X-NetMES – Funktionsumfang

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
X-Team Consulting / 1 Bedienung X -QMS Anwendung BDE/MFV - Integration.
Advertisements

QDE - Messdatenerfassung
Bedienung X-QMS Anwendung BDE.
X-Team Consulting / 1 Bedienung X -MES/QMS Anwendung MDE.
X-Team Consulting / 1 Bedienung X -QMS Anwendung MDE / BDE.
Bedienung X-MES/QMS Anwendung QDE-Sammelkarten.
Bedienung X-QMS Anwendung BDE/QDE - Integration.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Case Management Ein Lösungsvorschlag für die Unterstützung des Case Managements in der Betreuung und Pflege.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
Aus der Ferne beseh'n ist alles schön? Die Bereitstellung digitaler Unterlagen für Behörden und Öffentlichkeit Dr. Herbert HUTTERER.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Herzlich Willkommen bei Ihrem IT-Experten im Handwerk Hier erhalten Sie einen Überblick was das Branchenprogramm HAPAK XE6 bietet. 1 Zimmermann EDV-Systeme.
Projekt mobile Zeiterfassung für DATEV Anwalt Pro AdvoTools GmbH …make good things even better.
Hier Position für Kanzleilogo So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen.
X-NetMES – MES mit SAP-ERP IGH Infotec AG Berghausener Str Langenfeld Tel: 02173/
Schulung AUSWERTUNGEN (23: ) Dozent Dipl.-Betriebsw. Elmar Johann
Der Geschäftsprozess „Schichtmeldung“n
Vom Museum ins Internet
MBS Material Barcode System
Projekt Activtiy Tracker
Fehlererfassung durch den
Q-Prüfungen in der Fertigungn
Das Online- Gutscheinportal
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
X-NetMES – Maschinendatenerfassung 4.0
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
Prüfungen im Prüflaborn
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Ihr Softwarehaus für TomTom Telematics Integrationen
AURIS-MM Spezifikation
Präsentation Elektronische Reservierung und Abrechnung bei Mietwagen
Mobile Medien als Lerndokumentation am Beispiel Online Tagebuch
Erste Schritte mit Personio
pmPayment mit Anwendungsbeispiel Ordnungswidrigkeiten
X-NetMES – Maschinendatenerfassung 4.0
X-NetMES – MES mit SAP-ERP Migrations- und Einführungsszenarien
„Zukunftsfähiger Standard schon heute“
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Neues Wartungsmodul Martin Heigl CTO
X-NetMES – Projektkalkulation
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Hack2Sol – Für die Fertigungsindustrie
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
ZFT Demonstratorfabrik für Digitale Produktion
Präsentation Darstellung der Funktionen
X-NetMES – Projektumsetzung
Fleet Management.
Enabling the Digital Aftermarket
Nutzung und Durchgängigkeit
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
Hier sehen Sie einen Test der neuen Technologie von SONY
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
Hack2Sol – Powered by SAP
X-NetMES – Funktionsumfang
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – Maschinendatenerfassung 4.0
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
X-NetMES – Projektumsetzung
 Präsentation transkript:

X-NetMES – Funktionsumfang MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES – Funktionsumfang Andre Hörmandinger, Vorstand Kai Hofmann, Vertriebsleiter MES

X-NetMES - Modularer Aufbau nach Kundenanforderungen MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES - Modularer Aufbau nach Kundenanforderungen Auftragsmanagement X-NetMES Studio Personalzeit- management SAP-ERP S/4 Hana X-NetMES Produktionscontrolling Maschinendaten Erfassung Instandhaltungs- management Qualitätsdaten- management Materialfluss- management

X-NetMES Aufbau der Terminal-Oberflächen MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Aufbau der Terminal-Oberflächen Wahlweise konfigurierbar je Terminal: HTML5 für neuere stationäre und mobile Devices; HTML4 für ältere Geräte Unterschiedliche Konfigurationen der Oberflächen je Terminal möglich Erfassung mit oder ohne Personalbezug möglich Wahlweise Erfassung mit Auftragspapieren oder papierlos Darstellung von Dokumenten am Terminal

