Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hilbert Ramming Geändert vor über 11 Jahren
1
Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten in zeitlicher Nähe zur Insolvenz 4. Juni 2008
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. ___________________________________ Schulte & Prasse Rechtsanwälte & Notare Kurt-Schumacher-Straße Braunschweig
2
1. Insolvenzreife – Insolvenzgründe
2. Verfahrensarten 3. Interessenlage vor Antragstellung 4. Strafbarkeit und Haftung (Mandanten) 5. Anfechtung / verwandte Vorschriften 6. Sicherung von Honoraransprüchen 7. Strafbarkeit und Haftung (Berater) 8. ggf. Exkurs Aus-/Absonderungsrechte / Forderungsanmeldungen
3
1. Insolvenzreife Zahlungsunfähigkeit § 17 II InsO „… der Schuldner ist nicht in der Lage, die fälligen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen …“ BGH v IX ZR 123/04 – Anlage 1 Überschuldung § 19 II InsO drohende Zahlungsunfähigkeit § 18 II InsO
4
1. Insolvenzreife Zahlungsunfähigkeit § 17 II InsO
Überschuldung § 19 II InsO „ … das Vermögen des Schuldners deckt die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr …“ drohende Zahlungsunfähigkeit § 18 II InsO
5
1. Insolvenzreife Zahlungsunfähigkeit § 17 II InsO
Überschuldung § 19 II InsO drohende Zahlungsunfähigkeit § 18 II InsO „… Schuldner wird voraussichtlich nicht in der Lage sein, die bestehenden Zahlungspflichten im Zeitpunkt der Fälligkeit zu erfüllen …“
6
2. Verfahrensarten (Auszug)
Regelinsolvenz §§ InsO Verbraucherinsolvenz §§ InsO / Restschuldbefreiung §§ InsO Insolvenzplanverfahren §§ InsO
7
3. Interessenlage vor Antragstellung
Insolvenzgericht / Insolvenzverwalter künftiger Insolvenzschuldner Schuldner des Insolvenzschuldners Gläubiger des Insolvenzschuldners (incl. Aus- / Absonderer)
8
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht spezieller Insolvenzdelikte §§ 263, 266 StGB § 266a StGB Haftung von Organen juristischer Personen ggü. Sozialversicherungsträgern für Abzugssteuern ggü. Gesellschaftsgläubigern (incl, Existenzvernichtung - Trihotel)
9
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht BGH v II ZR 48/06 – Anlage 2
10
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen - Verletzung der Insolvenzantragspflicht - spezieller Insolvenzdelikte
11
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen - Verletzung der Insolvenzantragspflicht - spezieller Insolvenzdelikte - §§ 263, 266 StGB
12
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen - Verletzung der Insolvenzantragspflicht - spezieller Insolvenzdelikte - §§ 263, 266 StGB § 266a StGB BGH v VI ZR 90/99 – Anlage 3
13
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht spezieller Insolvenzdelikte §§ 263, 266 StGB § 266a StGB Haftung von Organen juristischer Personen ggü. Sozialversicherungsträgern BGHZ v II ZR 48/06 - Anlage 2
14
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht spezieller Insolvenzdelikte §§ 263, 266 StGB § 266a StGB Haftung von Organen juristischer Personen ggü. Sozialversicherungsträgern für Abzugssteuern
15
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht spezieller Insolvenzdelikte §§ 263, 266 StGB § 266a StGB Haftung von Organen juristischer Personen ggü. Sozialversicherungsträgern für Abzugssteuern ggü. Gesellschaftsgläubigern BGH v II ZR 234/05 – Anlage 4
16
4. Strafbarkeit und Haftung
Strafbarkeit wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht spezieller Insolvenzdelikte §§ 263, 266 StGB § 266a StGB Haftung von Organen juristischer Personen ggü. Sozialversicherungsträgern für Abzugssteuern ggü. Gesellschaftsgläubigern
17
5. Anfechtung / verwandte Vorschriften
Zweck und Zielrichtung der §§ InsO, §§ 88, 91, 96 InsO Inhalt des Anfechtungsanspruchs besondere Insolvenzanfechtung, §§ 130 bis 132 InsO sonstige Anfechtung nach der InsO verwandte Vorschriften
18
5. Anfechtung / verwandte Vorschriften
Zweck und Zielrichtung der §§ InsO, §§ 81, 88, 91, 96 InsO Inhalt des Anfechtungsanspruchs besondere Insolvenzanfechtung, §§ 130 bis 132 InsO sonstige Anfechtung nach der InsO verwandte Vorschriften
19
5. Anfechtung / verwandte Vorschriften
Zweck und Zielrichtung der §§ InsO, §§ 88, 91, 96 InsO Inhalt des Anfechtungsanspruchs besondere Insolvenzanfechtung, §§ 130 bis 132 InsO sonstige Anfechtung nach der InsO verwandte Vorschriften
20
5. Anfechtung / verwandte Vorschriften
Zweck und Zielrichtung der §§ InsO, §§ 88, 91, 96 InsO Inhalt des Anfechtungsanspruchs besondere Insolvenzanfechtung, §§ 130 bis 132 InsO - Bargeschäftsausnahme § 142 InsO! sonstige Anfechtung nach der InsO verwandte Vorschriften
21
Inhalt des Anfechtungsanspruchs
5. Anfechtung / verwandte Vorschriften Zweck und Zielrichtung der §§ InsO, §§ 88, 91, 96 InsO Inhalt des Anfechtungsanspruchs besondere Insolvenzanfechtung, §§ 130 bis 132 InsO sonstige Anfechtung nach der InsO - u.a.Eigenkapitalersatzrecht verwandte Vorschriften
22
siehe auch Anlage 05
23
Inhalt des Anfechtungsanspruchs
5. Anfechtung / verwandte Vorschriften Zweck und Zielrichtung der §§ InsO, §§ 88, 91, 96 InsO Inhalt des Anfechtungsanspruchs besondere Insolvenzanfechtung, §§ 130 bis 132 InsO sonstige Anfechtung nach der InsO verwandte Vorschriften
24
6. Sicherung von Honoraransprüchen
Zurückbehaltungsrechte ? Anfechtung / Bargeschäftsausnahme Geschäfte mit dem (vorl.) Insolvenzverwalter ?
