Russisch im Wahlpflichtbereich ab Klasse 8

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wahlpflichtfach Französisch an der Realschule Oberwesel
Advertisements

Französisch als 2. Fremdsprache
Was erwarten Sie vom Gymnasium?
Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.
UMFRAGE Evaluation des Schüleraustauschs der Carl-von-Weinberg-Schule mit der spanischen Partnerschule Instituto Benjamín de Tudela in Tudela/Navarra.
Warum Französisch lernen?
„Bilingualer Unterricht“ an der Bertolt-Brecht-Oberschule
Eine Hauptschule stellt sich vor
Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg
Französisch-WP.
Bonsoir à tous!.
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
Russischunterricht.
Französisch an der Marienschule
Französisch – fit für Europa
Infos zum Wahlpflichtfach Französisch.
Das Fach Französisch in der Differenzierung. Warum gerade Französisch? Lernen einer modernen, lebendigen Fremdsprache Verbreitung in Europa und der ganzen.
Das von ausländischen Touristen meist besuchte Land der Welt Die nach Englisch meist gelernte Fremdsprache Frankreich – direkter Nachbar und wichtigster.
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
Сочинение на тему: «Иностранные языки в жизни моей семьи»
Willkommen! Bienvenue! Mittelschule
2. Fremdsprache ab Klasse 7
„Latein oder Französisch?“
Rochus - Relaschule Bingen
Gemeinschaftsgrundschule Geilenkircher Straße, Köln
Workshop: Mit dem neuen SDU-Lehrwerk A2-B1 studieren, arbeiten und leben. Vilnius 8. Oktober 2009 SDU – Studienbegleitender Deutschunterricht
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gemeinsamen Orientierungsstufe 1.
Herzlich Wilkommen in Kwidzyn! In Kwidzyńskie Szkoły Społeczne!
Es gibt viele _______: Dolmetscher, Fremdenführer, Diplomat, Lehrer. Es gibt viele Fremdsprachenberufe: Dolmetscher, Fremdenführer, Diplomat, Lehrer.
RUSSISCH. Alphabet Russisch ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint, denn viele Buchstaben sind uns.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
10 Gründe, Deutsch zu lernen
2. Fremdsprache Wahl der. FRANZÖSISCH - keine Frage! Warum sollte man Französisch lernen? Französisch ist eine moderne und lebendige Sprache Französisch.
Goethe-Institut Russland Ihr Partner in Fragen des Deutschunterrichts.
Das Wahlpflichtfach Französisch
als zweite Fremdsprache
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
Informationsabend 2. Fremdsprache
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Französisch an der Marienschule
Französisch lernen an der Marie-Reinders-Realschule
Muttersprache – wissen – kommunikation - dialekt
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
Politik/ Ökonomische Grundbildung
- Schulen tauschen sich aus
Herzlich willkommen zum WPF-Informationsabend
Lernerprofile - deutsch
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
GK/LK Sozialwissenschaften
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Willy-Brandt-Gymnasium Sprachenwahl zur Klasse 6
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Willy-Brandt-Gymnasium Sprachenwahl zur Klasse 6
Spanisch als Profilfach
Handzettel zu FRANZÖSISCH als WP1
Salut et bonsoir - Hallo und guten Abend!
Spanisch als spät beginnende Fremdsprache
Realschulen Seite 1/10.
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wolle an. Die Wichtel.
Italienisch als 3. Fremdsprache am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding
GK/LK Sozialwissenschaften
„Austausch macht Schule Forum 1: Lernort Schüleraustausch
Informationsabend zur zweiten oder dritten Fremdsprache
Gymnasium Hankensbüttel
Französisch lernen an der Marie-Reinders-Realschule
Parlez-vous français? Gründe für die Wahl von Französisch
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
AbiBac deutsches Abitur und französisches Baccalauréat
 Präsentation transkript:

Russisch im Wahlpflichtbereich ab Klasse 8

Warum überhaupt eine Fremdsprache wählen? Individuelle Mehrsprachigkeit gewinnt angesichts der politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung Europas und der Globalisierung stetig an Bedeutung Sprachlich-kommunikative und interkulturelle Kompetenzen sind eine wichtige Voraussetzung für angemessenes und erfolgreiches Handeln im privaten wie beruflichen Leben

Warum Russisch? Es wird die Möglichkeit geboten, eine neue Sprache kennen zu lernen, die den hierzulande weitgehend unbekannten Kulturkreis der Slaven erschließen kann.

Russland, das größte Land der Welt

Russisch als ostslavische Brückensprache für west- und südslavische Sprachen wie Polnisch, Tschechisch, Kroatisch, Serbisch oder Bulgarisch. Auch im Baltikum sprechen viele Menschen Russisch als Muttersprache.

Es ermöglicht persönliche Kontakte zu russischen Jugendlichen (z. B Es ermöglicht persönliche Kontakte zu russischen Jugendlichen (z.B. durch die Teilnahme am Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Velikij Novgorod inkl. ganztägigem Besuch der Metropole St. Petersburg).

Der Kreml in Bielefelds Partnerstadt Velikij Novgorod

St. Petersburg/С. Петербург

Russlands Hauptstadt Moskau/Москва

Das Fach Russisch bietet die Möglichkeit, etwas für die Völkerverständigung zu tun und dazu beizutragen, dass Europa mehr zusammenwächst. Es trägt in besonderer Weise zur Erweiterung des persönlichen Horizonts bei.

Es erleichtert den Zugang zu dem gewaltigen osteuropäischen Wirtschaftsraum, der auch in Zukunft von großer Bedeutung sein wird. Es bietet eine Zusatzqualifikation, die nicht jeder vorweisen kann. Gerade der Nachweis von vielfältigen Fremdsprachenkenntnissen, zumal in einem nicht so weit verbreiteten Schulfach, ist heute bei Bewerbungen ein nicht zu unterschätzendes Auswahlkriterium.

An wen richtet sich der Russischunterricht? Unsere Zielgruppe sind Neulerner ohne jegliche Vorkenntnisse SchülerInnen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen

Wie ist der Unterricht aufgebaut? Am Anfang steht die Einführung der kyrillischen Schrift театр, банк, ресторан, мода, трактор сувенир, гитара, мороженое, балалайка Билефельд, Штутгарт, Франкфурт Москва, С. Петербург, Новгород Великий

Zum Unterricht Danach steht neben der Vermittlung von Sprache (Grammatik und Vokabeln) auch die Landeskunde im Mittelpunkt In den Klassen 8 und 9 wird Russisch in 4, von 10 bis 12 (EF bis Q2) 3 Unterrichtsstunden pro Woche unterrichtet 2 Klassenarbeiten pro Halbjahr Möglichkeit der Abwahl nach Klasse 9 Möglichkeit der Teilnahme am Oberstufenkurs Möglichkeit, Abitur im 3. oder 4. Fach abzulegen