Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wahlmodul 602: Studien- und Berufsorientierung
Advertisements

Deutsch,Mathe,Geschichte, Literatur – ohne diese F----- stellen wir keine Schule vor. Fächer.
Ein Kooperationsprojekt mit Herrn Bastakar, Haarstudio Mr. No und der Schule Hegholt.
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
Informationen für das Lehrerkollegium In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie.
Schule trifft Wirtschaft Die UNTERNEHMREGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT und LPLUS bringen praxisnahes, unternehmerisches Gedankengut in ihr Klassenzimmer.
Profil AC/ IF Schuljahr 2015/16. Ziel AC Profil AC an Realschulen möchte die überfachlichen, berufsrelevanten Fähigkeiten einer jeden Schülerin und eines.
Informationen für den Elternabend In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie hier.
Sprachliche Leistungen durch den Einsatz eines Portfolios beurteilen Alla Korol, Andrea Six.
Das Sozialpraktikum an der Lichtenbergschule „ Berührung mit einer Welt, die räumlich so nah und doch so fremd ist“ (P. Mertes)
KOEDUKATIVER WERKUNTERRICHT an der Hauptschule St. Michael i.Lg. 1. Schuljahr
+ Das Wirtschaftsgymnasium Informationen für die Jahrgangsstufe 11 Kalf/Klenner August 2016.
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Schule in Deutschland.
Von der Sekundarstufe 1 zur gymnasialen Oberstufe
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft

Themen und Inhalte 4 Inhaltsbereiche, die immer gleich bleiben:
BORIS - Siegel.
lich willkommen!!.
Sozialwissenschaftlicher Zweig
Auswertung FRosin Schuljahr 2017/18.
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
Das deutsche Schulsystem
Die Berufsausbildung in Deutschland
Stiftung Bildungspakt Bayern
Warum gibt es das Praktikum?
Das Betriebspraktikum
Das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“
Möchten Sie das Logo ändern?
Individualisierung und Differenzierung
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Was die Schoolgames® leisten können
Betreuungsquoten von Schulkindern in Horten am
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
 Klicken Sie sich durch …
KOOperative BerufsOrientierung
Projektpräsentation 2017/18
Keine Bildungsbremse! – NEIN zur schädlichen Initiative!
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Eine kurze Bemerkung vorab:
~Unsere scheene Heimat~
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Studienseminar Aurich
Abendrealschule der Stadt Rheine
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Das Wirtschaftsgymnasium
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Zentrale Prüfungen in der Klasse 10
Konzept des Kooperationsverbundes Hochbegabungsförderung Emsland 3
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
OStD Ludwig, Heinrich-Hübsch-Schule OStD Spatz, Carl-Hofer-Schule
Forschungsthemen und Methodik
Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf
Berufsorientierung an der DBS Angebote zur BO unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer SchülerInnen ( Curriculum zur.
„Aus der Schule … in den Beruf“
Förderschule Annweiler
Studienseminar Aurich
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
 Präsentation transkript:

Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms Sarah Hendrich Luis Mehles Anna Leister

Berufswahlportfolio – Was ist das? Das Portfolio ist in Form eines Ordners angelegt zur Dokumentation folgender Bereiche: Teilnahme an (außer)schulischen Lernangeboten und Projekten Besondere Leistungen und Fähigkeiten

Warum brauchen wir das?

Wie genau kann es meinem Kind helfen? Am Ende der Schulzeit hat ihr Kind alle wichtigen Schritte und Ergebnisse der Berufsorientierung kontinuierlich dokumentiert Schülerinnen und Schüler entwickeln ein eigenes Berufseignungsprofil Orientierungshilfen zur Berufswahl und somit Lebensplanung Bewerbungshilfe Verbessert Bewerbungschancen

Wie sieht dieser Ordner aus? Stabiler Ordner im DIN A4 – Format Inhalte: Praktikumsbescheinigungen, -zeugnisse Kompetenzprofile (Betriebe/ Schule) Ergänzung schülereigener Unterlagen (Führerschein, Erste-Hilfe-Ausbildung, Tätigkeit in Vereinen) Reflektionen: „Wie habe ich dieses Praktikum erlebt.“ „Könnte ich mir vorstellen, in diesem Beruf zu arbeiten“

Macht mein Kind das alleine? Schülerinnen und Schüler gestalten ihr Portfolio grundsätzlich eigenverantwortlich und individuell Eine Mustervorlage zur Orientierung wird von der Klassenleitung zur Verfügung gestellt Lehrer leiten sie dabei an und stehen bei Fragen zur Verfügung Kontinuierliche Einsicht durch einen verantwortlichen Lehrer mit Hilfestellung zur weiteren Führung/ Verbesserung

Einsatz in der Schule Es wird grundsätzlich in den abschließbaren Schränken im Klassenzimmer aufbewahrt (nach hause nur zur Arbeit oder zum Einblick durch die Eltern) Das Portfolio kann bereits im 6. Schuljahr begonnen Einsatz im Unterricht findet fächerübergreifend statt. darüber hinaus wird die Vollständigkeit und Sauberkeit überprüft

Quellen http://berufsorientierung.sonderpaedagogik.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/sonderpaedagogik.bildung-rp.de/Uebergang_Beruf_Berufsvorbereitung/Berufswahlportfolio/Handreichung_Berufswahlportfolio_3__01.pdf [Letzter Zugriff: 15.03.2013] http://www.visiantis.com/e-card.php?CardID=718 [Letzter Zugriff: 15.03.2013] http://www.gratismalvorlagen.com/foto/menschen/berufe_mestieri/schreiner_3.JPG [Letzter Zugriff: 15.03.2013] http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/12304337,width%3D190,height%3D190/Suesse-kleine-Krankenschwester.png [Letzter Zugriff: 15.03.2013] http://us.123rf.com/400wm/400/400/jadehawk/jadehawk0811/jadehawk081100009/4001081-comic-stil-vektor-eines-mannlichen-wissenschaftler-im-labor-das-experimentieren-mit-fl-ssigkeiten-gr.jpg [Letzter Zugriff: 15.03.2013] http://www.bildagentur-illustrationen.de/wp-content/uploads/2010/08/Illu-Motiv-Polizistin.jpg [Letzter Zugriff: 15.03.2013]