10 Stufen des Alkoholismus:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Advertisements

Ich habe Hunger.
10 Stufen des Alkoholismus:
10 Stufen des Alkoholismus:
10 Stufen des Alkoholismus
Vincent Van Goghs Schlafzimmer
Forschertage mit dem Kindergarten
Probleme mit Bier und wie man sie löst!
Giovanni der kleine Esel
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Der Spiegel hängt an der Wand.
F-Dax Analysen Vom bis Signal für Trendwende Analyse vom Unter der Voraussetzung, dass 6312 hält, folgt ein steigendes.
Möge der Segen der untergehenden Sonne, die den Abend bringt, deinen Schlaf bewachen und deine Träume lenken.
Zum Seminar: Spiele im Deutschunterricht. Spiel 1: Das Klassenzimmer als Deutschlandkarte 1.Ziehen Sie ein Kärtchen 2.Finden Sie ihren Platz in Deutschland!!
Welche Bildung brauchen wir?
Richter-und Mercalliskala
Eine Geschichte zum nachdenken
Sport.
Ich arbeite körperlich.
Projekt Activtiy Tracker
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
06 Das Ding mit de Entenschnabel
//durch den Dschungel der Bildbeschreibung und -interpretation
Unsere Firma lässt grüßen
Was zeigt Gabi ihren Gäste?
Wie eine Frau duscht:.
DER GEMEINE FURZ Der Gemeine Furz ist der am häufigsten vorkommende. Er ist ein naher Verwandter des Zerreißers (siehe unten), jedoch wird er mit weniger.
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Not – umkehr – Verheissung
10 Stufen des Alkoholismus:
Das Problem des Handlungsreisenden
Probleme mit Bier und wie man sie löst!
Finde alle Adjektive im Text
Diese Frage stellen sich zu wenige.
E.V.W.A (Ruhig in eigenem Tempo durchklicken).
Energieblockaden aus der Sicht des schamanisch- spirituellen Coaches
Prismenschnitt Aufgabenstellung: Ein fünfseitiges Prisma wird mit einer drittproji-zierenden Ebene geschnitten. Zeichne den Restkörper und das Netz. Fünfseitiges,
Garderobe 009 Rückwand 1 St 0,5 x 195 x Decke / Boden
Wie eine Frau duscht:.
Defizitäre Störungen des Gedächtnisses ausgelöst durch das Alter!
1.
Technische Informatik II
Lebe das Leben.
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
BOOK OF RA UND ANDEREN AGYPTISCHEN SLOT GAMES
Der persönliche Weg eines Menschen:
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Die kleinen Unterschiede zwischen Männern & Frauen
E.V.W.A (Ruhig in eigenem Tempo durchklicken).
das Routing Information Protocol
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Richard im Kino.
Wieviele Säulen siehst du?
Defizitäre Störungen des Gedächtnisses ausgelöst durch das Alter!
Gedämpfte Schwingungen
SPIELANLEITUNG 4-8 SpielerInnen Minuten, je nach Spielvariante
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Personen beschreiben und die Farben
[RG 162] Gott ist gegenwärtig
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analytische Geometrie / Stochastik Aufgabe B 2.1 und B Lösungen.
Horst Steibl, Salzgitter,
Es war einmal ein wunderschönes Land….
DER GEMEINE FURZ Der Gemeine Furz ist der am häufigsten vorkommende. Er ist ein naher Verwandter des Zerreißers (siehe unten), jedoch wird er mit weniger.
RGB-LED Projekt INGOLSTADT.
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
Nachbilder „Phantombilder“.
 Präsentation transkript:

10 Stufen des Alkoholismus:

Stufe 1 Leichtes Grinsen, Unsicherheit bei Fremden, Anbandeln mit der Kellnerin, Aufsuchen der psychologischen Ecke (Rücken zur Wand).

Stufe 2 Breiteres Grinsen, unkontrolliertes Zucken der linken Augenbraue, regelmäßiger werdende Toilettengänge, Verzicht auf das Händewaschen, Sicht- und Fühlprüfung Penis bei Männern, Gesäß und Brust bei Frauen, aufkeimende Autosexualität geäußert durch sich selbst streicheln.

Stufe 3 Aufkeimender Charme, erste Annäherung an das andere Geschlecht, Verstärkung des Selbstbewusstseins, erster Anflug von Mundgeruch.

