und die darauf wirkenden Muskeln

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Manuelle Therapie Obere Extremität
Advertisements

(Einteilung nach Seddon)
Funktionelle Einflüsse auf das Kniegelenk und
Die chirurgische Nachuntersuchung am Oberarm
Entwicklung des Herzens
BECKEN (KNOCHEN UND BÄNDER)
GO-ON®, zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Plexus-Läsionen Karl Zeiler, Christoph Baumgartner
GESICHTSCRANIUM UND AUGENHÖHLE
DAS ELLBOGENGELENK DR. ANDREA D. SZÉKELY.
Struktur der Bauchwand - Muskeln und Faszien -
Knochen der Vordergliedmasse
Tutorat Anatomie Studienjahr von Harriet & Danilo Immer montags,
Distale Humerusfrakturen
Wirbel / Vertebrae Körper (corpus)
Car – carnivora (Fleischfresser)
Bund der Yoga Vidya Lehrer e.V.
Klinische Fertigkeiten und Untersuchungstechnik M2
Bund der Yoga Vidya Lehrer e.V.
Tutorat Anatomie Studienjahr von Harriet & Danilo Immer montags,
Radiusfrakturen Einteilung der distalen Radiusfrakturen
Tutorat Anatomie Studienjahr von Harriet & Danilo Immer montags,
Tutorat Anatomie Studienjahr von Harriet & Danilo Immer montags,
Tutorat Anatomie Studienjahr von Harriet & Danilo Immer montags,
Orthopädische Gutachtenpraxis Dr. Rainer Hepp Facharzt für Orthopädie
Vortragender: Florian Stangl
Anatomie - Schultergürtel und obere Extremität -
Ellenbogenfrakturen und Luxationen
Nerven der oberen Extremität
Sportanatomie WS 04/05 Hörsaal Hessing-Stiftung Zeit: Die. 17:15 bis 18:45 Dozent: Priv.Doz. Dr.med.Naumann Fr.Dr.med.Bleuel Hr.Dr.med.Weiss.
Venen am Arm 2 verschiedene Systeme: - oberflächliche Hautvenen
Das Acromioclaviculargelenk
Deltamuskel musculus deltoideus Ursprung: Ansatz: Hauptfunktion:
Bänder im Bereich des Fußes
Regional anatomy of the lower limb
Bandapparat des Knies.
Bänder des Hüftgelenkes
Weiterbildung interdisziplinäre Notfallmedizin für Assistenzärzte vom April 2016 Repositionen und Ruhigstellungen Referentin: Dr. med. Dorothée.
Orthopädische Gutachtenpraxis Dr. Rainer Hepp Facharzt für Orthopädie
6. Workshop Manipulativmassage
Passiver Bewegungsapparat
Allgemeine Einleitung, Terminologie
Allgemeine Knochenlehre, Aufbau der Extremitäten Dr. Károly Altdorfer
Bewegungssystem Grundlagen.
Knochen der Vordergliedmasse
REGIONAL ANATOMY OF THE UPPER LIMB
Atmungssystem Dr. Anna Nemeth 2015.
Bewegungsapparat EINFÜHRUNG
KLINISCHE ANATOMIE DER WIRBELSÄULE UND DES BRUSTKORBES
REGIONAL ANATOMY OF THE NECK
32. Anatomie der Hodenhüllen. Canalis inguinalis.
DIE EINFÜHRUNG: ALLGEMEINE ANATOMIE. BEWEGUNGSAPPARAT I
Weibliche Geschlechtsorgane II. Vagina und äußere Geschlechtsorgane
Külsőfül, dobhártya, hallócsontok. Dobüreg, tuba auditiva
KEHLKOPF, LARYNX Anna Németh 2013.
Wirbelsäure, Kopfgelenke: Articulatio atlantooccipitalis Articulatio atlantoaxialis Dr. Anna Németh 2016.
Bruchpforten und Bindegewebsräume der unteren Extremität
Atmungssystem Anna Nemeth 2014.
DAS KNÖCHERNE BECKEN UND DIE BÄNDER
Kontrakturenprophylaxe
Oberflächen und Räume des Herzens
Gehörsystem, Hörbahn Dr. Szabó Arnold
Das Ohr Organum vestibulocochleare Auris externa und media
Schultergürtel und obere Extremität
Naomi Janetzke und Julia Harbarth
Allgemeine Gelenk- und Muskellehre Gelenke, Muskeln des Schultergürtels Anna Németh 2018.
BEWEGUNGSAPPARAT II. MUSKELN
 Präsentation transkript:

und die darauf wirkenden Muskeln Dr. Anna Németh 2016 Ellenbogengelenk und die darauf wirkenden Muskeln

