„Advents-Projekt“ Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wochenrückblick – David und Rene‘ feiern ihren sechsten Geburtstag
Advertisements

Wochenrückblick vom bis Die folgende Woche stand ganz im Zeichen der Planung für die anstehende Präsentation unseres Projektes. Gemeinsam.
Wir steigen voll ein … Wochenrückblick vom bis Mittlerweile sind die Riesen richtig in ihr Dino-Projekt eingestiegen und das Interesse.
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Das Dino-Projekt geht zu Ende… Wochenrückblick vom bis Das Projekt ist fast zu Ende – nur die Präsentation fehlt noch. Und hierzu hatten.
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Eine Dino – Laterne muss es sein.. Wochenrückblick vom bis Mit großer Begeisterung und viel Ausdauer gestalteten die Riesen in dieser Woche.
Dino – Plätzchen und St. Martin Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit einem Besuch in der ersten Klasse unserer Grundschule.
„Nun ist Weihnachten vorbei…“ Wochenrückblick vom bis
Präsentation und Start „Weihnachtsprojekt“ Rückblick vom bis Um das Dino-Projekt abschließen zu können, fehlte uns noch die Präsentation.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Weihnachten In deutschland.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
„Wir planen den Abschluss… Wochenrückblick vom bis Mit großem Elan wurden in dieser Woche unter anderem auch die Weih- nachtsgeschenke.
Wochenrückblick vom – Die Kinder interessierten sich sehr dafür wie Eicheln und Kastanien von innen aussehen – also haben wir diese in.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
„Selbstgebackene Kreppel“ und Theater „Die Grünschwanzmaus“ Wochenrückblick vom bis Da die Riesen gerne wissen wollten wie das Faschingsgebäck.
„Auswertung, Sturm und Schneemann…“ Wochenrückblick vom bis Was haben wir im Projekt „Vom Wehtun…“ gelernt? ´„Das man anderen nicht sagen.
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Der Schneemann Holdegar. Die Kälte kam, der Schnee fiel und so wie jedes Jahr, so wunderbar, kam der Schneemann Holdegar. Die Kinder spielten voller Spass.
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„Fasching – Höhepunkt“ Wochenrückblick vom bis Die große Faschingsfete zum Ende der Woche steht an und die Riesen müssen überlegen, was.
Advent ist die Zeit des Wartens auf Weihnachten. Der Advent beginnt am ersten Sonntag nach dem 26. November. Bis zum 24. Dezember wird an jedem Adventssonntag.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
„Endspurt!“ Wochenrückblick vom bis Auswertung des Projektes : Die Riesen haben im Drachen - Projekt gelernt: Drachen können Feuer spucken.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 04.04– Das regelmäßige Händewaschen gehört zum.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote vom – Das Händewaschen macht den Wichteln.
Backen und Modellieren Wochenrückblick vom bis
Weihnachten in den deutschsprachigen Ländern.
Was ist das? 4 Kerzen Schneemann DAS IST EIN ADVENTSKRANZ.
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Abschluss des Adventsprojektes Wochenrückblick vom bis
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt… Wochenrückblick vom 04
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
Bald ist wieder Martinstag! Wochenrückblick vom bis
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
„Das Adventsprojekt startet…. Wochenrückblick vom bis
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
Projektausklang Wochenrückblick vom
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren motorischen Kompetenzen stärken.
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
So viele Angebote! Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

„Advents-Projekt“ Wochenrückblick vom 04.12. bis 08.12.17 Jeder Tag beginnt in der Adventszeit mit unserem „Advents-Viertelstünden“. Es werden die Kerzen am Adventskranz angezündet, eine Geschichte aus dem Vorlesekalender gelesen, musiziert und gesungen und täglich eine „Advents- Rakete“ aus unserem Adventskalender geöffnet. Das Kennenlernen solcher Rituale, die das Leben strukturieren und ordnen helfen, trägt zur Sensibilisierung für Sinn stiftende ganzheitliche Erfahrungszusammenhänge bei und unterstützt so die Religiosität und Werteorientierung.

Eine Adventszeit bei der es tatsächlich bereits Schnee gibt – dass inspirierte die Riesen zur Herstellung von „süßen“ Schneemännern. Mit Zuckerguss und Glasur wurden aus Pfeffernüsse, Keksen und Dominosteinen essbare Schneemänner zusammengebaut und mit bunter Zuckerschrift bemalt. Da waren Geschicklichkeit und vor allem Geduld gefragt, denn das Ganze war deutlich schwieriger als es aussah. Die Kinder erweitern ihre Erfahrungen mit der Zubereitung von essbaren Produkten. Dabei werden auch motivationale Kompetenzen wie Selbstwirksamkeit und Selbstregulation weiter entwickelt und gestärkt.

Der Nikolaus war da und die Riesen hatten sich sehr intensiv mit dieser Person auseinander gesetzt. Wer war dieser Mann, gab es ihn wirklich und warum kommt er jedes Jahr zu den Kindern? Fragen auf die die Kinder intensiv Antworten suchten und auch fanden. Die Erkenntnisse hielten die Kinder dann schriftlich fest und alle gestalteten ihren eigenes Nikolausbild dazu. So soll ein per- sönliches Projektbuch mit den gesammelten Erkenntnisse aus dem Adventsprojekt entstehen. Frühe Literacy-Erziehung steht für vielfältige Erfahrungen und Lernchancen auch rund um Buch- und Schriftkultur. Die Kinder können ihre schriftsprachlichen Kompetenzen bei der Entwicklung eines eigenes kleinen Buches erproben und weiterentwickeln.

Zu Weihnachten gehören auch Geschenke und so begannen die Riesen in dieser Woche auch mit der Herstellung von Überraschungen für ihre Eltern. In diesem Jahr ent- schieden sich die Kinder dafür etwas Nützliches für ihre Eltern aus Ton zu modellieren. Das gestalterische Arbeiten mit diesem besonderen Material stärkt die Entwicklung von Fantasie, Risikobereitschaft, Selbstvertrauen, Toleranz und Sozialkompetenz. Am Ende ein tolles Geschenk pro- duziert zu haben, erhöht die Lust und Freude am gestalterischen Tun und ermutigt zu neuen Versuchen. So werden soziale und personale Kompetenzen weiter entwickelt.

Zum Ende der Woche mussten die vielen Plätzchen und Backwaren noch für die Verkaufsaktion nach dem anstehenden Familiengottesdienst eingetütet und verpackt werden. Eine recht aufwendige Arbeit, die die Riesen sehr zuverlässig und ausdauernd erledigten. Neben einem grundlegenden hygienischen Umgang mit den Backwaren, erwerben und vertiefen die Kinder bei dieser Aktion ihre Mengenwahrnehmung und Zählkompetenz, wesentliche Voraussetzungen für mathematisches Denken und Lernen.

Anlässlich des zurückliegenden Niko- laustages hatten wir ein Fingerspiel entdeckt, dass die Riesen gerne aus- probieren und einüben wollten. Gemeinsam wurde der Text gelernt und Bewegung zur Umsetzung überlegt. Da alle so viel Spaß an diesem Finger- spiel hatten, wurde beschlossen dieses beim Geburtstagsständchen für den Pfarrer vorzutragen. Fingerspiele regen Kinder zum selbst- und nach- sprechen an und stärken u.a. die Kommunikations-fähigkeit. Auch wer- den die Denkfähigkeit und das Gedächtnis trainiert und so die kognitiven Kompetenzen weiter ausgebildet.