Stufe 4 im Ansatz beginnende Gleichgewichtsprobleme, Sprache noch zu kontrollieren, Aussprache undeutlich werdend, urplötzlich 17 verschiedene Fremdsprachen fließend sprechend, erstes Umstoßen von Gegenständen auf dem Tisch, beginnender Sekretfluss im Nasenbereich.

Stufe 5 sehr anhänglich werdend, keine Probleme auch gleichgeschlechtliche Personen zu umarmen, ziemlich auffällige Fixierung auf primäre Geschlechtsmerkmale, Magen beginnt zu rebellieren, Magensäure bewegt sich in den Rachenraum, Speichel verlässt den Mund.

Stufe 6 Schlafen jetzt auch auf Parkbank möglich, maximaler Hunger, Philosophieren über Weltpolitik, tiefe und innige Freundschaft mit Parkuhr, Orientierungslosigkeit und Diskussion mit Bankautomat.

Stufe 7 Verlust der Muttersprache gepaart mit Problemen, Mageninhalt zu kontrollieren, im Ansatz Hang zum Größenwahn, maximale Attraktivität gegenüber dem anderen Geschlecht erreicht.

Stufe 8 Unkontrolliertes Wasserlassen, Versuch den Nachbarn mit dessen Hund zu verprügeln, endgültiger Verlust des Gedächtnisses, Sprachhirn setzt völlig aus.

Stufe 9 Geschlechtsverkehr mit Hund aus Stufe 8 mit anschließendem abgeführt werden durch a) die Polizei oder b) durch Nachbarn oder c) durch Krankenwagen, in jedem Falle unbekannte Geschlechtskrankheit eingefangen.

Stufe 10 bisher nur von wenigen erreicht, autorisierte Beschreibungen hierüber liegen nicht vor.

Probleme mit Bier und wie man sie löst:

PROBLEM: Das Bier ist ungewöhnlich bleich und geschmacklos PROBLEM: Das Bier ist ungewöhnlich bleich und geschmacklos. URSACHE: Glas leer. Lösung: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!

PROBLEM: Die gegenüberliegende Wand ist mit strahlendem Licht bedeckt PROBLEM: Die gegenüberliegende Wand ist mit strahlendem Licht bedeckt. URSACHE: Sie sind nach hinten umgefallen! Lösung: Binden Sie sich am Tresen fest.

PROBLEM: Sie haben Zigarettenstummel im Mund PROBLEM: Sie haben Zigarettenstummel im Mund. URSACHE: Sie sind nach vorne umgefallen. Lösung: Siehe oben.

PROBLEM: Das Bier schmeckt nicht, und das T-Shirt wird vorne nass URSACHE: Mund nicht geöffnet oder Glas an falscher Stelle im Gesicht angesetzt. Lösung: Gehen Sie auf die Toilette und üben Sie vor dem Spiegel.

PROBLEM: Kalte und nasse Füße PROBLEM: Kalte und nasse Füße. URSACHE: Das Glas wird im falschen Winkel gehalten. Lösung: Drehen Sie das Glas, bis die offene Seite in Richtung Decke zeigt.

PROBLEM: Warme und nasse Füße. URSACHE: Ungenügende Kontrolle der Blase. Lösung: Stellen Sie sich dicht neben den Nächsten Hund und meckern Sie über dessen mangelnde Erziehung.

PROBLEM: Der Boden wirkt verschwommen PROBLEM: Der Boden wirkt verschwommen. URSACHE: Sie schauen durch den Boden eines leeren Glases. Lösung: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!

PROBLEM: Der Boden bewegt sich. URSACHE: Sie werden raus getragen PROBLEM: Der Boden bewegt sich. URSACHE: Sie werden raus getragen. Lösung: Finden Sie heraus, ob man Sie in ein anderes Lokal bringt.

PROBLEM: Der Raum ist sehr dunkel. URSACHE: Das Lokal hat geschlossen PROBLEM: Der Raum ist sehr dunkel. URSACHE: Das Lokal hat geschlossen. Lösung: Lassen Sie sich die Privatadresse des Wirtes geben.

PROBLEM: Das Taxi nimmt plötzlich ungewöhnliche Farben und Muster an PROBLEM: Das Taxi nimmt plötzlich ungewöhnliche Farben und Muster an. URSACHE: Der Bierkonsum hat Ihre persönliche Grenze unüberschritten Lösung: Mund zuhalten.