Beispiele für stationäre und mobile Terminals MES direkt mit SAP-ERP Beispiele für stationäre und mobile Terminals Fotos / Quelle: www.forsis.de; www.panda-products.de

X-NetMES Terminal: Beispiel einer Erfassungsoberfläche MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Beispiel einer Erfassungsoberfläche

X-NetMES Terminal Navigation MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal Navigation Vorgang Starten und Rückmelden Maschinenstatus setzen; Wartung, Instandhaltung Dokumente Benutzer an-/ abmelden QM-Prüfung Rüsten Start und Stopp Unterbrechung, Start / Stopp, Stillstand qualifizieren Material buchen, Stückliste

X-NetMES Terminal: Status Arbeitsplätze und Unterbrechungen MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Status Arbeitsplätze und Unterbrechungen Unterbrechung nicht qualifziert Status Arbeitsplatz nicht belegt, Personal Vorgang aktiv, Unterbrechung, Rüsten, Pause, etc. Die dem Terminal zugeordneten Arbeitsplätze werden in der System-Konfiguration definiert.

X-NetMES Auftragsmanagement MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Auftragsmanagement Erfassung von Mengen und Zeiten zum Vorgang Automatische Registrierung der Werker- und Maschinenzeit Zuordnung von Nebenzeiten (Rüsten/ Reinigen etc.) zu Vorgängen / "Kostensammlern" Direkteinstieg per scann der Vorgangs- / Fertigungsauftragsnummer Papierlose Erfassung mittels Anwahl eines Vorgangs Multimodis Werker Registrierung in allen Varianten

X-NetMES Terminal: Erfassung mit Auftragspapieren MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Erfassung mit Auftragspapieren Identifikation z.B. mittels Chip Anwahl des Vorganges durch scanen

X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere Auswahlliste mit Vorgängen zum Arbeitsplatz für die papierlose Fertigung / Montage Einsortierung nach Datum, Material, FHM, u.v.m. ist möglich.

X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere Anwahl Arbeitsplatz, Auswahl Vorgang; anschließend Rückmeldung starten

X-NetMES Terminal: Beispiel eines Starts eines Vorgangs MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Beispiel eines Starts eines Vorgangs Dokumentenanzeige / Werkerführung Informationen zum Vorgang entsprechend dem Arbeitsplan Start des Vorgangs

X-NetMES Terminal: Dokumentenanzeige MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Dokumentenanzeige

MES direkt mit SAP-ERP Verbrauchsbuchungen: Stückliste zum Vorgang mit Lagerort, Chargen und Serialnummern

X-NetMES Terminal: Teilrückmeldung mit Ausschuss MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Teilrückmeldung mit Ausschuss Erfassen von Zeiten und Mengen erfolgt automatisch Rückmeldung von Gutstück und Ausschuß: Teil- oder Endrückmeldung

Selektion der Rückmeldungen. MES direkt mit SAP-ERP Anzeige zum Fertigungsauftrag: Der Rückmeldemonitor Rückmeldemonitor: von der IGH Infotec entwickelte Z-Transaktion. Rückgemeldete Mengen und Maschinenzeit. Transaktion co14: Rückmeldung zum FAUF anzeigen. Rückgemeldete Personalzeit. Einstieg über Rückmeldungsnummer. Selektion der Rückmeldungen. Der Rückmeldemonitor ermöglicht es dem Benutzer, über verschiedene Selektionskriterien einzusteigen… Durch Doppelklick: Anzeige der Details der Rückmeldung. … z.B. Datum, an dem die Rückmelungen getätigt worden sind.

