„Compliance in Versicherungsunternehmen“ von Dirk Petri Rechtsanwalt u

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen

Advertisements

Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Information Systems & Semantic Web University of Koblenz Landau, Germany 5. Feature - Transformationsverfahren 5.1 Diskrete Fourier-Transformation (DFT)
Schwerpunkt Mindestlohn
Schuljahr 2007/2008 Hannes Pfeiffer
Überwachung des Nagios-Servers
Hard Science – Soft Science
Energiebereitstellung in der Muskelzelle
Author: Mitarbeiter Entwicklung. Author: Unsere Situation Teilen Sie die negativen Nachrichten mit. Seien Sie deutlich.
Jahrestagung SGMI – SSIM - SSMI 5. & 6. Juni 2008 Sierre / Siders Suisse / Schweiz Wendelin Schramm GECKO Institut für Gesundheitsökonomie und Medizinische.
Andreas Kalender Institut für Informatik FU Berlin Seminar über Algorithmen Durchschnittsverzögerung.
Scannen & Bildoptimieren Grundlagen und Übung.
ISWeb - Information Systems & Semantic Web Marcin Grzegorzek 7 Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen 7.1 Hochdimensionale Indexstrukturen.
ISWeb - Information Systems & Semantic Web Marcin Grzegorzek 3.3 Relevance Feedback Bewertung von Ergebnisdokumenten Auswertung.
ISWeb - Information Systems & Semantic Web Marcin Grzegorzek 5.4 Latent Semantic Indexing und Singulärwertzerlegung Zerlegung von.
Einführung eines Remote Desktop Systems am RRZE
Ebay - Tipps und Tricks Sven Wölfel 19. Dezember 2003.
Linux-HA-Cluster – Heartbeat mit DRBD
Unterschiede zwischen CRT & TFT
Der IPCOP-Router Bastian Neubarth
Erstellen eines Internetzugangs für Kongressteilnehmer
Redundanter Fileserver mit Heartbeat2 und DRBD - Linux-HA-Cluster
Terminalserver am RRZE
Datenschutz? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Enterprise Protection Betriebskonzept IT Security –
Methoden des Ausdauertrainings
Bridgefirewall – eine transparente Lösung Thomas Röhl 08. April 2005.
www.gdi-sachsen.de1 Unterstützung der Entwicklung einer Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen Inhaltliche Ziele des GDI-Sachsen e.V. Beschlossen.
Risiken des Freiberuflers und deren Reduzierung in den Bereichen Umsatzsteuer und Wettbewerbsverbote Rechtsanwalt und Mediator (DAA) Dr. Benno Grunewald.
Projekt Vorlagenkatalog Projektbesprechung 13. Dezember 2006.
„Vielfalt aktiv nutzen“
Sonderpädagogische Förderung in Tübingen
Rekommunalisierung der Stromversorgung am Beispiel der Stadt Landsberg
Künstlergemeinschaft Ober-Ramstadt
Nachtflug unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung von RA Johannes Bohl Fachanwalt für Verwaltungsrecht Würzburg.
Wirtschaftliche Situation von Arztpraxen -
Die Umsetzung der ISO/IEC 17020
