Vorlesung Beschneidung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Waris Dirie In dem von Waris Dirie erschienenen Erfahrungsbericht „Die Wüstenblume“, handelt es sich um die Lebensgeschichte der Autorin vom afrikanischen.
Advertisements

Die gleichgeschlechtliche Ehe Objectives: To consider the issues surrounding same-sex marriages.
Text durch Klicken hinzufügen Malaria Sumpf- und Wechselfieber.
Adenomyose Myome Dr. René Müller. Definitionen im gynäkologischen Ultraschall (=gemeinsame Sprache) IOTA Definitionen, Kriterien und Modelle zur Diagnostik.
Franz Jakob Muskelschwund im Alter – Was wissen wir darüber Universität Würzburg Bezirk.
Reizfrei Stillen Pressekonferenz BÖG Dr. Christine Walser, IBCLC 28. Mai 2015.
Alzheimer’s Disease International (ADI) Gründung 1984 Dachverband von 79 nationalen Alzheimer- Vereinigungen Menschen mit Demenz und Familien Menschen.
1 Notfälle im Kindesalter Lungenentzündung. Informationen 2  Entzündung des Lungengewebes  Ursächlich meist eine Infektion  Kann in jedem Lebensalter.
Wenn das Leben auf dem Spiel steht …. Allgemeine AngabenMaliSchweiz Bevölkerung Lebenserwartung für Männer Lebenserwartung für Frauen
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
Palliativmedizin (1)... dient der Verbesserung der Lebens- qualität von Patienten und ihren Familien, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert.
Trauma der Wirbelsäule
03 / Waschen Geschichte der Seife Die Menschen wuschen zuerst vor allem mit Wasser. Sie erkannten aber schon früh, dass man mit Zusätzen die Waschkraft.
Gaius Aurelius Valerius Diocletianus * 22. Dezember 245 in Dalmatien + 3. Dezember 313 in Salonae. Kaiser vom 20. November 284 bis 1. Mai 305.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Migration und Arbeitswelt in Deutschland aus historischer Sicht Jochen Oltmer
Genetik und chronische Pankreatitis
Tragwerksplanung Seite | 1  Der Gebäudekomplex „LKH Villach Neustrukturierung Baustufe 1“ besteht aus drei Bereichen die strukturell (statisch) und im.
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Parasitismus am Beispiel des Fuchsbandwurms
Monophylie und Stammbaum
Reife Erntefelder – Weltmission vor der Haustür
Seroserös eingebettetes getapertes Ileum (Fulda-Nippel) als Trouble-Shooting nach kontinenter Harnableitung - Erfahrungen nach 14 Jahren - J. Mathes,
Jan-Christoph Höh, Dr. phil. Thorsten Schmidt M. A. , Prof. Dr. med
Gymnasien Seite 1/9.
Life Choices – Health 4 Life HIV/AIDS Prävention in den Cape Flats
Schönheitsideale in den verschiedenen Kulturen.
Gebet für die Welt Israel Bevölkerung: 7,2 Millionen Einwohner
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Niere, Harnleiter.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit
Wie erkenne ich Fake-News im Internet?
Theodor Fontane Henri Theodor Fontane wird in Neuruppin geboren Die Fontanes ziehen nach Swinemünde. Dort besucht Theodor erst die Stadtschule.
20 Chargenumbuchung
Wie unterstütze ich mein Kind? Optimale Lernumgebung zu Hause
Botulinumtoxin-Behandlung bei Parkinson
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Kindersoldaten Von Lino Günther
Die Geschichte der USA -Enddeckung Amerikas
Welche Fehlbildungen können während einer Schwangerschaft auftreten?
Die weiblichen Geschlechtsorgane
Plus LGV-Seite ! Mai 2018.
Die USA früher Kolumbus berichtete den Europäern von der Existenz Amerikas. Dadurch haben viele Menschen ihre Heimat verlassen und sind nach Amerika ausgewandert.
Kaiserschnitt.
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Referat Juliane Mathis Nora Schütze
1.
Inhaltsverzeichnis GESCHICHTE DER USA Karte der heutigen USA
1584 landete der Englische Seefahrer
Kommunikation Köln 20. Januar
Hoden.
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Einsatzmatrix 2.0.
Ziele des Workshops verstehen Wenn wir verstehen wollen, müssen wir die Probleme und den Ursprung kennen!
“Anforderungsprofil an junge Mitarbeiter aus Sicht der SAGÖ” 7
Gymnasien Seite 1/8.
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
Neuronale Plastizität
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Alle Kinder haben das Recht auf genitale Unversehrtheit
Quiz: Was ist Kolonialismus?
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
 Präsentation transkript:

