Wir sind wieder da Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Advertisements

Elternabend Donnerstag,
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Das Dino-Projekt geht zu Ende… Wochenrückblick vom bis Das Projekt ist fast zu Ende – nur die Präsentation fehlt noch. Und hierzu hatten.
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Die Sterntaler nehmen Form an Wochenrückblick vom bis Nachdem die Elfen die einzelnen Arbeitsschritte besprochen hatten, gingen.
Wochenrückblick – Das Herbstprojekt ist nun zu Ende, also erstellten wir eine Präsentation über den Verlauf, die Höhepunkte und.
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit dem gemeinsamen Erntedankfest. In unserem Projektkreis sprechen wir noch mal mit den.
Wochenrückblick vom 9. Dezember 2013 – 13. Dezember 2013 Zu Beginn der Woche eroberten die Zwerge das Atelier für sich um mit Fingerfarben ein Bild zu.
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Wochenrückblick vom – Diese Woche entdeckten wir ein Buch mit Farbexperimenten und beschlossen im Projektkreis das Experiment „Farben.
„Wir sind die neuen Zwerge“ Wochenrückblick – Seit Beginn des neuen Bildungsjahres sind viele neue Kinder die Zwergengruppe gekommen.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Mirjam holt mit einigen Kindern neue.
Vorbereitungen zum Abschluss unseres Nussprojektes Wochenrückblick – In der Lernwerkstatt malten die Kinder mit dem Pinsel und goldener.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
Fasching wohin das Auge blickt Wochenrückblick vom – Anfang der Woche bastelten die Elfen Faschingsdekoration aus Krepppapier um diese.
Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom –
Das neue Jahr hat begonnen Wochenrückblick –
„Schmetterling, du kleines Ding…“ –
Wir malen Briefmarken und spielen Postbote bis
„Vom Laternenfieber gepackt..“ Wochenrückblick vom Am Montag schauten wir uns die gesammelten Werke aus dem Garten und von Zuhause an.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 07.03– Diese Woche war das Wetter für die Wichtel.
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
„Endspurt!“ Wochenrückblick vom bis Auswertung des Projektes : Die Riesen haben im Drachen - Projekt gelernt: Drachen können Feuer spucken.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
Unser Ziel: Kinder in ihrem positiven Selbstkonzept stärken
„ Wir backen ein Xylophon“ Wochenrückblick vom
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
SPIELSTERNE von……………………………
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
Die letzte Woche der Riesen
Wochenrückblick vom bis
„Das Zwergenpuzzle“ Wochenrückblick vom –
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
Die erste Kindergartenbandstunde Dienstag,
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da eine Fachkraft letzte Woche mit.
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die neuen Elfen rufen zum Startschuss“ Wochenrückblick vom –
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Es ist September und das neue Kindergartenjahr.
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Wir sind wieder da Wochenrückblick vom 08.01. bis 12.01.2018 Am ersten KiTa-Tag nach Weihnachten und dem Feiertag Heiligen drei Könige, wollten die Zwerge erstmal herausfinden, ob die drei Könige auch auf unserer Eingangstür die besonderen Zahlen und Buchstaben hinterlassen hatten. Nachdem die wichtigsten Informationen dazu geklärt waren, wollten die Zwerge mit einem lustigen Spiel weitermachen. Hierzu haben sich die Kinder den „Deckengeist“ gewünscht und es begeistert gespielt. Kinder lernen es sich mit anderen über offene Fragen konstruktiv auszutauschen und bilden damit eine Untersuchungsgemeinschaft. Im Spiel wird das kindliche Interesse und Bedürfnisse aufgegriffen und somit das positive Selbstbild gestärkt.

Ähnlich ging es bei den Zwergen noch die ganze Woche weiter Ähnlich ging es bei den Zwergen noch die ganze Woche weiter. Neben bekannten Kreisspielen wie „Schuhsalat“ oder „Mein rechter, rechter Platz ist frei“ beschäftigten sie sich auch begeistert mit neuen Spielen. Kinder nehmen aktiv Kontakt zu anderen Spielpartnern auf, teilen sich ihnen mit und werden zunehmend kooperativ. Beim gemeinsamen Spielen wird der Umgang mit Frustration unterstützt, gemeinsame Regeln aufgestellt und eingehalten und die Konzentration und Ausdauer erweitert.