ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Oktober 2008 APPMODULE kurze Präsentation eibPort Schulung.
Advertisements

Herzlich Willkommen zu Ihrem Seminar:
automatische Lasterkennung überlegene Funktionalität, z.B.

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
ABB i-bus® EIB / KNX Wetterstation WS/S 4.1
ABB i-bus® EIB / KNX USB-Schnittstelle
DALI-Gateway DG/S 8.1.
ABB i-bus® KNX Analogeingang AE/A 2.1
ABB i-bus® EIB Melde- und Bedientableau
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktor VAA/A
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Einbruchmeldetechnik SafeKey-Schaltmodul SSM/x
Fan Coil-Regler FC/S 1.1.
Universal-Schnittstelle, 4fach, UP, US/U 4.2
Lüfter-/Fan Coil-Aktoren
ABB i-bus® KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
ABB Stotz-Kontakt GmbH ZS/S 1.1 Zählerschnittstelle
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1

ABB i-bus® EIB / KNX Analogeingang AE/S 4.2
Inbetriebnahme-Netzteil NTI/Z
ABB i-bus® EIB / KNX Applikationsbaustein Zeit ABZ/S 2.1
ABB i-bus® EIB / KNX LR/S x.16.1 mit LF/U
ABB i-bus® KNX Applikationsbaustein Logik ABL/S 2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
ABB i-bus® KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S
Applikationsbaustein, REG AB/S 1.1
ABB i-bus® KNX Wetterstation
Gebäudesystemtechnik und Funkalarm
ABB i-bus® EIB / KNX Binäreingänge BE/S x.x.1
Jörn Kruse / STO-G / Mai 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum-Controller: Die nächste Generation © STO/G - Slide 1.
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktoren VAA/S
Schnittstelle zum Einbruchmeldesystem L240
Gebäude-Systemtechnik von ABB Telefon-Gateway TG/S
Digitale Leitstand-Terminals mit Tastenmodulen
ABB i-bus® EIB Jalousieaktoren
Gerd / STO-GM / November 2012
Sicherheitsmodul, REG SCM/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Jalousieaktor JRA/U
Raum-Controller Raum-Controller RC/A 8.1 wirtschaftlich flexibel
August 2012 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Energiemodul EM/S Energieaktor SE/S © ABB 28 May 2018 | Slide 1.
April 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raumtemperaturregler Fan Coil mit Display RDF/A x.1 © STO/G - Slide 1.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktor SA/U
Lichtregler / Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1
ABB i-bus® KNX Sammelschiene PS 1/x/6-KNX.
Universal-Dimmaktor UD/S ABB i-bus® KNX.
EIB-Spannungsversorgung, 160 mA SV/S
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Kombiaktor KA/U1.1.1
Robot Staubsauger Ausstattung
ABB i-bus® EIB / KNX Betriebsdaten-erfassungsbaustein BDB/S 1.1
ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Jörn Kruse / STO-G / ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Außenhelligkeitssensor HS/S © STO/G - Slide 1.
Universal E/A-Konzentrator UK/S 32.2
Sprechfunkausbildung
ABB i-bus® EIB / KNX Thermoelektrische Stellantriebe TSA/K 230
ABB i-bus® KNX Fan Coil-Aktor FCA/S
ABB i-bus® EIB / KNX Elektromotorischer Stellantrieb ST/K 1.1
adunas – Inspizientensysteme – SPS-Hardware
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Analogeingang
Schwingungsüberwachung M14
STO/GM/GS Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktoren Sortimentsabrundung.
ABB i-bus® EIB Logikmodul LM/S 1.1
Von Carine Homssi Kambou
ABB i-bus® EIB / KNX EIB-Überwachungs-baustein EUB/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
4 Ein- / Ausgänge parametrierbar
2 Ein- / Ausgänge parametrierbar
Universal-Schnittstelle, 12fach, UP US/U 12.2
 Präsentation transkript:

ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul

AA/S 4.1 und AAM/S 4.1 Inhalt Anwendung und Funktion Hardware Anschluss Anwendungsprogramm Technische Daten Bestelldaten

AA/S 4.1 und AAM/S 4.1 Anwendung Funktion Ansteuerung von Endgeräten der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (z.B. Stellantriebe für Lüftungsklappen) Verwendung als aktive Steuereinheit für Dimm-Applikationen. (nur bei 8 Bit Eingangsformat) Funktion Wandelt über EIB/KNX empfangene Messgrößen (8 Bit oder 16 Bit-Werte) in analoge Ausgangssignale um. Spannungssignale: 0…1 V DC 0…10 V DC Stromsignale: 0…20 mA 4…40 mA