Vorlesung Beschneidung F. Schier Kinderchirurgie Universität Mainz

Circumcidere = herumschneiden Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Circumcidere = herumschneiden - vielleicht älteste Operation - häufigste Operation im Kindesalter

Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Gründe - medizinisch (pathologische Phimose [= Vorhautverengung] und deren Komplikationen) - rituell

- ab 3. Schwangerschaftsmonat Bildung aus der Penisschafthaut Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Embryologie - ab 3. Schwangerschaftsmonat Bildung aus der Penisschafthaut - embryonal Präputium und Glans verbunden - intrauterin zunehmende lakunäre Lösung beider Strukturen, bei Geburt meist noch nicht abgeschlossen

während erster Monate „physiologische Phimose“ Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau während erster Monate „physiologische Phimose“

„physiologische Phimose“ Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau „physiologische Phimose“ in den ersten 24 Lebensmonaten ist sowohl die nicht zurückstreifbare Vorhaut als auch das fehlende Erkennen des Meatus urethrae normal

Meatus sichtbar beim männlichen Neugeborenen Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Meatus sichtbar beim männlichen Neugeborenen

besser nicht „Zurückstreifen“ Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau besser nicht „Zurückstreifen“ Lösungsversuche in den ersten 24 Lebensmonaten präputiale Längseinrisse sekundäre pathologische Phimose

pathologische Phimose Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau pathologische Phimose 1.) jenseits des 24. Monats nicht über Glans streifbar 2. Harnverhalt wegen Phimose in ersten 24 Monaten

pathologische Phimose Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau pathologische Phimose 3.) Paraphimose ( = spanischer Kragen ) 4.) rezidivierende Balanitis (Entzündung der Glans) und Posthitis (Vorhaut- entzündung)

pathologische Phimose Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau pathologische Phimose 5.) Harnabflußstörung (akut, chronisch) 6.) rezidivierende Harnwegsinfekte aber: 195 circumcisions would be needed to prevent one hospital admission for urinary-tract infection in the first year of life “ (To T. et al.; Lancet 352 (1998), 1813-6)

4 Jahren danach Zirkumzision (Heirat mit 15, Marie Antoinette war 14) Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Louis XVI Unfähigkeit des Vollzugs der Ehe mit Marie Antoinette wegen einer Phimose mit schmerz-hafter Erektion. 4 Jahren danach Zirkumzision (Heirat mit 15, Marie Antoinette war 14)

Zirkumzision und Peniskarzinom Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Zirkumzision und Peniskarzinom

- Risiko signifikant erhöht: Genitalwarzen, kein Kondomgebrauch Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Peniskarzinom, HIV - Risiko signifikant erhöht: Genitalwarzen, kein Kondomgebrauch - nicht signifikant: Prostituiertenkontakt, keine Zirkumzision, viele Sexualpartner - Zusammenhang mit HIV-Risiko noch nicht nachgewiesen

1.) lokale Applikation von Steroiden oder Östro-genen Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Therapie der Phimose 1.) lokale Applikation von Steroiden oder Östro-genen 2.) radikale Zirkumzision = Vorhautentfernung 3.) normale Zirkumzision = Vorhautkürzung 4.) dorsale Inzision = Längsspalten und Querver-nähen

Östrogene - nicht invasiv - umstritten - kaum erfolgreich Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Östrogene - nicht invasiv - umstritten - kaum erfolgreich - zeitaufwendig

konventionelle Zirkumzision Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau konventionelle Zirkumzision

konventionelle und rituelle Zirkumzision - Video Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau konventionelle und rituelle Zirkumzision - Video

alternative Technik: Plastibell Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau alternative Technik: Plastibell Plastibell (Plastikring zwischen Eichel und Glans mit äußerer Schnürfurche)

alternative Technik: TaraKlamp Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau alternative Technik: TaraKlamp

Komplikationen der Beschneidung (1) Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Komplikationen der Beschneidung (1) - Nachblutung - Infektion - Rezidiv - Glans- oder Penisamputation - Kompartment-Syndrom - Meatusstenose (?)