X-NetMES multimodis Bedienkonzept MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES multimodis Bedienkonzept FA-4711 FA-0815 FA-1704 FA-1311 FA-0802 FA-1517 FA-0924 Jens Müller FA-4711 FA-0815 FA-1704 FA-1311 FA-0802 Jens Müller Rainer Frohnbein Klaus Weiler Marion Subtek Gerd Sonnenschein 13.11.2018 Seite 17

X-NetMES Maschinendatenerfassung (MDE) MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Maschinendatenerfassung (MDE) Lauf- / Stillstands-Zeiterfassung Integration von Stückzählern und Messwerten Unterbrechungsqualifizierung durch Werker oder per Signaleingang von der Maschine Hochflexible Parametrisierung der Maschinensignale mit einer Ereignisverkettung zur Buchung Möglichkeit zu Schwellwertkonfigurationen Standardhardware mit einfachster Installation

Maschinenlaufzeit-Unterbrechung MES direkt mit SAP-ERP Maschinenlaufzeit-Unterbrechung

Maschinenlaufzeit-Unterbrechung MES direkt mit SAP-ERP Maschinenlaufzeit-Unterbrechung Unterbrechungsmeldung durch Werker am Terminal starten

Maschinenlaufzeit-Unterbrechung MES direkt mit SAP-ERP Maschinenlaufzeit-Unterbrechung Unterbrechungsmeldung automatisch durch Maschine

Manuelle Stillstands-Qualifizierung am Terminal MES direkt mit SAP-ERP Manuelle Stillstands-Qualifizierung am Terminal Mit individuellem Ereignistext ergänzbar Stillstand qualifizieren

Maschinen im Status Störung MES direkt mit SAP-ERP Maschinen im Status Störung Maschine in Störung

X-NetMES: Instandhaltung MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Instandhaltung Instandhaltungsdatenerfassung mit oder ohne SAP-PM möglich Instandhaltungsmeldungen manuell oder automatisiert Erstellung von PM-Instandhaltungsaufträgen manuell und automatisiert Erfassung am Werker-Terminal, am Tablet oder Smartphone Berücksichtigung eingescannter Equipment-Nummern und fotografierter Schäden

Beispiel Erfassung am X-NetMES Terminal MES direkt mit SAP-ERP Beispiel Erfassung am X-NetMES Terminal

Qualifizierung von Störungen am Werker-Terminal MES direkt mit SAP-ERP Qualifizierung von Störungen am Werker-Terminal

Erfassung auf PM-Instandhaltungsaufträge MES direkt mit SAP-ERP Erfassung auf PM-Instandhaltungsaufträge

Beispiel: PM-Erfassung via Tablet oder Smartphone MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: PM-Erfassung via Tablet oder Smartphone

X-NetMES Materialmanagement MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Materialmanagement Direktes Buchen der Komponenten zum Vorgang Registrierung / Prüfung von Komponenten-Chargen Erfassen von Serialnummern zum Vorgang / Auftrag Hinzufügen einer Komponente zum Vorgang / Auftrag

X-NetMES: Materialverbrauch buchen MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen

X-NetMES: Materialverbrauch buchen MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen Selektion des Vorgangs. WA zum Vorgang oder zur Reservierung.

X-NetMES: Materialverbrauch buchen MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen WA zur Reservierung…

X-NetMES: Materialverbrauch buchen MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen … oder ungeplanter WA zum Vorgang.

X-NetMES Qualitätsdatenmanagement direkt mit SAP-QM MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Qualitätsdatenmanagement direkt mit SAP-QM Direkte Verbuchung in SAP-QM Prüfdatenerfassung als fertigungsbegleitende Prüfung Datenerfassung am Prüfarbeitsplatz; Wareneingangsprüfung Anzeige von Prüfdokumenten am Terminal Auswertung direkt in SAP-QM oder/und X-NetMES Studio Direkte Übernahme von Messwerten aus Prüf- und Messgeräten

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES QM-Modul. Selektion des Vorgangs.

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES

Die Behälter Nr. identifiziert den Prüfpunkt. MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Die Behälter Nr. identifiziert den Prüfpunkt.

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Daten erfassen.

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Dokumentanzeige.

