DFG-Antrag (HA 6026/1-1) Anabole und katabole Veränderungen im Fettgewebe von Milchkühen während der Laktation: physiologische Vorgänge und durch CLA induzierte.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Zelle Zytologie Anatomie I Mag. Thomas Rotter
Advertisements

ATROPHIE Die sogenannte Atrophie zählt zu den Anpassungsreaktionen unseres Organismus. Anpassungsreaktionen beschreiben die Reaktion des Körpers auf Umweltveränderungen,
Wolfgang-Ulrich Müller Institut für Medizinische Strahlenbiologie
Nachweis verschiedener mRNA‘s des Prostataspezifischen Membranantigens in Lymphknoten von PCa-Patienten U. Fiedler, A. Manseck, R. Kranz, J. Herrmann,
Nachweis von prostataspezifischen Transkripten in regionären Lymphknoten von Patienten mit Prostatakarzinom U. Fiedler, A. Manseck, R. Kranz, M. Wirth.
Cyclin-abhängige Kinasen: Motoren und Schalter des Zellzyclus
Signaltransduktion der Signaltransduktionsnetzwerkes-
Bestandsproblem: erhöhte Morbidität von Kühen nach der Geburt
H-Ras, ein Onkogen voller Name:
Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit tierärztlicher Ambulanz der Justus-Liebig-Universität.
Modellierung der cerebralen CO 2 -Reaktivität Vortrag im Rahmen des Studentenseminars Physik in der Biologie am Linda Spindeler.
Stoffwechsel.
PIDD mediates Nf-κB activation in response to DNA damage
Gastrointestinaler Stromatumor (GIST)
Auswirkungen der ungesunden Ernährung
Einfluss der Umweltfaktoren auf die Atmungsintensität KURZES QUIZ Simon Mara Beginnen Stop.
Problemzone Bauch.
DPP-4 Blocker = Gliptine
Molekularbiologie der großzellig anaplastischen Lymphome (ALCL)
Marcel Götze Institut für Simulation & Graphik
Examen Zellen Themen: Vokabeln Zellentheorie Kennzeichen des Lebens
C. Tempfer Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien
Examen Zellen Themen: Kennzeichen des Lebens Zellentheorie
Maximilian Hecht1 Modelling of Signal Transduction Pathways.
WISSENSCHAFTLICHES PROJEKT Projekttitel Ihr Name | Name Ihres Lehrers| Ihre Schule.
CLA-Projekttreffen München 15. Dez Einfluss unterschiedlicher täglicher Gaben eines CLA-Gemisches auf Futteraufnahme, Milchleistung und -zusammensetzung.
Compliancemessung bei Typ 2 Diabetes
Mechanisches System
Pausenorganisation und Fluktuation in der Altenpflege
Supplementäre Insulintherapie nach Herzinfarkt
Entwurf der cc: Dänicke, Zimmer, Meyer, Lebzien, Renner, Pappritz, Döll Hallo Tobias, wir (die AG Braunschweig) haben in Vorbereitung des nächsten.
Das seltene onkozytäre Nebennierenrindenadenom mit Myelolipomanteilen
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule
K. Hager, M. Brecht, O. Krause, V. Grosse
Schlachtversuch (Stand/ vorläufige Ergebnisse) Untersuchungen zum Einfluss pansenstabiler konjugierter Linolsäuren auf die Körperzusammensetzung und Milchleistung.
Rho GDP dissociation inhibitor alpha ist ein prädiktiver Marker beim invasiven duktalen Mammakarzinom H. Ronneburg1, P. N. Span2, E. Kantelhardt1, A.
Abbildung mod. nach Troib A et al. 2016
Semester- und Abschlussarbeiten Wintersemester 2016/17
Martin CZEJKA Department für Klinische Pharmazie und Diagnostik
Einfluss konjugierter Linolsäuren auf das bovine Immunsystem TP7
Informationssuche bei hypothetischen & realen Entscheidungen
Messungen im Vorwärts-Phasenraum mit dem CMS-Experiment und deren Einfluss auf die Physik ausgedehnter Luftschauer Colin Baus Prof. Dr. Max Mustermann.
Profile der mRNA-Expression des Adiponectin-Systems in subcutanem Fett- und Lebergewebe der Milchkuh im Verlauf einer Laktation sowie deren Beeinflussung.
Targeting IGF-BP2 and 5 with the bispecific antisense oligodeoxynucleotide OGX-225 in chemoresistant bladder cancer W. Jäger, T. Hayashi, J. Ischia, C.
Die einfache/multiple lineare Regression
DAS DIPLOMTHEMA (Verdana, fett, Schriftgröße 80)
Die Zelle.
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
HM-Arbeitslisten.
KEDOQ-Schmerz-Auswertungen
Einfluss von CLA auf Immunmechanismen
(vorab um 2% im Fettgehalt reduziert)
Teilprojekt 7 Lydia Renner CLA-Treffen Jena,
Medizinischer Teil Ausführungen von Andreas Gold
Abbildung mod. nach Reinehr T et al. 2014
Lokal fortgeschrittener / metastasierter Brustkrebs:
Das Mammakarzinom Bedeutung der minimalen Tumorresterkrankung
Zytotoxische T-Zellen und die Eliminierung Virus-infizierter Zellen
Lösung Aufgabe 6 (Theorem v. Lücke)
© Christopher Hardt & Philippe Nix
Prozentuale Verteilung der alterskorrigierten Körperhöhe in den einzelnen Beobachtungszeiträumen zum Zeitpunkt des Erreichens der Endgröße (n=1612); SDS=SD.
Wissenschaftliches Projekt
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Tim Burzlaff & Heinz Rennenberg
Die Anatomie der Grundfrequenz
Verlauf der Serumparathormonspie- gel unter der Wachstumshormonthe- rapie. Bei Patienten, die initial einen erhöhten Knochenumsatz (high bone turnover)
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Abbildung mod. nach Schwarzer M et al. 2016
Gutes Management ist Prophylaxe
 Präsentation transkript:

DFG-Antrag (HA 6026/1-1) Anabole und katabole Veränderungen im Fettgewebe von Milchkühen während der Laktation: physiologische Vorgänge und durch CLA induzierte Effekte Antragstellung: August 2009 Beginn: Juni 2010 Doktorandin: Dipl. oec. troph. Kathrin Friedauer CLA-Treffen, Jena 09.06.11

DFG-Nachfolgeantrag im Vordergrund: Histologische und immunhistochemische Untersuchungen aufbauend auf Fettproben CLA-Schlachtversuch 5 cows CTR CLA calving day 0 1 pp 42 pp 105 pp CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Figure 1. Multicellularity of AT Fettgewebe Zusammengesetzt aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Zellen Adipozyten retrop. 35-70% adipocytes Stromal cell fraction SVF Figure 1. Multicellularity of AT (YANG, 2008) 3 CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Fettgewebe wichtiger Energiespeicher und endokrines Organ Fettmasse: Adipozytengröße und Zellzahl Anzahl der Adipozyten ist im maturen Organismus konstant (Spalding 2008) Veränderungen der Adipozytengröße in unterschiedl. Fettdepots und Einfluss von CLA während Transition Period (Akter et al. 2011) erhöhte Glucocorticoid-Konzentrationen in Zusammenhang mit Fettleibigkeit (Livingstone et al. 2000) 4 CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Bedeutung der Glucocorticoide im Fettgewebe Hypothese: Cortisol 11bHSD1 11bHSD2 (aktiv) Cortison (inaktiv) 5 5 CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Offene Fragen Beruht die Fettmobilisierung in der Frühlaktation auf einer Änderung der Zellzahl oder der Zellgröße? Welche Bedeutung haben Glucocorticoide im bovinen Fettgewebe? Unterschiede hinsichtlich: verschiedener Fettdepots Laktationsstadium CLA-Supplementierung CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Zu untersuchende Parameter Erweiterung der im Paketantrag dargestellten Teilzielprojekte, um die folgenden Parameter: Ultrastruktur des Fettgewebes (EM) mitotische und apoptotische Aktivität Glucocorticoidsensitivität und enzymatische GC-Aktivierung Bedeutung in unterschiedl. Fettdepots (subc., visz.) Einfluss der CLA-Gabe im Verlauf der Laktation CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Konstante Zellzahl im Fettgewebe? Apoptose Mitose Präadipozyten CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Immunhistochemie Exemplarische Färbungen Lokalisation: Proliferation; retrop. Fett (200x) Pref-1; retrop. Fett (400x) Apoptose; retrop. Fett (400x) Lokalisation: Zellproliferation: SVF Pref-1: SVF Apoptose = Zellkern Adipozyten 9 CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Mitotische und apoptotische Aktivität Unabhängig von Zeit und Behandlung (MW + SEM [%]) Anzahl pos. Zellen [%] CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Ausblick Zellgleichgewicht Bedeutung während der Laktation CLA-Einfluss Zusammenführen mit anderen Parametern aus dem Paketprojekt (z. B. „Basisdaten“, IGF-1, Zellgröße, etc.)

Bedeutung der Glucocorticoide im Fettgewebe 1. entzündungshemmend ? 2. differenzierend Adipozyte Präadipozyte 12 CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Immunhistochemie Exemplarische Färbungen (400x): GCR Leber; Nukleus + Zytoplasma GCR Fett; Nukleus GCR Fett; Nukleus + Zytoplasma 11bHSD1 Leber; Zytoplasma 11bHSD1 Fett; Zytoplasma CLA-Treffen, Jena 09.06.11

Ausblick GCR und 11bHSD1 Bedeutung während der Laktation CLA-Einfluss Zusammenführen mit anderen Parametern aus dem Paketprojekt (z. B. „Basisdaten“, Adipokine, etc.)

Thank you!