Meatusstenose nach Beschneidung Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Meatusstenose nach Beschneidung - meist Folge der chronischen Balanoposthitis vor Zirkumzision - selten intraoperativ Meatusverletzung

Komplikationen der Beschneidung (2) Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Komplikationen der Beschneidung (2) Lösen der Vorhaut teilweise Amputation des Penis

Komplikationen der Beschneidung (3) Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Komplikationen der Beschneidung (3) vollständige Amputationen des Penis Es gibt Spezialisten für Penisrekonstruktionen (Ägypten)

Geschichte - männliche Beschneidung Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Geschichte - männliche Beschneidung - erste Beschreibungen im späteren Paläolithikum, 15.000 J, Höhlenmalereien, z.B. in Neuguinea - meist Inzisionen von Präputium, Glans oder gesamten Penis als „männliche Menstruation“ zur Selbstreinigung - Ägypten 3.500 bis 3.000 v. Chr., Papyrus Ebers: „Mittel bei Nachblutung nach Zirkumzision: Vermische ..., Honig...., Tintenfischknochen...., Maulbeerfeigen- baum...., Früchte von...., und lege es auf.“ Relief aus Ankh-ma-Hor in Sakkarah

weit verbreitet - Phönizier - Azteken - Mayas - Aborigines Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau weit verbreitet - Phönizier - Azteken - Mayas - Aborigines - Abyssinier - Polynesier - Fidschi - Samoaner

Beschneidung in den USA Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Beschneidung in den USA

rituelle Beschneidung Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau rituelle Beschneidung Christen: Abraham ließ sich mit 99 Jahren aus Verbundenheit mit Gott beschneiden (Genesis 17) Juden: Beschneidung am 8. Lebenstag Moslems: Ismael, Abrahams ältester Sohn, ließ sich mit 13 Jahren gemeinsam mit seinem Vater beschneiden. Muhammeds Überlieferungen / Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga 1997: -Entfernen der Schamhaare, -Beschneidung, -Kürzen des Schnurrbartes, -Entfernung des Achselhaars, -Schneiden der Fingernägel. Islamisches Rechtssystem (Fiqh): empfohlen mit 7 bis 10 Jahren. oft durchgeführt mit Fest durch einen Beschneider zu Hause

- auch „Körperverletzung“, wenn Eltern unter- schrieben haben! Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau nicht erlaubt - juristisch „Körperverletzung“: Beschneiden von Kindern ohne medizinischen Grund (auch wenn durch rituellen Beschneider oder Arzt vorgenommen) - auch „Körperverletzung“, wenn Eltern unter- schrieben haben! - ebenfalls verboten: Schwanzkupieren bei Hunden ohne Narkose und Sterilität

Geschichte - Beschneidung bei der Frau Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Geschichte - Beschneidung bei der Frau - Römer: bei Sklaven Metallklammern oder -Spangen durch große Labien oder Vorhaut - Moslems: unterschiedlich, nicht festgelegt - früher in Frankreich und Spanien häufig - 16. Jhrhdt päpstliches Dekret zur Durchführung - USA und England: zur Th von Masturbation, Hysterie, Melancholie, Epilepsie, lesbischen Lebensformen - bis Anfang des 20. Jahrhunderts bei den Skopten in Russland und Rumänien

Beschneidung bei der Frau - derzeitige Lage Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Beschneidung bei der Frau - derzeitige Lage weltweit

