Die Prozess-Ebenen-Pyramide Definition und Darstellungsformen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorgehensmodell & Wasserfallmodell in der Programmierung
Advertisements

Daten im Data-Warehouse
Vorgehensmodell - Wasserfallmodell
Wertorientiertes BPM Christian Kuhn Vorstand HRW Consulting
Inhaltsverzeichnis Einleitung zum Thema Was ist ein Lastenheft?
Total Quality Management
Zertifizierung von Software: CMM oder ISO 9000
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg 1/10
Rational Unified Process (RUP) - Definitionen
Neuer strategischer Rahmen – Prozess zur Erarbeitung
Wenn man einen Erscheinungsbereich quantitativ beschreiben will, so ist es vorteilhaft, wenn man irgendwelche Bilanzen machen kann. Dann wird die Beschreibung.
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
Unternehmensentwicklung
Fünf-Fünf-Zwei der 3. Vorlesung/Übung Requirements Engineering WS 10/11 Marin Zec.
Geschäftsprozessmanagement in KMU
Berufsnavigation Überblick.
Mäeutik – eine Mission Von der Wertschöpfung zur Wertschätzung
ATOSS Knowledge Management Guided Tour
Lehrgang in Berufsnavigation Überblick. Individuelle Ebene: Mehr über mein eigenes Potential und Qualitäten lernen. Beratungsebene: Lernen andere in Ihrem.
Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Musterlösungen Übungsblatt 1
Geschäftsprozessmodellierung mit SiSy
Fachkonzepte in der UML
8. Modellierungskonventionen
SWT-Übung WS 11/ SA-SA/RT.
Geschäftsprozessmodellierung und Ablaufmodellierung
Nahrungspyramide und Energiefluss
Geschäftsprozessmodellierung
Software Engineering Strukturierte Analyse
Methoden der Sozialwissenschaften
Business Process Management
Dipl.-Inform. Carsten Huth
Entwicklungsstufen von der Idee zum Business Case
Schulungsunterlagen der AG RDA
made by Aberer, Spiegel & Tschegg

Persönliche Erfolgsdatenbank Übersicht, Nutznießer und Details.
Herzlich Willkommen! Betriebliches Gesundheitsmanagement –
ZUR EXZELLENZ DER IT SERVICES IT Governance in Südtirol Bozen, 24. Juni 2015 Anhang A.
Strategische Ausrichtung von eLearning Generic Strategic Sales Presentation for a University Hansruedi Tremp Dagmar Suppin.
Domänenmodellierung Georg Marth. Definition Domänenmodell ● Eine Zusammenfassung von Funktionen, Objekten, Daten und Relationen in einer Domäne. -Kang.
Notationen zur Prozessmodellierung
Planung im Sport MF-Thema 2017/2018
Grammatik und ihre Vermittlung im Fremdsprachenunterricht
End to End (E2E) erkennen und erfassen Quick Guide
Managementprozesse erkennen und erfassen Quick Guide
Ideenmanagement.
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Prozesskostenrechnung
Prof. Dr. Dieter Steinmann – Hochschule Trier
Prozesslandkarte erstellen Quick Guide
Narrative Interviews Exploration
Management-prozess 1 Management-prozess 2 Management-prozess 3
Arbeitsschritte für das Erstellen eines neuen Themas für die
DG9 - Angittern Regelmäßige quadratische Pyramide, Grundfläche in
DG-3-reich-pyra-6 Aufgabenstellung: Eine quadratische Pyramide wird mit einer drittproji-zierenden Ebene geschnitten. Zeichne den Restkörper und das Netz.
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Verantwortlichkeiten mit RACI festlegen Quick Guide
Am 25.Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft
Strategienetzwerk AG Kulturmanagement
VL: Hardwaregrundlagen Informatik
2. Die rekursive Datenstruktur Baum 2.1 Von der Liste zum Baum
10 Schritte Video-Optin-Formel
Pflichtenheft Von Robin scholle.
Datenbanken Von Amed und Alicia.
Monopol vs. Google and the otherss Do Google and the others the right things? Und was sind die Alternativen zu den Giganten? Open-Source & Freie Software.
Klicken Sie auf jede Stufe, um mehr zu efahren.
 Präsentation transkript:

Die Prozess-Ebenen-Pyramide Definition und Darstellungsformen BPM Bibliothek

Was ist eine Prozess-Ebenen-Pyramide? Eine Prozess-Ebenen-Pyramide ist eine Darstellungsform, in der Prozesse hierarchisch strukturiert abgebildet werden. Über ein Prozess-Ebenen-Konzept wird für die Pyramide für jede Ebene der Detaillierungsgrad der Prozesse festgelegt Je höher die Ebene, desto abstrakter werden die Prozesse beschrieben; analog werden die Prozesse detaillierter, je tiefer man in der Pyramide nach unten geht. Die Spitze der Pyramide (oberste Ebene) enthält meist die Unternehmens-prozesse, oft in Form einer Unternehmenslandkarte (Prozesslandkarte, process map)

Beispiel Prozess-Pyramide und Ebenenbeschreibung Quelle: Software AG Ebene 1 - Prozesslandkarte: Überblick über die Unternehmensprozesse Ebene 2 und 3 – Prozesse und Teilprozesse: Darstellung von Prozessen und deren Teilprozesse Abbildung der einzelnen Prozessflüsse und ihrer Zusammenhänge Ebene 4 und 5 - Aufgaben: Ebenen der operativen Tätigkeiten Detaillierte Abbildung verschiedener Sichten auf Prozesse Beschreibung konkreter Aufgaben und Abläufe