Organisation der pädagogischen Ausbildung am Studienseminar

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Jenaer Modell der Lehrerbildung
Advertisements

Schulpraktische Studien in den Lehramtsstudiengängen nach der Prüfungsordnung 2011 an der PH Freiburg Zentrum für Schulpraktische Studien Prof. Dr. Wilfried.
Der Vorbereitungsdienst nach der neuen DVO
Tagung für neu bestellte SL und Mentoren
Seminar HN Referendar / in sein.
Studienstruktur Master of Education Herzlich willkommen
Strukturmodell der modularisierten Ausbildung
Modularisierung des Vorbereitungsdienstes
Mentorentreff des Studienseminars GHRF Friedberg
Dauer des Vorbereitungsdienstes: 21 Monate
Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden
Umfang der Ausbildung 24 Monate = 3600 Zeitstunden 720 Zeitstunden
Einführung in Schule und Studienseminar als Institutionen
Die Zweite Staatsprüfung
CEDEFOP visit No. 72 Reggio di Calabria th September 2010 Dr. Gerd Gräber, Germany.
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS)
Reform des Vorbereitungsdienstes in Hessen
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Prüfungsrecht
Struktur und Anforderungen des Vorbereitungsdienstes
Stand Januar § 1 Zweck des Vorbereitungsdienstes (2) Der Vorbereitungsdienst soll die angehenden Lehrerinnen und Lehrer auf der Grundlage ihres.
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen

24 Monate = 3600 Zeitstunden 720 Zeitstunden bewertete Pb + Wb 360 Zeitstunden nicht bewertete Pn + Wn 1080 Zeitstunden für Module Umfang der Ausbildung.
Reform des pädagogischen Vorbereitungsdienstes in Hessen
Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden
Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden
Grundlagen der Ausbildung nach
zur Informationsveranstaltung Prüfungsrecht
Lehrerausbildung in Hamburg 2. Phase Informationen für Studierende
Landesschulamt und Lehrkräfteakademie - Studienseminar für Gymnasien in Darmstadt Strukturmodell des modularisierten Vorbereitungsdienstes – Dauer: 21.
Hinweise zum Prüfungsgeschehen
Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Herzlich willkommen.
E. Rubenschuh-Jenschke / K. Struth „Schulentwicklung und Mitgestaltung der Selbstständigkeit von Schule (SMS)“ Studienseminar GHRF Offenbach 23. Juni 2016.
1 Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden Information zur Mentorentätigkeit Hans-Eberhard Stock.
Informationen zum Quereinstieg in Schule
Die zweite Phase der Lehrerbildung
Das Fach Diakonie / Sozialwesen am Paul-Schneider-Gymnasium
Wie komme ich in die gymnasiale Oberstufe?
Studienseminar Aurich
Begleitete Qualifizierung für das Lehramt an Mittelschulen
Studienseminar Braunschweig für das Lehramt für Sonderpädagogik www
In allen Phasen mindestens 2 Stunden Hospitation!!!
Berufliche Gymnasien des Hochsauerlandkreises
Mentorentätigkeit in der Ausbildung nach HLbG-DV
Ausbildungsveranstaltung
Qualifizierung für Ausbildungsbeauftragte Reihe III
Ziele --- Ausprägung --- Informationen
Studienseminar Aurich
Informationen zum VD StS Aurich.
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen
Praxisbesuch am LISUM Berlin-Brandenburg
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Das Fach Schulpädagogik
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Organisation der pädagogischen Ausbildung am Studienseminar
Beschluss des Seminarrates vom
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen
Die Ausbildungsampel am Studienseminar GHRF Kassel/Eschwege
Studienseminar Aurich
Informationen zum VD StS Aurich.
Paula-Fürst-Schule Abitur 2019
Ausbildungsveranstaltung
Informations-veranstaltung 2. Staatsprüfung
Informationen zum VD StS Aurich.
M = Modul V = Ausbildungsveranstaltung verpflichtend bewertet
Studienseminar Aurich
Studienseminar Aurich
Teilzeitbeschäftigung im Vorbereitungsdienst
Informationen zur 2. Staatsprüfung
 Präsentation transkript:

Organisation der pädagogischen Ausbildung am Studienseminar Studienseminar für berufliche Schulen in Frankfurt am Main Organisation der pädagogischen Ausbildung am Studienseminar 1. Mai 2017 31. Januar 2018 Einführungsphase (E) 1. Hauptsemester (H 1) 2. Hauptsemester (H 2) 2. Hauptsemester Prüfungssemester (P) Prüfungssemester Einführung VEIN (32) Modul Unterrichten in der beruflichen Fachrichtung A/B BF (20 h) 2 UB Modul Unterrichten in der beruflichen Fachrichtung A/B BF (20 h) 2 UB Modul Schulformbezogen in BF unterrichten und evaluieren SUE (10 h) 1 UB Vorbereitung ____________ Zulassung: ● Portfolio ● Erste Hilfe ● Teilnahme von Gästen ___________ Prüfung Prüfungstag: ● Unterrichts- praktische Prüfung – Lehrproben ● Mündliche VBF (6 h) Mb zu Unterrichten in beruflicher Fachrichtung 60 VUF/AF (6 h) Modul Unterrichten in Unterrichtsfach oder arbeitstechnischem Unterricht A/B UF/AF (20 h) 2 UB Modul Unterrichten in Unterrichtsfach oder arbeitstechnischem Unterricht A/B UF/AF (20 h) 2 UB Modul Schulformbezogen in UF/AF unterrichten und evaluieren SUE (10 h) 1 UB Modul Fördern und Beraten in Übergangsprozessen an beruflichen Schulen FBÜ (20 h) 2 UB Pädagogische Facharbeit VEBB/ DFB (6 h) Modul Erziehen, Beraten, Betreuen EBB (20 h) 2 UB Modul Diagnostizieren, Fördern, Beurteilen DFB (20 h) 2 UB * Seminarspezifische Ausbildungsveranstaltungen * Seminarspezifische Ausbildungsveranstaltungen * Seminarspezifische Ausbildungsveranstaltungen * Seminarspezifische Ausbildungsveranstaltungen Beratung und Reflexion der Berufsrolle VBRB (30 h) Unterrichts- und Schulentwicklung mit dem Schwerpunkt der Mitgestaltung der Selbständigkeit von Schule VSMS (20 h) 10 10 10 Spezielle Schulrechtsangebote bieten die Seminarleitung und die Schulleitungen an. 10 Uh Hospitation + Arbeit an der Schule 10-12 Uh eigenverantworteter Ausbildungsunterricht davon 4 mit Mentor + 2 Uh Hosp.+ Arbeit an der Schule 10-12 Uh eigenverantworteter Ausbildungsunterricht davon 4 Uh mit Mentor + 2 Uh Hosp.+ Arbeit an der Schule 6 - 8 Uh. eigenverantworteter Ausbildungsunterricht + 2 Uh Hosp. + Arbeit an der Schule M Modul (bewertet) V Verbindliche Ausbildungsveranstaltung (nicht bewertet) S Seminarspezifische Ausbildungsveranstaltung (nicht bewertet ) * S werden nur bei ausreichenden Haushaltsmitteln angeboten. BF: Berufliche Fachrichtung UF: Unterrichtsfach AF: Arbeitstechnische Fächer Uh: Unterrichtsstunden Der Unterricht und die Arbeit an der Schule wird durch ein Gutachten der Schulleitung bewertet