Petra Mosebach Wirtschaftsprüferin Steuerberaterin
„Über den Tellerrand schauen - GBM-Beratung“
Compliance Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wirtschaftsstrafrecht in der Versicherungswirtschaft – in Zukunft ein Thema? von Rechtsanwalt Rainer Brüssow Fachanwalt für Strafrecht FK Tagung.
© Deutsches Jugendrotkreuz Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon:(030) Telefax:(030) Konzept.
Financial Expert und Corporate Governance
Uni-TV Stefanie Kamionka 08.April Gliederung Partnerschaften Videoübertragung Aufzeichnung.
18. November 2006 Einführung in die Welt der fast 1000 Digital Möglichkeiten / Stefan Schmid / Herzlich willkommen Einführung.
Service Orientierte Architektur
Begrüßung und Einführung Dr. Andreas Eckardt, Referatsleiter Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
Who’s afraid of Compliance…?
AG Bfp - Deutschlands Schulen werden selbstständiger – auch besser? Selbstständigkeitsbestrebungen im Schulwesen unter besonderer.
Gemeinsame Tagung Bezirksleitung und Kreiswasserwachten
Jugendordnung | KONKRET| Dezember Adventjugend in Nordrhein- Westfalen © 2013 | | Jugendordnung | Der Jugendverband Adventjugend.
Stimmzettel auszählen mit:
SEO-Textenwww.journalistenakademie.de1/20 Traffic für den Blog! Was die Suchmaschinen- Optimierung leisten kann. Was Sie unbedingt tun müssen, um Leser.
Wie das Internet genutzt wird
Niederrheinischer Pflegekongress 16./
Niederrheinischer Pflegekongress 16./
ASIP-Charta Inhalt und Umsetzung Musterpräsentation für ASIP-Mitglieder.
Dipl.Ing. u. Baumaschinen Meister IHK Peter Dönges D.C.M. - Biofuels
Klaus Eichhorn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Regeltest Online auf Regeltest Online auf
Mag. Joachim Hacker Finanzmarktaufsicht Wien, 20. April 2009 Eigenkapital und Organisationsvorschriften nach WAG 2007.
Niederrheinischer Pflegekongress 25./
Inhalt Seite 1. Gründe für die Einführung eines Compliance-Systems 2
Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences Systematische Risikoidentifikation bei Dräger Controlling Innovation Berlin 18. September 2010 Kathrin.
Datenschutz im betrieblichen Kontext – Ein praxisorientierter Ansatz in einem multinationalem Unternehmen Bachelorarbeit MIS.
Fischer‘s Software Service Uwe Fisher Ihr Partner für professionelle Lösungen Consulting – Softwareentwicklung – Personal Training.
Rechtliche Rahmenfaktoren der Netzwerksicherheit
Digitale Transformation: Zentrale Rechtsfragen von Datenschutz und IT-Sicherheit beachten! CeBIT Mittelstandslounge 5 - Stand D04 Dr. Thomas.
DatenschutzManagement mit Verinice
Forum Finanz Auswirkungen des VAGneu auf die Aufsichtspraxis
 Präsentation transkript:

„Compliance in Versicherungsunternehmen“ von Dirk Petri Rechtsanwalt u „Compliance in Versicherungsunternehmen“ von Dirk Petri Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Strafrecht FK Tagung Versicherungsrecht am 19.11.2009 in Köln - Vereinigung der Versicherungsbetriebswirte e.V. - Bahnhofstr. 2 · 51143 Köln · Telefon (02203) 95 57-10 · Telefax (02203) 95 57-19 · info@anwaltkanzlei.de · www.anwaltkanzlei.de

Compliance in Versicherungsunternehmen (1) Compliance: Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun! (Johann Wolfgang von Goethe) Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance in Versicherungsunternehmen (2) Bedeutung von Compliance Rechtliche Grundlagen von Compliance-Strukturen Ordnungsgemäße Geschäftsführung Einrichtung und Funktion eines Compliance-Systems Risikomanagementsystem Datenschutz und IT-Compliance Kartellrechts-Compliance Auswirkungen für Unternehmensjuristen Compliance Literatur 3 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance in Versicherungsunternehmen (3) Vorstände, Geschäftsführer, leitende Angestellte sind Sachwalter fremden Vermögens. Sie haben daher die Pflicht: Für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und unternehmensinternen Verhaltensregeln zu sorgen Das Unternehmen/die Mitarbeiter ordnungsgemäß zu organisieren und zu kontrollieren Schäden vom Unternehmen durch geeignete, erforderliche, zumutbare Maßnahmen abzuwenden 4 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance in Versicherungsunternehmen (4) Bedeutung von Compliance Regelungsdichte im Versicherungsrecht Besonderheit des Versicherungsprodukts Spezialgesetze Aufsichtsrecht der BaFin Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation Eingriffsmöglichkeiten der BaFin Entscheidung VG Frankfurt v. 09.07.2004 (1 E 736/03) Selbstregulierung Nutzen von Compliance 5 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (5) Rechtliche Grundlagen von Compliance-Strukturen 9. VAG-Änderungsgesetz vom 01.01.2008 § 64 a VAG § 6 AnlV § 7 FinRVV Solvency II ab 2012 6 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (6) Ordnungsgemäße Geschäftsführung Gesamtverantwortung Business-Judgement-Rule § 93 Abs. 1 AktG Delegation der Verantwortung „walk the talk“ Verantwortung des Compliance Officers u. Haftungserweiterung nach Urt. BGH v. 17.07.2009 (5 StR 394/08) 7 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (7) Compliance-System im Unternehmen Funktion von Compliance Vier Komplexe von Compliance Information/Schulung/Beratung Code of Conduct 8 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (8) Funktion von Compliance Überwachung des internen Kontrollsystems Beratung der Geschäftsleitung Frühwarnung zur Bewertung drohender Risiken Risikomanagement 9 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (9) Compliance-Officer Compliance im Unternehmen garantieren und sicherstellen Im Rahmen sämtlicher relevanter Gesetze Mit dem geforderten Standard gerade für diesen Geschäftsbereich Mit der Verpflichtung zum regelmäßigen Report 10 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (10) Compliance Beauftragte für Tax-Compliance Datenschutz und IT-Compliance Arbeit/Human-Resources-Compliance Transaktionsbezogene-Compliance bei Rückversicherungen (globale Geschäftstätigkeit) Compliance im Vertrieb Kartellrechts-Compliance Kapitalmarktrechtliche-Compliance 11 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (11) Risikomanagementsystem Gesellschaftsrechtliche Anforderungen Aufsichtsrechtliche Anforderungen Risikobericht MaRisk VA 12 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (12) Datenschutz u. IT-Compliance Speicherung und Verwaltung von Kundendaten Mitarbeiterüberwachung und Whistleblowing Auskunftsersuchen Dritter Outsourcing Strafbarkeit nach § 203 StGB / §§ 43, 44 BDSG § 32 BDSG Internetangriffe 13 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (13) Bei Compliance-Verstößen drohen Geld- u. Freiheitsstrafen Unternehmensgeldbußen Schadensersatzforderungen Erhebliche negative Publizität Abberufung der Geschäftsleitung Zwangsverwaltung 14 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (14) Fachliche Anforderungen an den Unternehmensjuristen Versicherungsaufsichtsrecht Versicherungsvertragsrecht Aktien- und Gesellschaftsrecht Europarecht Geldwäsche-, Datenschutz-, Kartellrecht Grundlagen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts 15 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (15) Einführung und Umsetzung von Compliance Versicherungsrechtliche Compliance mit strafrechtlichem Hintergrund Bestimmung der Rechtsgebiete: Geldwäsche u. Terrorismusprävention, Datenschutz, Kartellrecht etc. Differenzierung nach Unternehmensbereichen: Personal, Vertrieb, Anlagen/Kapitalmarkt etc. 16 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (16) Compliance im Unternehmensalltag Regelmäßige Bedarfsanalyse Compliance-Strukturen entwickeln und aufbauen Inhalte der geschaffenen Regelwerke vermitteln und trainieren Einhaltung = Befolgung kontrollieren Systemfortentwicklung Stresstests 17 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (17) Literatur Brüssow/Petri, Arbeitsstrafrecht, 2008 Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 2009 Korte/Romeike, MaRisk VA, 2009 Mengel, Compliance und Arbeitsrecht, 2009 Romeike/Müller-Reichart, Risikomanagement in Versicherungsunternehmen, 2. Auflage, 2008 Umnuß, Corporate Compliance Checklisten, 2008 18 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de

Compliance und seine Bedeutung (18) Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dirk Petri Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Bahnhofstraße 2 51143 Köln Telefon: (02203) 955710 Telefax: (02203) 955719 Mobil: (0172) 2913974 Email: petri@anwaltkanzlei.de Internet: www.anwaltkanzlei.de 19 Brüssow & Petri · Köln · www.anwaltkanzlei.de