STRATEGIE UND MARKETINGPLAN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projektstatusbericht
Advertisements

Businessplan Produkt Produktbeschreibung
Wirtschaftsförderung Landkreis Cochem-Zell & Connect
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Mass Customization für XoC im Bereich Produktdesign
Firmenname Geschäftsplan.
Corporate Management Scientific Abstract Alexander Gruber WS 2010/2011
(4) Die Marketing- instrumente
Business-Plan.
zielgerichtetes Marketing
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Business Plan Impulse.
Corporate Management Scientific Abstract Alexander Gruber WS 2010/2011
Wettbewerbsanalyse Ein attraktiver Markt ?.
Anlass für die Business Plan Erstellung
Office TEAM: Marketingplan
Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Preispolitik legend.at
Wintersemester 03/04 Leistungsmanagement (6) 7 8 9
Marketingkonzept Impulse.
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Entwicklung und Einführung neuer Produkte Lektion M 2 Lektion 7 Entwicklung und Einführung neuer Produkte © Abteilung Werbewissenschaft.
Business Plan Agenda: Die Idee Marktanalyse Produkt positionieren
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Long Term Solution Selling Made Easy „Der lösungsbezogene Account Plan” Detlef Persin.
Strukturierte Vorgehensweise für eine Web-Business-Realisierung
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Einführung Produktname
Fakten 360° Marketing-Beratung
Strategie.
Titel der Präsentation
Titel zB. SEIFENSTARK.  Stellen Sie sich selbst und den Zweck der Präsentation vor.
Marktanalyse _________________________________________
Marketinginstrumente
Univ.-Prof. Dr. L. Müller-HagedornSofia 2007Marketing 1 Kapitel 5 Nach der Bearbeitung des 5. Kapitels sollten Sie in der Lage sein, q anhand des entscheidungstheoretischen.
MARKETINGPLAN Ihr Name. Überblick des Marktes  Markt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft  Gehen Sie auf veränderte Situationen bei Marktanteil, Management,
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
Marketing braucht das kleinste Unternehmen Unternehmerischer Erfolg erfordert marktorientiertes Handeln Der Kunde und seine Bedürfnisse stehen im Kern.
„Frauen gründen anders“
Melvin Caldari & Lisi Gössl
[Produktname] Marketingplan
[Firmenname] Geschäftsplan.
Grundlagen Marketing.
[Produktname] Marketingplan
Firmenname Geschäftsplan.
Präsentation "Geschäftsplan"
Titel der Präsentation
Visuelle Kommunikation zweigleisig
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
Unternehmensziele und -werte
Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Einstieg: Marketing-Mix
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Geschäftsplanpräsentation
Produkt einfügen Foto hier
Geschäftsplanpräsentation
[Produktname] Marketingplan
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Advance Organizer: Lernfeld 5 (Kunden akquirieren und binden)
Firmenname Geschäftsplan.
Das Unternehmens-konzept
Titel der Gründungsidee
«B2B-Marketing für KMU»
Organigramm Reitverein Tösstal
 Präsentation transkript:

STRATEGIE UND MARKETINGPLAN Dieter K. Zimmermann Mitglied des Vorstandes

STRATEGIE UND MARKETINGPLAN Bedeutung / Aufgaben / Merkmale Definition einer Unternehmensstrategie Wesentliche Elemente eines Marketingplans

STRATEGIE Folgt den Unternehmenszielen

STRATEGIE

STRATEGIE BASIS Kundennutzen Ihres Produktes / Dienstleistung Unternehmenspositionierung am Markt passende Strategie definieren

Marktanalyse Kennen Sie Ihren Markt? Marktgröße? Anvisierter Marktanteil? Kundennutzen Erfahrung aus Interessentengesprächen? Referenzen? Waren Sie auf Veranstaltungen? 6 6

Wettbewerbsanalyse Kennen Sie Ihre Wettbewerber? Nennen Sie mindesten 3 davon! Warum sind Sie besser? Preis / Produktmerkmale / Vertrieb … Dabei Rentabilität gesichert? 7 7

Marketing/PR/Vertrieb  Situationsanalyse machen  Marketingziele festlegen  Zielgruppe(n) bestimmen 8 8

MARKETING  CD (Corporate Design = Gesamterscheinungsbild) festlegen Marketing -Instrumente festlegen:  CD (Corporate Design = Gesamterscheinungsbild) festlegen  Werbemittel auswählen • Flyer, Referenzliste, Homepage usw. • Beschaffung der Zielgruppenadressen  PR Maßnahmen planen 9 9

MARKETING  Marketing Budget bestimmen  Werbemitteleinsatz zeitlich planen  Konzept testen  den erwarteten Nutzen / Erfolg beschreiben 10 10

MARKETING und VERTRIEB  Einflussfaktoren  Vertriebswege  Rechtliche Faktoren 11 11

MARKETING und VERTRIEB PRODUCT PRICE =welches Produkt = zu welchem Preis PLACEMENT PROMOTION =über welchen = bei welcher Vetriebskanal Werbung 12 12

STRATEGIE UND MARKETINGPLAN

STRATEGIE UND MARKETINGPLAN