Beschneidung bei der Frau in Afrika Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Beschneidung bei der Frau in Afrika - WHO: 132 Millionen beschnittene Frauen - jährlich weitere 2 bis 5 Millionen neue Beschneidungen - nicht nur Islam, auch Christen (Katholiken, Protestanten, Kopten) und Juden z.B. Nigeria 29 Mio Frauen = 50% aller Frauen Ägypten 25 Mio = 80% Somalia 5 Mio = 98%

Beschneidung bei der Frau - Video Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Beschneidung bei der Frau - Video

Beschneidung bei der Frau - Techniken Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Beschneidung bei der Frau - Techniken totale oder subtotale Klitoridektomie plus totale oder sub-totale Entfernung der kleinen Schamlippen plus inkompletter Ver-schluß der großen Schamlippen (Infibulation)

- Einbringen von Nadeln oder Ringen Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau sonstige Techniken - Inzision - Einbringen von Nadeln oder Ringen - Dehnen von Klitoris oder Schamlippen - Verbrennungen - Einbringen korrosiver Substanzen in die Vagina etc.

Früh-Komplikationen - Harnverhalt Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Früh-Komplikationen - Harnverhalt - Blutungen, ggf. hypovolämischer Schock - Infektionen,z.B. Gangrän, Tetanus, aufsteigende Infektionen von Uterus, Adnexen, Harnblase, Nieren - Verletzungen von Harnröhre und -Blase bis zur Inkontinenz - Verletzungen des Rektums mit Inkontinenz - Verletzungen der Scheidenwand - Zungenbißverletzungen, Frakturen von Clavicula, Femur und Humerus, Hüftkopfluxation

Langzeit-Komplikationen Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Langzeit-Komplikationen - Infektionen (Vulvaabszesse, chronische Urethritiden, Pyelonephritiden, Adnexitiden) - im Sudan Grund für 25 % aller kinderlosen Ehen - Zysten (epidermale Einschlüsse) - Neurome mit schmerzhaften Dyspareunien - behinderter Abfluß von Urin, Vaginalsekret und Menstrua- tionsblut - Vaginalsteine - Menstruationsschmerzen und -Unregelmäßigkeiten, ggf. Hämatometrie und Hämatokolpos

Geburtskomplikationen Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Geburtskomplikationen - perineale Zerreißungen - Verletzungen von Urethra und Vagina - Verletzungen des kindlichen Kopfes - Uterusrupturen - verzögerte Geburt - kindliche Asphyxien

Maßnahmen gegen Beschneidung Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Maßnahmen gegen Beschneidung 1946 Verbot im Sudan durch Engländer 1958 erste WHO-Studie 1977 erste Broschüren von Terre des Hommes 1979 erste afrikanische Konferenz in Khartoum 1980 Weltkonferenz der UNO 1992 abgelehnt durch WHO und International Federation of Gynecology and Obstetrics 1995 abgelehnt durch American College of Obstetricians and Gynecologists verboten in: Großbritannien, Norwegen, Schweden, Benelux-Staaten, USA (bis 18. Lebensjahr), etc.

- verstümmelnd: besonders die weibliche Beschneidung Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau Zusammenfassung - menschenverachtend und unethisch: jede medizinisch nicht-indizierte Beschneidung von Mädchen und Jungen - verstümmelnd: besonders die weibliche Beschneidung - abzulehnen: jede Art der Durchführung, auch durch Ärzte oder rituelle „Beschneider“

Definition Embryologie „physiol. Phimose“ Phimose Carcinom/HIV OP-Technik/Mann Komplikationen Geschichte/Mann Verbreitung rituelle Zirkumzision Geschichte/Frau OP-Techniken/Frau dennoch 4 von 16 Bundesländern bezahlen über das Sozialamt die Kosten einer Beschneidung, auch einschließlich der anschließenden Feierlichkeit z.B. Thüringer Verwaltungsvorschriften zum Asylbewerbergesetz: §6 3.1.: „Die Kosten zur Gewähr- leistung des religiösen Existenzminimums, insbesondere die Kosten der Beschneidung von Muslimen und Juden, sind zu übernehmen.“