Marktpotenzial für privaten Ergänzungsschutz (1/2)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorlesungsreihe im Fach Gesundheitsökonomie: Gesundheitssysteme Lehrveranstaltung für Medizinstudenten.
Advertisements

Vorlesungsreihe im Fach Gesundheitsökonomie: Gesundheitssysteme
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
+ Starke Partner.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Gut zu wissen, dass es SIGNAL IDUNA gibt.
Leistungsstark und gruppengünstig - FIRMAprivatSeite 1 LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG.
ECONOMY Das Konzept Der Tarif Die Wirtschaftlichkeit Die Option Ende klar preiswert zukunftssicher + + ECONOMY = Private Krankenversicherung ECONOMY.
Private Sozialversicherungen
Folie 1 Stand: SIGNAL IDUNA Gruppe makv Beihilfeänderung des Bundes 2009 Änderung der Beihilfevorschrift des Bundes 2009.
Soziale Sicherungssysteme
Die Krankenversicherung
Umzug in die Seniorenresidenz „AS”
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
GESUNDHEIT UND KRANKHEIT
Stand Für alle Zahnärzte von DAMPSOFT G R U P P E N K R A N K E N V E R S I C H E R U N G.
Praxis für klassische Homöopathie
Der Barmenia Zahnerhalttarif PROPHY Vorsorge für Ihre Zähne.
Z F U n i – M u e n s t e r. d e G E W – M U E N S T E T – O n l i n e. d e F A C H S C H A F T G H U n i – M u e n s t e r. d e Gymnasien,
Internationale Gesundheitssystem im Vergleich
von Torben Sonntag, Bilal Khan, Florian Görgen und Maurice Noll
Die Quintessenz Die neuen Kompakten Clevere Ergänzungsversicherungen für Ihre Kunden.
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse AOK - Die Gesundheitskasse Ziele und Grenzen der Medizin zwischen Therapie und Wunscherfüllung Evangelische Akademie.
Seite 1 Wer bestimmt eigentlich über die Behandlung? Unterschied zwischen GKV und PKV Patient PatientArztKASSE / GKV PatientArztPKV.
COMFORT leistungsstark – flexibel – wirtschaftlich Mit dem Optionstarif AV-P1.
Workshop „Erfolgreich und haftungssicher PKV verkaufen“ Uwe Baumeister – Key Account.
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Die Vollversicherung der SDK
EGO Worldwide Business
Klassische Homöopathie
2013 wird einsA Die neuen Barmenia Krankenvollversicherungstarife
Wer bezahlt den Arzt?.
Solidarisch und gerecht
Die Herrmann Assekuranz informiert über das Pflegerisiko
informiert über das Pflegerisiko
KrankenVersicherungen in Zahlen
PflegetagegeldBest im Wettbewerb
versicherungen vergleichen
KRANKENVERSICHERUNG-AUFBAU (PRÄSENTATION ZU 2)
Willkommen in Karlsruhe
GKV vs. PKV Vanessa Bühring.
Ergänzungsversicherungen
Entwicklung der SDK (1/2) 1926 Gründung der Kranken- und Sterbekasse als Selbsthilfeeinrichtung württembergischer und badischer Landwirte 1936 Namensänderung:
Krankenversicherungssysteme Vertiefung – Beihilfe länderspezifisch
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Der neue Vorsorgetarif der SDK Richtig vorsorgen – gesund bleiben!
Absicherung im Pflegefall
Kinder brauchen besten Schutz!
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
An alle Vordenker.
Werden Sie selbst aktiv
Exklusiv für Bankmitglieder
Thomas Knobloch Key Account Manager 29 Jahre alt, verheiratet
weil einfach einfach einfach ist
Machen Sie Ihre KINDER zu Gewinnern
Zuzahlungen in der GKV – Ein kurzer Überblick
Die Quintessenz Barmenia einsA Entspannt leben - mit einer leistungsstarken Krankenversicherung.
Laura Gungl Kunden-Center – Leiterin Studenten-Center, AOK Bezirksdirektion Mittlerer Oberrhein Begrüßungsveranstaltung Sommersemester 2018 für internationale.
Fragen zur Allgemeinbildung
Top versorgt im Krankenhaus!
Die Festzuschüsse der GKV bei Zahnersatz – Ein kurzer Überblick
KV: Leistungen unter der Lupe
FLEXOprivat – Die Vollversicherung der SDK
Die Vollversicherung der SDK
Allgemeine Infos zur BAP 2019
Beitragsentwicklung der GKV im Vergleich zur SIKV
Öffnungsaktionen für Beamte
Abrechnung bei Patienten der GKV
Wer bezahlt den Arzt?.
Endlich rauchfrei! Akupunktur kann Ihnen helfen, den Moment des Rauchstopps ergänzend abzustützen. Ziel der Behandlung ist dabei, das Verlangen nach Nikotin.
 Präsentation transkript:

Natürlich gesund - Die sinnvolle Ergänzung zur klassischen Schulmedizin!