25
6. Sicherung von Honoraransprüchen
Zurückbehaltungsrechte ? - vor Insolvenzantragstellung / bei einfachem Zahlungsverzug - nach Insolvenzantragstellung / nach Verfahrenseröffnung - Schadenersatzverpflichtungen Anfechtung / Bargeschäftsausnahme Geschäfte mit dem (vorl.) Insolvenzverwalter ?
26
6. Sicherung von Honoraransprüchen
Zurückbehaltungsrechte ? - vor Insolvenzantragstellung / bei einfachem Zahlungsverzug - nach Insolvenzantragstellung / nach Verfahrenseröffnung - Schadenersatzverpflichtungen Anfechtung / Bargeschäftsausnahme Geschäfte mit dem (vorl.) Insolvenzverwalter ?
27
6. Sicherung von Honoraransprüchen
Zurückbehaltungsrechte ? - vor Insolvenzantragstellung / bei einfachem Zahlungsverzug - nach Insolvenzantragstellung / nach Verfahrenseröffnung - Schadenersatzverpflichtungen Anfechtung / Bargeschäftsausnahme Geschäfte mit dem (vorl.) Insolvenzverwalter ?
28
6. Sicherung von Honoraransprüchen
Zurückbehaltungsrechte ? Anfechtung / Bargeschäftsausnahme Geschäfte mit dem (vorl.) Insolvenzverwalter ?
29
6. Sicherung von Honoraransprüchen
Zurückbehaltungsrechte ? Anfechtung / Bargeschäftsausnahme Geschäfte mit dem (vorl.) Insolvenzverwalter ?
30
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten ggü. - eigenem Mandanten - Dritten strafrechtliche Verantwortung aus - Mittäterschaft / Beihilfe / Anstiftung Haftungsausschluß- / begrenzungsvereinbarungen ?
31
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten ggü. - eigenem Mandanten - Dritten Inhalt der Pflichten des Beraters BGH v IX ZR 289/99 (RA) Anlage 6 BGH v IX ZR 415/98 Anlage 7 BGH v IX ZR 215/95 (StB) Anlage 8
32
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten ggü. - eigenem Mandanten - Dritten Rechtsgrundlage = Schlechterfüllung / Pflichtverstoß eines expliziten Beratungsvertrages
33
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten ggü. - eigenem Mandanten - Dritten Rechtsgrundlage = Schlechterfüllung / Pflichtverstoß eines expliziten Beratungsvertrages .... eines stillschweigenden Beratungsvertrages OLG Köln v – 22 U 218/99 (StB) Anlage 9
34
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten ggü. - eigenem Mandanten - Dritten Rechtsgrundlage = Schlechterfüllung / Pflichtverstoß eines expliziten Beratungsvertrages .... eines stillschweigenden Beratungsvertrages ... eines Vertrages mit Schutzwirkung für Dritte
35
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten ggü. - eigenem Mandanten - Dritten Umfang / Inhalt eines Schadenersatzanspruchs - Ersatz des Steuerschadens - Übernahme von Geldstrafen - Rückzahlung erhaltenen Honorars
36
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten strafrechtliche Verantwortung aus Mittäterschaft / Anstiftung / Beihilfe Haftungsausschluß- / begrenzungsvereinbarungen ?
37
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten strafrechtliche Verantwortung aus Mittäterschaft / Anstiftung / Beihilfe BGH v StR 624/99 - Anlage 10 Haftungsausschluß- / begrenzungsvereinbarungen ?
38
7. Strafbarkeit und Haftung des Beraters ?
zivilrechtliche Pflichten strafrechtliche Verantwortung Haftungsausschluß- / begrenzungsvereinbarungen - zivilrechtliche Risiken - strafrechtliche Risiken
39
8. Exkurs Durchsetzung von Aus- und Absonderungsrechten
Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren
40
Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten in zeitlicher Nähe zur Insolvenz 4. Juni 2008
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. ___________________________________ Schulte & Prasse Rechtsanwälte & Notare Kurt-Schumacher-Straße Braunschweig
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.