Ellenbogengelenk– Articulatio cubiti 1. Anteile 2. Axen 4. Muskelnk 3. Bewegungen Bild: www.commons.wikimedia.org

Articulatio cubiti

Knöcherige Anteile

Gelenkkörper / Gelenkflächen 3 Teilgelenke: Articulatio humeroulnaris Articulatio humeroradialis Articulatio radioulnaris proximalis Art. spheroidea (untergeordnet) Ginglymus Capitulum humeri Fovea capitis radii / Fovea articularis Art. humeroradialis Incisura trochlearis Trochlea humeri Art. humeroulnaris +Lig. anulare radii Incisura radialis Circumferentia articularis radii Art. radioulnaris prox. Art. trochoidea Incisura ulnaris Circumferentia articularis ulnae Art. radioulnaris dist. TROCHO-GINGLYMUS

Gelenkkapsel Membrana fibrosa Fettgewebe Membrana synovialis Epichondyli bleiben außerhalb des Gelenkes Am Radius tiefer als die Circumferentia artic. (Recessus sacciformis): erlaubt die Pronation und Supination Fossa radialis Fossa coronoidea Fossa olecrani Membrana fibrosa Fettgewebe Membrana synovialis

Bänder von vorne von lateral von medial M. brachialis (Ansatz) von lateral von medial Pars ant.; Pars post.; P. Cooperi = Pars transversa [Lig. olecranocoronoideum]

Kapsel und Bänder Ligamentum collaterale ulnare (mediale): Sobotta Thiel Ligamentum collaterale ulnare (mediale): pars anterior pars posterior pars transversa /lig. olecranocoronoideum (Cooper) Sobotta

Bänder Ligamentum collaterale radiale (laterale): Sobotta Thiel Ligamentum collaterale radiale (laterale): inserts im lig. anulare radii Braus

Bewegungen Konstruktionsachse: → „physiologische Abduktion” (168,5° ) Caput humeri→ Capitulum humeri→ Tuberositas radii→Processus styloideus ulnae → „physiologische Abduktion” (168,5° )

Bewegungen Flexion - Extension

M. biceps brachii Lacertus fibrosus = Aponeurosis m. bicipitis brachii

Der Unterarm wird gestreckt: M. triceps brachii Bursa subcutanea olecrani Bursa subtendinea m tricip. br.

Pronatio-Supinatio

Pronatio - Supinatio Ansatz der Biceps-Sehne Bursa bicipitoradialis M. brachioradialis: reponiert die Extremität aus beiden Positionen Hajdu

Klinik: Epicondylitis lat. (Tennisellenbogen), Epicondylitis med. (Golfellenbogen) Luxation – Verstauchung (Auskugelung)

(kontinuierliche Knochenverbindung: Syndesmose) Membrana interossea (antebrachii) (kontinuierliche Knochenverbindung: Syndesmose) Chorda obliqua

Fossa cubiti Aponeurosis m. bicipitis brachii

Rete articulare cubiti

Literatur Braus: Anatomie des Menschen Band I (Verlag von Julius Springer 1929.) Faller: Anatomie in Stichworten – Ein Arbeitsbuch für Medizinstudente und praktische Ärzte (Ferdinand Enke Verlag 1980.) Dr. Hajdu: www.lib.sote.hu / Wissensbasis / hf-beweg.doc Kiss: Rendszeres bonctan (Medicina Könyvkiadó 1958.) Sobotta: Az ember anatómiájának atlasza (Semmelweis Kiadó 1994.) Dr. Baksa, Dr. Kántor, Dr. Hanics www.commons.wikimedia.org www.en.wikipedia.org