Projekt Bibliothek im.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bin Nele und habe einen Doppelnamen:
Advertisements

Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DER JUGEND??? Trifft das wirklich zu? Alle erzählen uns das...doch die Realität in unserer Stadt zwingt uns dazu unsere Träume aufzugeben.
1. Wann beginnt der Schulanfang in Russland?
Studierst du noch oder engagierst du dich schon ?... für smarte Projekte in deiner Stadt.
三联书店(香港)有限公司 Joint Publishing (H.K.) Co., Ltd.
Gebrüder Grimm in Vrba Schulprojekt – 2008.
Herzlich willkommen in der Klasse 1c
Das Buch des Lebens Miriam-pps.
Wahl der Schulform Gymnasium oder Realgymnasium
Evaluation Leseprojekt Grundschule Neuried
Wochenrückblick vom – Trotz der Projektarbeit dürfen Wiederholungen altbekannter Singspiele nicht zu kurz kommen. Deshalb spielten wir.
Unbekanntes Deutschland
Elternabend der Schule … vom …
Planungsraster für Unterrichtseinheiten im Fach Deutsch
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
Anke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung
Der Natur auf der Spur…. Rückblick vom Endlich konnten wir unsere Geschenke für den Familientag fertig malen, schneiden und kleben. Und.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Heute zeigen unsere Wichtel großes Interesse.
Interview für einen Job
Wochenrückblick vom bis
Portfolie Side 5 Kinderportfolie für das erste fremdsprachenlernen Das Portfolie ist gedacht für Kinder im Elementar- und Vorschulbereich und in der ersten.
Unbekanntes Deutschland
Definition Im Sprach- und Literaturunterricht der Schule bezeichnet Lektüre in der Regel die Primärtexte (d.h. Erzählungen, Novellen, Dramentexte), die.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
Es ist jetzt der Augenblick, um glücklich zu sein.
Unterrichtshospitation / Beurteilungskriterien
Die Grundrechte der Allegro-Bibliothek
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – An jedem Tag findet für interessierte.
Lottogewinn!!!.
Wer will fleißige Handwerker sehn? Woche vom 02. –
Miteinander LESEN Citajmo zajedno
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
Eindrücke der Schüler und Schülerinnen aus der Schule am Ellerbach, zur 3. Ausbildungsmesse der HwK in Bad Kreuznach, am
Meine Schule.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
Musik: lichter in der dunkelheit, largo Sage nicht, ein Pass ist unüberwindbar. Steige hinauf und du wirst ihn überschreiten.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Wir begrüßen Sie zur Informationsveranstaltung über das
Trainingscamp Leseverstehen Katharina Leiss 2016.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Auf dem Weg zum Turnraum kommen die.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 04.04– Das regelmäßige Händewaschen gehört zum.
Wir sind eine QUIMS-Schule QUIMS Qualität in multikulturellen Schulen Eine gute Schule für alle!  gutes Leistungsniveau  gute Bildungschancen  soziale.
Informationsabend 2. Fremdsprache
Laptop-Klassen Mobiles Lernen
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Interview für einen Job
5. MKT am Mo „Praktische Umsetzung und Prinzipien des Trainings“
Sprachliche Bildung Kath. Kinderwelt St. Laurentius
Das neue Volksschulprogramm 2018/19.
Wie sieht es zurzeit aus?
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
Spielzeugfreier Kindergarten
Leistungskurs Deutsch
Bücher und die Jugendlichen
Etwas gut erzählen.
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE.
Elternprogramm Schatzsuche
Auffrischung MD im DaF-Unterricht mit Jugendlichen
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Projekt Bibliothek im

Unsere Wünsche waren ….. Kinderliteratur nach der Silbenmethode Hörbücher Ausstattung für Bilderbuchkinos

Warum? Lesen lernen ist ein bedeutsamer Schwerpunkt im Lernraum 14. Lesen lernen soll von Anfang an optimal, mit der Methode der Silbentrennung, begleitet werden. Durch eine spannende Erzählung wird das Zuhören angeregt und die Freude an der Kommunikation geweckt. Bei der Auswahl eines Hörbuches muss besonders auf Inhalt und Sprache geachtet werden, da sich die Kinder in der Geschichte mit Personen identifizieren. Dabei stärken sie ihre Empathiefähigkeit. Mit der Methode des Bilderbuchkinos kann speziell auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. Dabei wird die Phantasie angeregt.

Gesponsert von „Licht ins Dunkel“

.... und unsere Wünsche gingen in Erfüllung! Dank einer großen Spende von „Licht ins Dunkel“ konnte unsere Bibliothek gut ausgestattet werden. Hörbücher

Ausstattung für Bilderbuchkinos Die Geschichten der Hörnchen Matz, Fratz und Lisettchen begleiten uns nun durch die 4 Jahreszeiten

Aber besonders stolz sind wir auf unsere Ausstattung der Kinderliteratur nach der Silbenmethode. Für Erstleser (Bild-Wort-Zuordnungen) Einfache Lesebüchlein in 5-facher Ausstattung (z.B. für eine Kleingruppenarbeit)

Ein reichhaltiger Schatz von über 30 Lesebüchern der Lesestufe 1 und 2 Mit den dazugehörigen Arbeitsblättern der Lesereihen: Zeit für Geschichten Leserabe Band 1 – 30 Tiergeschichten Stark-mach-Geschichten Super Stars

In den Tiergeschichten mit Mia und Mo werden alle Tiere der „Ankertiere“ in Form von Geschichten vorgestellt. „Stark-mach-Geschichten“ handeln von Kindern, die sich zu Hause oder in der Schule, in der Gruppe oder alleine besonderen Herausforderungen stellen müssen. Die sogenannten „Super Stars“ beinhalten spannende Sachtexte für die Sekundarstufe.

Highlights aus der Kinderliteratur nach der Silbenmethode Die insgesamt 20 Geschichten aus der Reihe „ Komm, ich erzähle dir …“ sind besonders beliebt bei unseren Lesepatinnen.

Aber auch in türkischer Sprache gibt es Kinderliteratur nach der Silbenmethode !

bedankt sich bei LICHT INS DUNKEL für die großartige Unterstützung! Der Lernraum 14 bedankt sich bei LICHT INS DUNKEL für die großartige Unterstützung! DANKE!