Marktpotenzial für privaten Ergänzungsschutz (1/2) Ca. 90 % der deutschen Gesamtbevölkerung sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert. Das heißt 7 von 10 gesetzlich Versicherten verfügen über keinen ergänzenden Kranken-versicherungsschutz. 23,07 Mio. (33 %) 69,9 Mio.* * Zahlenbericht der PKV 2011/2012

Jedem Dritten sind Naturheilverfahren/Heilpraktiker wichtig!

Was bietet die GKV bei Naturheilverfahren Kostenübernahme für Naturheilverfahren nur in wenigen Ausnahmefällen Kostenübernahme für Akupunktur-Behandlungen, allerdings sehr beschränkte Leistung Nur bei chronischen Knie- oder Rückenschmerzen Begrenzung auf 10 Sitzungen Behandlung nur durch Ärzte mit Kassenzulassung Keine Behandlung durch Heilpraktiker

NATURprivat übernimmt… 100 % der Kosten für ambulante Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis, wenn diese von einem Arzt oder Heil-praktiker durchgeführt werden (bis zum Höchstsatz der jeweiligen Gebührenordnungen) 100 % der Kosten für die im Zusammenhang mit dem Natur-heilverfahren verordneten Medikamente, Verbands- und Heilmittel (z. B. Massagen) Je Kalenderjahr erstatten wir bis zu 1.000,- Euro. Im ersten Kalenderjahr ist die Leistung auf 100,- Euro, im zweiten Kalender-jahr auf insgesamt 200,- Euro begrenzt NATURprivat sichert die Wahlfreiheit zwischen klassischer Schulmedizin und alternativen Behandlungsmethoden

Welche Therapieverfahren sind im Hufelandverzeichnis aufgelistet? Die Hufelandgesellschaft, Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin, hat ein Verzeichnis alternativer Heilbehandlungs-methoden erstellt und aktualisiert dieses in regelmäßigen Abständen. Im Hufelandverzeichnis stehen u. a. folgende Methoden: Akupressur Akupunktur Chiropraktik Homöopathie Osteopathie Physikalische Therapien Reflexzonenmassage Traditionelle chinesische Medizin Eine vollständige Auflistung des Hufelandverzeichnisses finden Sie auf www.sdk.de.

Erstattungsbeispiel NATURprivat Behandlung durch Heilpraktiker (6 Behandlungen) 422 EUR Verordnete homöopathische Arzneimittel 76 EUR Gesamtbetrag 498 EUR Leistung NATURprivat (aus 498 EUR): 1. Jahr 2. Jahr Ab dem 3. Jahr 100 % = 100 EUR 100 % = 200 EUR 100 % = 498 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 398 EUR 298 EUR 0 EUR

Beitragsbeispiele NATURprivat Eintritts-alter Beitrag Kinder 9,28 EUR 25 16,66 EUR 30 18,29 EUR 35 19,80 EUR 45 22,25 EUR Monatliche Beiträge, Stand: 01.01.2014

Weitere Lücken schließen… GKV Zusatzbaustein Tarif WG Brille: Wegfall des Zuschusses seit dem 01.01.2004 Bis zu 170 EUR für jährlich eine Brille bzw. Kontakt-linsen wenn sich die Sehfähigkeit um mind. 0,5 Dioptrien ändert bzw. immer im Abstand von 36 Monaten. Ausland: Länder mit Sozialver-sicherungsabkommen Weltweiter Versicherungsschutz für Reisen bis zu 45 Tagen. Kur: Eigenanteil von 10 EUR pro Tag Kurtagegeld von 14 EUR pro Tag Aufenthalt, solange die gesetzliche Kranken- oder Rentenversicherung leistet. Große Hilfsmittel: Für Hilfsmittel gelten Festbeträge 550 EUR pro Jahr für große Hilfsmittel (z. B. Rollstühle, Hörgeräte), nach Vorleistung der GKV.

Die SDK – Ein exzellenter Partner Die SDK ist einer der fairsten privaten Krankenversicherer in Deutschland und erhält das Kundenurteil „sehr gut“! Seit 1999 wurde die SDK ununterbrochen in die höchste Ratingkategorie eingestuft. Das Gesamturteil „SEHR GUT“ setzt sich zusammen aus hervorragenden Einzelergebnissen, u. a. für Servicequalität und die seit Jahren hohe Beitragsstabilität.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Spaß bei der Umsetzung!