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES

Gemessene Werte in SAP-QM speichern MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Gemessene Werte in SAP-QM speichern

Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES

X-NetMES: Merkmalswerte sind damit direkt im SAP-QM erfasst MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Merkmalswerte sind damit direkt im SAP-QM erfasst

Auswertung in SAP-QM Fertigungsbegleitende Prüfung MES direkt mit SAP-ERP Auswertung in SAP-QM Fertigungsbegleitende Prüfung Auswertungen quantitativer Merkmale sind z.B. direkt in SAP-QM möglich. 13.11.2018 Seite 47

Präsenzzeit-Erfassung MES direkt mit SAP-ERP Präsenzzeit-Erfassung Erfassen des Kommt- / Geht-Ereignisses Berücksichtigung von Pausen und Unterbrechungen Darstellung der individuellen Zeitsalden aus SAP-HR Datenübernahme aus externen Zeiterfassungs-Systemen möglich Auswertung der Zeiten über das X-NetMES Studio möglich Einbindung des SAP-Werkskalenders und des Schichtplans möglich

Der Präsenzzeit-Terminal; am Werks- oder Gebäudeeingang. MES direkt mit SAP-ERP Der Präsenzzeit-Terminal; am Werks- oder Gebäudeeingang. “Kommt”-Stempelung

Alternativ: Die Präsenzzeit-Stempelung direkt am Werker- Terminal MES direkt mit SAP-ERP Alternativ: Die Präsenzzeit-Stempelung direkt am Werker- Terminal “Kommt”-Stempelung direkt am Arbeitsplatz

MES direkt mit SAP-ERP Stempelung mit gängigen Ident-Verfahren wie z.B. Legic möglich; Buchen von Pausen, Dienstgängen oder Abfrage von Zeitsalden

X-NetMES Studio (Auswertung) MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio (Auswertung) Anzeige aller Informationen direkt im SAP-ERP Direkte Information in Bezug auf Arbeitsplatz/Maschine, Aufträge, Personal Detailinformation von Werksebene bis auf Aggregate-Ebene Eigenständige Parametrisierung aller Anzeigen Erstellen eigner Reports über den gesamten SAP-ERP Datenraum; tabellarisch, grafisch und rechnend Vorkonfigurierte Auswertungen aus der Praxis

MES direkt mit SAP-ERP Konfigurierbare Online-Darstellung aller Arbeitsplätze; Maschinen, Montage, Prüfung, Instandhaltung Status der Arbeitsplätze, angemeldetes Personal, Auftrags-, Maschinen-, Mengen- und Zeitinformationen Grafisch, tabellarisch, rechnend z.B. für Kennzahlen

Jederzeit eigene Auswertungen erstellen; je nach persönlichen Rechten MES direkt mit SAP-ERP Jederzeit eigene Auswertungen erstellen; je nach persönlichen Rechten

Beispiel: Übersicht Bereich Wellenbau MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: Übersicht Bereich Wellenbau

Beispiel: Ausschuss Bereich Wellenbau MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: Ausschuss Bereich Wellenbau

Beispiel: Zeiten Bereich Wellenbau MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: Zeiten Bereich Wellenbau

Beispiel: OEE Bereich Wellenbau kummuliert MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: OEE Bereich Wellenbau kummuliert

Beispiel: Vergleich OEE Bereich Wellenbau MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: Vergleich OEE Bereich Wellenbau

Beispiel: Temperaturverlauf MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: Temperaturverlauf

Beispiele zur Darstellung / Auswertung MES direkt mit SAP-ERP Beispiele zur Darstellung / Auswertung FA-Vorgang läuft auf der Maschine Maschine mit FA-Vorgang befindet sich im Rüsten Maschine mit FA-Vorgang in Unterbrechung Maschine mit FA-Vorgang in Störung Maschine mit FA-Vorgang in Pause

Beispiele zur Darstellung / Auswertung MES direkt mit SAP-ERP Beispiele zur Darstellung / Auswertung

Beispiele zur Darstellung / Auswertung MES direkt mit SAP-ERP Beispiele zur Darstellung / Auswertung

Beispiele zur Darstellung / Auswertung MES direkt mit SAP-ERP Beispiele zur Darstellung / Auswertung

MES direkt mit SAP-ERP 70 Zoll Terminal 22 Zoll Terminal

MES direkt mit SAP-ERP Eine individuelle Anpassung für einen Kunden für eine seiner wichtigen Anlagen in HTML4: Ein sich laufend aktualisierender OEE in Ampelfarben mit Darstellung vorhergehender Schichten

X-NetMES Auswertungsbeispiele in Kombination mit SAP-BI MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Auswertungsbeispiele in Kombination mit SAP-BI