CNC Workshop 2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fach: Fertigungsverfahren Autor: Behmer / Kaiser
Advertisements

Zerspanungsmechaniker
Vorlesung Fertigungstechnik 3. Trennen - Übungen
Fach: Fertigungsverfahren Autor: Behmer / Kaiser
3D Schnupperlabor Maria Burgstaller, Anna Steinhuber, Helene Sieberer
Besuch FH Wels © Leitner, Hörtenhuber, Marterbauer, Pendl.
Fach: Fertigungsverfahren
Entgraten von Kreuzbohrungen mit Industrierobotern
© WZL/Fraunhofer IPT MATLAB Simulink am Beispiel schwingender mechanischer Systeme Seminarvortrag im Rahmen des Studiengangs Scientific Programming von.
TECHNIK Das Wahlpflichtfach. Allgemeine Informationen Hauptfach (versetzungsrelevant) wird von Klasse 7 bis Klasse 10 unterrichtet (3 Stunden) Ein Wechsel.
D E R S T R I N G T A N G A Viele Dinge auf dieser Welt, sind für`n Oarsch und kosten Geld. So auch dieser Tanga Slip, mit dem machen wir Frau`n was.
Kanton Bern CMS-Userkonferenz «Mobiloptimierung kantonale Websites» Finanzdirektion.
Seite 1 Achtung Bilder sind Symbolfotos! Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie NÖ Bewerbskategorie I4.0: - Sonderkategorie Bearbeitung: - Elektromechanische.
Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie NÖ Bewerbskategorie 2:- HM Werkzeugbau Bearbeitung:- Konventionelles Drehen und Fräsen - CNC Drehen Messmittel.
Dental Labor Wollmann in Dresden Workshop. Schmuckherstellung aus Zirkoniumdioxid.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
Sähe Ihre Welt nicht ganz anders aus, wenn wir Sie mit allen nötigen Insider- Infos versorgen würden? Geheime Tricks mit denen Sie selbst gleich morgen.
Die Sonderausstellung im Friedberger Schloss: Kleinplastiken. Die Nationalgalerie Berlin zu Gast in Friedberg Weitere Informationen findest du unter
Linux Seminar Einführung Linux. Gliederung ● Was ist Linux? ● Geschichte ● GNU/GPL ● grundsätzliche Begriffe ● Vorteile ● Nachteile ● Hilfe? ● Unterschiede.
SVS Delegiertenversammlung 21. März Optimierung der Turnhallenkapazitäten 98% der Norm- und 95% der Kleinturnhallen sind wochentags von
Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie NÖ Bewerbskategorie 4:- HM Fahrzeugbautechnik - HM Metallbau- und Blechtechnik - HM Stahlbautechnik - HM Schmiedetechnik.
Rohstoffe 4 – Weltmarktpreise
Smarte Heimwerker schützen sich
Testomat® 808 Produktpräsentation.
Besser lernen durch digitalen Tools
Fach: Fertigungsverfahren
Eine Präsentation von Sandro Schluep und Leon Wink.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Maschinelle Holzbearbeitung
Erklärungen zum Bau der Kiste
Redaktionsverfahren in der GND Stand: Andrea Diedrich
Diese Frage stellen sich zu wenige.
Maschinenschulung AF 300 CAM V15
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
Schulungsunterlagen der AG RDA
Check-In: Fenster Praktikum A B
Schaftfräser Durchmesser 3mm Z-Vorschub 0,1mm Auflösung 0,1 mm
Betreut durch Herr Knecht und Mentoren (xx yy zz)
Wahrheitswerte und Logikfunktionen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Von der Idee zum Produkt
Trennen Wolfgang Mzyk HFH/Mzyk.
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Elektronische Post BBBaden.
Tapen Verbandtechnik im Sport
Fach: Fertigungsverfahren Autor: Behmer / Kaiser
Ein digitales Schulbuch für den Informatikunterricht
Neue Wege in der Angebotsbewerbung gehen ...
Arten von Kontrollstrukturen
Tutorium Physik 2. Rotation
Animation und 3D-Visualisierung
beim Mannschaftsspielbetrieb
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
Die ZARON Präzisionsteile GmbH stellt sich vor
Abholung beauftragen auf UPS.com
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Einsatzmatrix 2.0.
UL. OKRĘTOWA 2; BARLINEK / TEL. /FAX / www
Makine Metal San. ve Tic. Ltd. Şti. Altınova Mahallesi 2
Verkaufspunkte SBB. SBB • Division • Abteilung oder Bereich • DD.MM.YY
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
IPA Präsentation 2008 Beschichtungsmasken
IPA Präsentation Pascal Mani
IPA Präsentation Bohrflüssigkeitspumpe
 Präsentation transkript:

CNC Workshop 2017

Arbeitssicherheit Beim Arbeiten mit drehenden Maschinen: https://metalab.at/wiki/Werkstatt/Werkzeugkunde#Schutzma.C3.9Fnahmen Beim Arbeiten mit drehenden Maschinen: Keine Langen Haare (zurückbinden oder Kappe) Keine Schnüre (Hoodies), Ketten, Uhren, … Keine Handschuhe Schutzbrille Gehörschutz Geschlossene Schuhe

Arbeitssicherheit Späne (insbesondere Metall) nicht mit der Hand anfassen Auch Werkzeuge sind scharfkantig Fertige Werkstücke immer entgraten

Was ist eine CNC Maschine? Computerized Numerical Control Führt Bewegungen automatisch (programmiert) durch Eignet sich eher für Serienfertigung als für Einzelstücke Manuelle Arbeiten sind (mit Einschränkungen) möglich Es gibt viele Arten von CNC Maschinen

CNC Maschinen CC-BY-SA-3.0 Nathaniel C. Sheetz CC-BY-SA-3.0 Devaes CC-BY-SA-2.0 Glenn McKechnie

Zerspanungswerkzeuge Unterschiedliche Werkzeuge für Bearbeitungsstrategie Werkstoff Oberflächenqualität Bearbeitungsparameter Datenblätter beachten Das billigste Werkzeug ist oft das teuerste

Zerspanungswerkzeuge Haben eine begrenzte Lebensdauer Überprüfen des Werkzeuges vor jedem Einsatz Falsche Bearbeitungsparameter können das Werkzeug zerstören

vc, ae, fz, FM, wtf? Materialparameter → Tabellenbuch https://metalab.at/wiki/CNC-Fr%C3%A4se#Cutting_Speed Materialparameter → Tabellenbuch Schnittgeschwindigkeit Vorschub pro Schneide Werkzeugparameter → Datenblatt Durchmesser Anzahl der Schneiden Maschinenparameter → Errechnet Vorschub Drehzahl

vc, ae, fz, FM, wtf? Prozessparameter → Überlegen Seitliche Zustellung Tiefenzustellung

Geil-o-mat Kein Stahl! Drehzahl: 6000 – 24000 min-1 https://metalab.at/wiki/CNC-Fr%C3%A4se#CNC_aka_the_Geil-o-Mat Kein Stahl! Drehzahl: 6000 – 24000 min-1 Vorschub: bis 2400mm/min (Z bis 1800mm/min) Extra Z-Achsen Stabilisierung Keine Kugelumlaufspindel → Umkehrspiel in Software ausgeglichen T-Nuten Tisch zum Aufspannen

Welche Fräser? Spannzangen mit 1, 1.5, 2, …,7, 8mm vorhanden + 1/8“ >6mm ist eher grenzwertig! Tipps zum Fräserkauf So lang wie nötig, so kurz wie möglich Weniger Schneiden kann besser sein Beschichtungen ggf anschauen

Aufspannungen Spannpratzen Schraubstock Aufspannwinkel* Spannprismen* http://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?f=38&t=7953 Spannpratzen Schraubstock Aufspannwinkel* Spannprismen* 1-2-3 Block* Kleben** Custom** * Nicht im Lab vorhanden ** Manchmal im Lab vorhanden – selberbauen

Ansteuerung Programmierung mit G-Code https://metalab.at/wiki/Benutzer:Chrysn/Flausch-o-mat http://linuxcnc.org/docs/html/gcode.html Programmierung mit G-Code G-Code wird von LinuxCNC verarbeitet Sendet Stepper Befehle per Parallelport Breakoutboard verarbeitet diese und schickt sie an Stepperdriver

LinuxCNC LinuxCNC braucht einen Realtime Kernel! http://linuxcnc.org/docs/2.7/html/getting-started/getting-linuxcnc.html LinuxCNC braucht einen Realtime Kernel! Userspace Variante als Simulator verfügbar ISO für VM verfügbar

Bearbeitungsstrategien