Die BWA – Lesen und besser verstehen -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sie sind verunsichert ? Wie sparen Sie richtig, damit Ihr Lebensstandard auch im Alter weiterhin gehalten werden kann ?
Advertisements

Kosten und Leistungsrechnung
Die Warenbewirtschaftung
RS-Controlling-System
Welche Steuern sind für Gemeinden geeignet?
Existenzgründung Eine Alternative für mich?. Tamara Braeuer Technische Zeichnerin Maschinenbau Technikerin für Betriebswissenschaft seit 1992 Unternehmensberaterin.
Willkommen in der Welt von Rechnungswesen Weiter.
Kurzbeschreibung zum Unternehmensplanungstool
DEFINITIONEN PRODUKTION
R. Lückel u. Partner KG Buchführung mal anders…
Was steht in meiner DATEV-BWA ?
Kosten sparen durch EDV Leasing
und Jungunternehmerseminar Rechnungsparameter und BWA
Preiskalkulation Planungsgrundlage für den Erfolg
Zwei- oder besser Dreikreissystem zur Kostenabgrenzung
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
PERROT DUVAL GRUPPE Beteiligungen und Tätigkeitsbereich per (%) VERFAHRENS- AUTOMATISATION BEWEGUNGS- ABLAÜFEN IMMOBILIENPARK.
Verbuchung von Kraftfahrzeug-Betriebskosten
Leasing von beweglichen Gütern 2016 Für Niederstätter AG von Dr. Peter Göller Raiffeisenkasse Ritten Gen.
ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) © 2016 Software AG. All rights reserved. 26. April 2016.
Willkommen in der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Stand Arnsberg, 30
Direktversicherung für deutsche Grenzgänger
Bilanz Aktiva Passiva I. Anlagevermögen I. Eigenkapital 1000
Quelle: Professor Dr. Wolfgang Hufnagel
Kompetenzen: System der EAR in Grundzügen erklären können
VL-Optimierung in 3 Schritten
Möglichkeiten der Rücklagenbildung
FC Seeshaupt Abteilung Tennis
Wareneinkauf – Warenverkauf in Handelsbetrieben
Steuertermin- kalender
Einnahme und Überschussrechnung Einnahmen- und Überschussrechnung
Wolfgang Wiechmann Einführung in die Kostenrechnerischen Korrekturen
Pflichtübung aus Unternehmensrecht 6
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
Unternehmen, mit laufenden Geschäftsfällen
Der Jahresabschluss Seminar für Auszubildende und Berufsanfänger
Modernisierung unseres traditionellen Schulbuchhandels
Kurzfristige Erfolgsrechnung (KLR)
Einnahmen und Ausgaben einer Sportveranstaltung
© Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle
ASCONA24 - Immobilienberatung -
Private Vermögensplanung
Kore Schritt für Schritt
Haushaltsplan 2018 Ergebnishaushalt –
Die Planung ist abgeschlossen, das Unternehmen gegründet ….. und dann?
Prof. Dr. habil. Andreas Liening
Informationsveranstaltung für Institute: TU-Bilanz 2005 Tätigkeiten für den Jahresabschluss 29.November 2005.
Jahresabschluss Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Besonderheiten der Unternehmensformen.
Steuerliche Betrachtung einer Immobilie
Existenzgründung durch Geschäftsübernahme
Gewinn- und Verlustrechnung
Haushaltsdaten 2017 Markt marktbergel
ü Bildung einer Rückstellung Darstellung: Buchung:
S GuV H (1) (2) Material aufwand Umsatz Saldo= G EK 200 S EK H SB 400
Anlagevermögen Anlagevermögen Gliederung des Anlagevermögens
E trifft U – Handelskammer Hamburg
Für unseren Standort in München suchen wir: Teamassistenz (m/w) für den Vertrieb Über uns: PROCHECK24 betreibt mit über Vertriebspartnern die größte.
Die betriebliche Direktversicherung
3D-Finanzplanung Ziele
Haushaltsplanentwurf 2008
FB 30 – Haushaltsplan Stadt Dortmund Rechtsamt.
Haushaltsplanentwurf 2011
PRIVATE FINANZPLANUNG
Rechnungen Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: November 2018.
Steuerliche Behandlung
Haushalt und HSP 2018 / 2019 Pressekonferenz
3) Welche Prinzipien gelten bei der Bewertung? 1) Wo?
Steuertermin- kalender
UL-Sparte Haushaltsplan 2019
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
 Präsentation transkript:

Die BWA – Lesen und besser verstehen - Wilfred Lüsebrink Steuerberater Ennepetal 18.09.2018

Kontakt / Foliensatz Foliensatz zum Download www.luesebrink.info/downloadcenter Infos per Mail: wl@luesebrink.info 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Freier Download unter: www.bundesfinanzministerium.de Bestandteile der BWA Freier Download unter: www.bundesfinanzministerium.de 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Bestandteile der BWA 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Material/Wareneinkauf = Wareneinsatz!!! 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Geschenkeeinzelhandel, Aufschlag 100%, Rohgewinn 50% Oktober November Dezember Summe Warenverkauf 9.000 12.000 25.000 46.000 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Geschenkeeinzelhandel, Aufschlag 100%, Rohgewinn 50% Beispiel: Geschenkeeinzelhandel Oktober November Dezember Summe Warenverkauf 9.000 12.000 25.000 46.000 Wareneinkauf 8.000 3.000 23.000 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Geschenkeeinzelhandel, Aufschlag 100%, Rohgewinn 50% Beispiel: Geschenkeeinzelhandel Oktober November Dezember Summe Warenverkauf 9.000 12.000 25.000 46.000 Wareneinkauf 8.000 3.000 23.000 Rohgewinn - 3.000 4.000 22.000 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Geschenkeeinzelhandel, Aufschlag 100%, Rohgewinn 50% Beispiel: Geschenkeeinzelhandel Oktober November Dezember Summe Warenverkauf 9.000 12.000 25.000 46.000 Wareneinkauf 8.000 3.000 23.000 Rohgewinn - 3.000 4.000 22.000 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Geschenkeeinzelhandel, Aufschlag 100%, Rohgewinn 50% Beispiel: Geschenkeeinzelhandel Oktober November Dezember Summe Warenverkauf 9.000 12.000 25.000 46.000 Wareneinkauf - 12.000 - 8.000 - 3.000 23.000 Lagerzugang 7.500 2.000 - 9.500 Lagerabgang - 9.500 Rohgewinn 4.500 6.000 12.500 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Zu erfassen: LEISTUNG!!! 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Handwerker mit Großauftrag, á cto. Zahlungen wurden vereinbart Schlussrechnung im Dezember, Gewinn daraus 25% 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Handwerker mit Großauftrag, á cto. Zahlungen wurden vereinbart Schlussrechnung im Dezember, Gewinn daraus 25% Wie werden á cto Zahlungen behandelt? 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Handwerker mit Großauftrag, á cto. Zahlungen wurden vereinbart Schlussrechnung im Dezember, Gewinn daraus 25% Wie werden á cto. Zahlungen behandelt? Bilanziell: Verbindlichkeiten. Für die BWA: KEINE AUSWIRKUNG 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Handwerker mit Großauftrag, á cto. Zahlungen wurden vereinbart Schlussrechnung im Dezember, Gewinn daraus 25% Oktober November Dezember Summe Umsätze - 100.000   Rohgewinn Kosten - 25.000 - 25.000 - 75.000 Vorläufiges Ergebnis 75.000 25.000 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Beispiel: Handwerker mit Großauftrag, á cto. Zahlungen wurden vereinbart Schlussrechnung im Dezember, Gewinn daraus 25% Oktober November Dezember Summe Umsätze - 100.000 Veränderung Halbfertigarbeiten 35.000 - 70.000   Rohgewinn 30.000 Kosten - 25.000 - 25.000 - 75.000 Vorläufiges Ergebnis 10.000 5.000 25.000 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? „Goldenen Regeln:“: Zeitnah abrechnen Periodenrichtig buchen (insb. Wareneinkauf/Verkauf/Personal) Ggf. „Umsatzsteuervorteil“ (§ 20 UStG) sichern Warenbestand, notfalls auch überschlägig, monatlich erfassen Halbfertige / Fertige Arbeiten, notfalls auch überschlägig, monatlich erfassen 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Lohn Gehalt (auch Geschäftsführer) Sozialversicherung Berufsgenossenschaft Aushilfslöhne Pauschalsteuern davon ab: Krankengelderstattung Zuschüsse für AN i.d.R. NICHT: Reisekosten 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Miete/Pacht Strom/Gas/Wasser (Besonderheit: Produzierendes Gewerbe o. Industrie!) Reinigung Instandhaltung NICHT: Grundsteuer o. Aufwendungen für Immobilien, die weiter vermietet werden 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Grundsteuer Vergnügungssteuer Kfz-Steuer div. Verbrauchssteuern NICHT: Gewerbe- bzw. KSt-Steuern NIEMALS: Einkommensteuer des Unternehmers 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Versicherungen (nicht Kfz) Beiträge 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Laufende Kosten Leasing (KEINE ZINSEN) Kfz-Versicherungen Reparaturen NICHT: Kfz-Steuern 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Werbekosten Geschenke Repräsentationsaufwand Bewirtung Reisekosten 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Verpackung (es sei denn, es sind Herstellungskosten der Ware) Ausgangsfrachten Transportversicherung Verkaufsprovisionen 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Wertverzehr des Anlagevermögens Sonst. Abschreibungen (Forderungen, aussergewöhnlich) ABSOLUTER PFLICHTBESTANDTEIL der „Qualitäts-BWA“ am Besten monatsgenau, hilfsweise kalkulatorisch 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Reparaturen an Maschinen, Ausstattung oder EDV NICHT: An Autos oder Immobilien!!! 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Mietleasing (nicht PKW) Porto Telefon Mobilfunk Bürobedarf Zeitschriften, Bücher Fortbildungskosten Rechts- und Beratungskosten Buchführungskosten Abschluss und Prüfungskosten Abfallbeseitigung Geldverkehr (KEINE ZINSEN) Betriebsbedarf Sonstiges 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Zinsen kurzfristig Zinsen langfristig (ggf. auch zeitanteilig für die Qualtitäts-BWA) 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? „Neutraler Aufwand/Ertrag“ Sog. „2er Klasse“ Aufwand/Ertrag aus: Grundstücken Anlagenabgängen Versicherungsentschädigungen Einmalzahlungen …. 18.09.2018

