Schraubung Ein räumlicher Bewegungsvorgang, der aus einer gleichförmigen Drehung um eine Achse a und einer gleichförmigen Schiebung parallel zu a zusammengesetzt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Terme, Proportionalität, Prozentrechnung
Advertisements

Polynomial Root Isolation
Algebraische Zahlen: Exaktes Rechnen mit Wurzeln
Lineare Funktionen mit der Gleichung y = mx
Magnetische Resonanz Monika Thalmaier
Kapitel 3: Erhaltungssätze
3.2 und 3.2.1: Räumliches Sehen und Koordinaten und Vektoren
Kapitel 6 Differenzierbarkeit. Kapitel 6: Differenzierbarkeit © Beutelspacher Juni 2005 Seite 2 Inhalt 6.1 Die Definition 6.2 Die Eigenschaften 6.3 Extremwerte.
Kapitel 4 Geometrische Abbildungen
Klammer auflösen: - vor der Klammer (1)
Didaktik der Geometrie (8)
Zahnräder, Zahnradgetriebe
Geschwindigkeit Beschleunigung
10. Netzwerk-Treffen GF Schulen Bern
Bewegungen.
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Inhalt Erzeugung von elektrischer Spannung durch Induktion bei Änderung Der Fläche Des Magnetfelds Des Winkels zwischen Fläche und Magnetfeld Technische.
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Massenmittelpunkt, „Schwerpunkt“, Drehachsen und Trägheitsmoment
Winkelgeschwindigkeit, Drehimpuls, Drehmoment
Reibungskraft an einer Kugel in laminarer Strömung
Geschwindigkeit Beschleunigung
Der Doppler Effekt Änderung von Schallgeschwindigkeit und Frequenz bei bewegtem Empfänger, ruhender Quelle.
Weg Geschwindigkeit Beschleunigung
Mechanik deformierbarer Medien
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Kraft bei gleichförmiger Bewegung bezüglich rotierender Systeme
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Begriffe zu Schwingungen
Reibungskraft an einer Kugel in laminarer Strömung
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Polarisiertes Licht und optische Aktivität
Beschleunigung.
Das Potential, die elektrische Spannung
Das Ampèresche Durchflutungsgesetz
Polarisation und optische Aktivität
Induktion eines Sinus-förmigen Wechselstroms
Die „Wurfparabel“.
Plenum Ganzrationale Funktionen
Ganzrationale Funktionen
Krummlinige Bewegungen
Kräfte in der Natur und Technik Mechanik
Spiralen Spiralen im Koordinatensystem Klassifizierung
Fleischteile vom Schwein
PARALLELPROJEKTION P Sehstrahl s Pp Bildebene 
RAUMTRANSFORMATIONEN
..
Scaffold 29S: Komplexe Zahlen
Spannung und Stromstärke
Ursache-Vermittlung-Wirkung Regel
Begriff der Symmetrie und der Symmetrieoperation
2.4 Beschleunigte Bezugssysteme
Parabeln – Magische Wand
Geradlinige gleichförmige Bewegung
Einführung in die Geometrie der Schraubung
Geometrie am Gerät und in der Ewald-Konstruktion
Übung 9 - MdMT Methoden der Medizintechnik Übung zur Vorlesung Folge 9 – LEGO Basics Erste Aufgabe zu.
Kapitel 4: Arithmetisches Wachstum – theoretisches Modell
Das Ohm‘sche Gesetz Elektrizitätslehre 3 Schönen guten Tag!
Michele Ciani Oliver Morczinietz 1 Darstellende Geometrie SS Schatten bei zentralem Licht - Zweitafelprojektion.
Symmetrie- Zusammenspiel von Freiheit und Ordnung
Lineare Funktionen habben die Gleichung y = mx + b
ADI3 >> Geometrisches Operieren >> Transformationen >> Überprüfung ÜBERPRÜFE / KONTROLLIERE DEIN WISSEN ÜBER TRANSFORMATIONEN.
ÜBERPRÜFE / KONTROLLIERE DEIN WISSEN ÜBER TRANSFORMATIONEN
F l ä c h e n l a d u n g s d i c h t e
ALLES NUR GELIEHEN… K. S..
Das Ohm‘sche Gesetz.
ÜiV-OC: Racemate und Trennung von Racematen
Punkte im Raum
Informationsabend zur zweiten oder dritten Fremdsprache
 Präsentation transkript:

Schraubung Ein räumlicher Bewegungsvorgang, der aus einer gleichförmigen Drehung um eine Achse a und einer gleichförmigen Schiebung parallel zu a zusammengesetzt ist, heißt Schraubung. a ... Schraubachse h ... Ganghöhe Der Drehwinkel f (gemessen im Bogenmaß) und die zugehörige Länge s der Schiebstrecke sind direkt proportional. Der konstante Quotient p = s : f heißt Schraubparameter. Zu einer vollen Umdrehung (Drehwinkel 2p) gehört als Länge der Schiebstrecke die Ganghöhe h. f

Schraubung Besitzen Drehung und Schiebung bezüglich eines Rechtskoordinatensystems mit der Schraubachse a als z-Achse gleiches Vorzeichen, dann liegt eine Rechtsschraubung vor. Besitzen Drehung und Schiebung verschiedenes Vorzeichen, dann liegt eine Linksschraubung vor.

Schraubung Anwendungen: Bei Treppen gehen Stufen oft durch Schraubung auseinander hervor.