Analogaktor AA/S 4.1 Hardware AA/S 4.1 Analogaktor 4fach, REG Nachfolgegerät zu AA/S 2.1 Vier parametrierbare analoge Ausgänge Anzeigeelemente 1x Status-LED: Spannung, Projektierung, Modulscan, Unterspannung an Modul, Kurzschluss 4x Kanal-LED: (An = Ausgangssignal > 0) 24 V AC Hilfsspannung nötig Breite: 4 TE

Analogaktormodul AAM/S 4.1 Hardware AAM/S 4.1 Analogaktormodul 4fach, REG Vier parametrierbare analoge Ausgänge Anschluss an AA/S über Systemstecker Anzeigeelemente 1x Status-LED: Betriebsbereitschaft, Initialisierungszustand, keine Projektierung 4x Kanal-LED: An = Ausgangssignal > 0 24 V AC Hilfsspannung nötig Parametrierung über AA/S 4.1 Breite: 4 TE

AA/S 4.1 und AAM/S 4.1 Anschluss 6-poliger Systemstecker

AA/S 4.1 und AAM/S 4.1 Anwendungsprogramm Parametrierbarer Eingangswert für 0 % bzw. 100% Ausgangswert (nur bei 16 Bit Eingangswert) Schalt- und Dimmfunktion (nur bei 8 Bit Eingangswert) Einstellbarer Ausgangswert nach Initialisierung in % Verhalten bei Busausfall und nach Wiederkehr Abfrage des Eingangsobjektes nach Neustart

AA/S 4.1 und AAM/S 4.1 Anwendungsprogramm 2 Zwangsführungsobjekte Zyklische Überwachung des Eingangswertes oder der Zwangsführung Einstellbarer Ausgangswert in % bei Überschreiten der Überwachungszeit Statusobjekt zur Ausgabe des aktuellen Ausgangswertes Alarmfunktion bei Überlast am Ausgang bzw. Ablauf der Überwachungszeit

Analogaktor AA/S 4.1 Technische Daten Versorgung Betriebsspannung 24 V AC ± 10% Busspannung 21 …30 V DC über EIB / KNX Stromaufnahme Gerät / EIB/KNX Max. 310 mA / < 10mA Leistungsaufnahme Typ. 150 mW Ausgänge 4 Analogausgänge A1…A4 Mit AAM/S erweiterbar auf 8 Ausgänge Signalart (je nach Parametrierung) 0...1V DC 0...20mA 0...10V DC 4...20mA Bürde Ausgangssignal Spannungssignal:  1 k Stromsignal:  500  Ausgangsstrom Spannungssignal Stromsignal Max. 10 mA pro Kanal Max. 20 mA pro Kanal Bedien- und Anzeigeelemente Anzeige Gerätestatus Anzeige Ausgangssignal A1…A4 Status-LED (dreifarbig: rot, orange, grün) Status-LED (gelb) Anschlüsse Analogausgänge A1…A4 24 V AC-Hilfsspannung 2 Schraubklemmen je Ausgang / Terminal Anschlussquerschnitt: eindrähtig: 0,50 - 4,0 mm² feindrähtig: 0,34 - 4,0 mm² feindrähtig: 0,14 - 2,5 mm²

Analogaktormodul AAM/S 4.1 Technische Daten Versorgung Betriebsspannung 24 V AC ± 10% Stromaufnahme Max. 120 mA Stromaufnahme am Systemstecker Max. 6 mA Ausgänge 4 Analogausgänge Ausgang A5…A8 Signalart (je nach Parametrierung) 0...1V DC 0...20mA 0...10V DC 4...20mA Bürde Ausgangssignal Spannungssignal:  1 k Stromsignal:  500  Ausgangsstrom Spannungssignal Stromsignal Max. 10 mA pro Kanal Max. 20 mA pro Kanal Bedien- und Anzeigeelemente Anzeige Gerätestatus Anzeige Ausgangssignal A5…A8 Status-LED (rot) Status-LED (gelb) Anschlüsse Analogausgänge A5…A8 24 V AC-Hilfsspannung 2 Schraubklemmen je Ausgang / Terminal Anschlussquerschnitt: eindrähtig: 0,50 - 4,0 mm² feindrähtig: 0,34 - 4,0 mm² feindrähtig: 0,14 - 2,5 mm²

AA/S 4.1 und AAM/S 4.1 Bestelldaten Bezeichnung Bestellangaben Erzeugnis-Nr. bbn 40 16779 EAN Analogaktor 4fach, REG AA/S 4.1 2CDG120005R0011 658 867 Analogaktormodul 4fach, REG AAM/S 4.1 2CDG120006R0011 658 874