Der inklusive Arbeitsmarkt an der Arbeit!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eckdaten zur Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit
Advertisements

Fachdienst zur beruflichen Eingliederung von jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten und sozialen Eingliederungsschwierigkeiten.
BERLIN BRANDENBURGER PFLEGETAG 12. FEBRUAR 2009 Chancen und Möglichkeiten der Integration der Alten- und Behindertenhilfe am Beispiel der Niederlande Jan.
Europäischer Sozialfonds Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa.
Workshops MigrantInnenforum Burgdorf Workshops MigrantInnenforum Burgdorf 1.Soziale Integration (auch z.B. Frühförderung, schulische Integration,
Seite 1 Inklusionsinitiative Trier Projekt für ein individuell ausgerichtetes Vermittlungscoaching im Arbeitsagenturbezirk Trier im Rahmen der "Inklusionsinitiative.
Generation Praktikum Praktika nach Studienabschluss und die Situation in Hamburg Die wichtigsten Ergebnisse.
Firmenpräsentation. Allgemeine Vorstellung Die Alex Neher AG: Familienbetrieb Metall-Zulieferbetrieb (Lohnfertiger) im Bereich Blechteile. Beliefert diverse.
Wie kann die Landwirtschaftskammer Steiermark ein starker Partner der Bäuerinnen und Bauern sein? DI Werner Brugner, Kammeramtsdirektor Quelle:
Kurzpräsentation zum Kopieren und Anwenden ab sofort Eric Hoffmann Head of European Production Institute Ihr Erfolg – unser Ziel. Prozess-Management.
Arbeitszeitverkürzung dient vielen Zwecken – internationale Beispiele und Erfahrungen Jörg Flecker (FORBA) TAGUNG ARBEIT FAIR TEILEN Arbeitszeitverkürzung.
Das Netzwerk „enterprise europe network“ die Chance für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Firmen in der Euroregion Neisse 15. Polnisch-Deutsches Wirtschaftsforum.
Französischunterricht an der THS 1. Gute Gründe Französisch zu lernen 2. Angebote der Schule 3. Anforderungen an die Schüler.
Neue Arbeit -neue Kultur Suche nach Antworten auf dem Arbeitsmarkt.
Manfred Beck Chart 1 GAR/HBS Inklusion findet Stadt.
Arbeitsmarktmonitor Juni 2010, © Bundesagentur für Arbeit Seite 0 Wonnemonat Mai auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen Mitinitiatoren/Kooperationspartner Fotos: berufundfamilie gGmbH Beruf und Pflege.
Modellprojekt Bayern zur „Integration von behinderten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt“ Werkstätten:Tag 2008 vom 24. – in Bremen Vortrag.
Europäische Beschäftigungsstrategie AG 6:02 BAG Werkstättentag 2008 Bremerhaven, 25. September 2008 Dr. Torsten Christen Referat D/2: Europäische Beschäftigungsstrategie,
Viel erreicht wenig gewonnen. Ein realistischer Blick auf das Ruhrgebiet.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Berufliche Bildung integrativ Dr. Irmgard Plößl und Michael Balzer Berufliche Bildung integrativ „Erst plazieren dann trainieren?! - oder –
1 Vollwertig, beschränkt oder behindert? Wim Storms Erlend Wethlij.
Ziele der Förderung: Erhöhung der Chancen von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Familien mit minderjährigen Kindern soziale (und berufliche)Teilhabe.
Das Projekt ‚STEPS‘ „Structures towards Emancipation, Participation and Solidarity“ Ein Projekt zur Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Generation Games? Digitales Element: Kosten. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Kosten Generation Games? weiter.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Die Koordinatorinnen für Inklusion im Schulamt für die Landeshauptstadt Düsseldorf stellen ihre Arbeit vor.
SEKTORVORHABEN NACHHALTIGE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
Politik für Alle sicher, Gerecht und Selbstbestimmt
Arbeit am Sachtext Silke Hasselmann: Nokia-Boykott? Selten dämlich!
Uitspraakregels.
Selbstbestimmung ermöglichen
Ein Projekt von Sophie und Luis
Zusammenarbeit RAV–RSZ: neue Wege gehen
Was es bedeutet ARM zu sein
1. Migrantinnenforum Burgdorf
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Subventionsmarkt Afrika (Subsahara)
12 Plätze 65 Teilnehmende 22 Vermittlungen
vorgestellt von Dr. Harmut Köß und Julia Seeberg bei der
Digitalisierung und Herausforderungen für die Berufsbildung
Industrie 4.0 Wie unterscheidet sich das neue Geschäftsmodell des digitalisierten/roboterisierten Betriebs von klassischen unternehmen und was heisst.
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Wiener Jugendunterstützung – Back to the Future
Agentur zum Aufbau von Wohnberatung
Arbeitsgelegenheiten nach SGB II
Einstiegsfrage: Wo begegnet Ihnen Inklusion?
Was ist die Behinderten- Rechts- Konvention
Bilanz der Jahresergebnisse 2015
Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial und gerecht gestalten:
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Werkstätten:Tag 2004 Die Rolle der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen Referent: Bernward Jacobs Geschäftsführer Stift Tilbeck GmbH, Havixbeck.
Herzlich WILLKOMMEN zur Mieterinformation Lärchenweg 19
Wenn er schreibt … … auf Deutsch …
Dr. Tobias Studer (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW)
Basiskurs Betreuung
Referat Juliane Mathis Nora Schütze
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Porsche Die Zukunft des Sportwagens
Liebe Freunde, Kunden und Geschäftspartner,
01. Begrüssung, Kursprogramm und Ziele
Perspektiven eröffnen - Sozialen Aufstieg ermöglichen - Schutz stärken
Informationsveranstaltung - Berufswahljahr 2019/2020
Demographie und Finanzierung
Strukturentwicklung im Rheinischen Revier
Inklusion durch Sozialleistungen?
Jugend- und Elternberatung
Die sozialwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Warum wir für unsere Kunden der richtige Partner sind.
Vorbereitung auf Externenprüfung
 Präsentation transkript:

Der inklusive Arbeitsmarkt an der Arbeit! Social Firm Der inklusive Arbeitsmarkt an der Arbeit!

Von Ausschluss zur Aufnahme (inklusivität) Vereinzelung Integration inklusivität

Was ist die Social Firm? Eine Reintegrationsplattform Zusammenarbeit mit Partnern Inklusivität: bedeutet reguläre Arbeitsplätze Produktionskapazität anstatt Behinderungen Die Social Firm bietet eine zukunftssichere Lösung

Das Ausführungsmodell Job-fabrik: Arbeit mit Bezahlung Job-Agentur Arbeit ohne Bezahlung Die vor-Phase: Arbeit als Instrument zur Sozialen Partizipation Activierung für Arbeit mit Bezahlung (gefördert) Activierung für Arbeit mit Bezahlung (regulär) Arbeit als Instrument zum lernen Arbeit als Tagesbetrieb Zustrom von Kandidaten (50 – 80 % Arbeitskapazität De Onderneming biedt een gefaseerd aanbod voor alle klanten. Gezien het krimpend budget wordt maximaal kosten efficiënt gewerkt, met zoveel mogelijk kostenneutrale trajecten. De verschillende fasen kennen ook verschillende producten - toelichting Henri Nachhaltiger Abfluss von Kandidaten Zustrom von Kandidaten (1 – 50% Arbeitskapazität

Wiederein-gliederung in den Arbeitsmarkt Die Organisation Social Firm (Konstruktion in Einheiten) GeschäftsPartner Berufs-erfahrung GeschäftsPartner Zuschuss Grüne Pflege Reinigungs-dienst Wiederein-gliederung in den Arbeitsmarkt Industrie GeschäftsPartner Praktikum Geschäfts Partner Produktion Partner “Beschut Werken” Partner “Banen Afspraak”

Faire Chancen für alle: bezahlten Beschäftigung Zu einem wahrhaft inklusiven Arbeitsmarkt in Lelystad! Teilweise Unabhängigkeit durch bezahlte Beschäftigung Anschluss an den regulären Arbeidsmarkt Faire Chancen für alle: Stufenweise zur bezahlten Beschäftigung Regulär bezahlte Arbeit Formen unbezahlter Arbeit