Dreiviertel weniger Funktionäre Bisher über 2.000 Funktionäre Künftig nur noch rund 480

Derzeit 90 Verwaltungsgremien Fast Halbierung der Verwaltungsgremien Derzeit 90 Verwaltungsgremien Künftig nur noch 50

5 statt 21 Generaldirektoren Derzeit 21 Generaldirektoren mit dem Durchschnittsgehalt eines Staatssekretärs (lt. Rechnungshof) Künftig nur noch 5

Einsparungen in der Verwaltung durch Nichtnachbesetzung in 3 Jahren 10% eingespart Rund 19.000 Posten in der Verwaltung in 10 Jahren ca. 30% eingespart Jobgarantie (nur natürlicher Abgang) Mehr medizinisches Personal

Erlös der Zusammenlegung: 1 Mrd. Euro bis 2023 Stärkung des nieder- gelassenen Bereichs 1 Mrd. Investition in den Kampf gegen Zwei-Klassen-Medizin Weniger Wahlärzte, mehr Kassenärzte Landarztstipendien Patientenmilliarde statt Verwaltungsmilliarde