Inhalt der BWA Wo finde ich was? Gewerbesteuer (laufende Vorauszahlungen!) Körperschaftsteuer Nicht: Lohnsteuerzahlungen der AN NIEMALS: Die Einkommensteuer des Unternehmers 18.09.2018

Von der Auswertung zum Controllingwerkzeug 18.09.2018

Von der Auswertung zum Controllingwerkzeug 18.09.2018

Von der Auswertung zum Controllingwerkzeug 18.09.2018

Von der Auswertung zum Controllingwerkzeug 18.09.2018

Von der Auswertung zum Controllingwerkzeug 18.09.2018

Informationswerkzeug Was gebe ich „raus“ an Bank & Co? Mindestens: BWA als kurzfristige Erfolgsrechnung BWA mit Vorjahresvergleich Summen- und Saldenlisten der Sachkonten Optimal: Kommentar zur Auswertung OPOS – Liste Kreditoren/Debitoren Soll/Ist-Vergleich Branchenvergleich 18.09.2018

Informationswerkzeug Was gebe ich „raus“ an Bank & Co? Kommentierung der BWA: Vollständigkeitserklärung Erläuterung zu Periodenabweichungen Erläuterungen der Abweichungen von der Planung Erläuterungen zu „besonderen Vorkommnissen“ Aussicht über die weitere Entwicklung Steuerberater: Protokoll über Beratung sowie Feststellung über weiteren Bedarf/Bankgespräch 18.09.2018

Die BWA – Lesen und besser verstehen - Vielen Dank für Ihr Interesse! Die BWA – Lesen und besser verstehen - Wilfred Lüsebrink Steuerberater Ennepetal 18.09.2018