Addieren und Subtrahieren von rationalen Zahlen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wurzelziehen ist das Gegenteil von quadrieren.. Beim Quadrieren berechnet man den Flächeninhalt eines Quadrats mit einer gegebenen Seitenlänge.
Advertisements

Faktorisieren Ein Lehrgang © Ute Obernberger.
Vom Bildungsplan zum Stundenthema
3.2 Subtraktion, Multiplikation, ALU
20. Reihen. 20. Reihen Carl Friedrich Gauß ( )
Strichaufgaben zusammenfassen
Das Verteilungsgesetz /Distributivgesetz
Addition und Subtraktion ganzer Zahlen an der Zahlengeraden
Das Verteilungsgesetz /Distributivgesetz
Das Vertauschungsgesetz
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2007 Dietmar Schumacher Die Binomischen.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
1. Schritt: Addieren gleichnamiger Brüche
= Zahl: 5 2. Zahl: 5 3. Zahl: 5 4. Zahl: 5 Prüfe auf: 1.Gleichheit aller Zahlen 2.Gleichheit mind. 2er Zahlen 3.Ungleichheit.
Lösen einer Gleichung Hinweis: 1. Anweisung - lesen - ausführen
Klammer auflösen: - vor der Klammer (1)
Einführung in die Prozentrechnung
Rationale Zahlen.
Klammerregeln Los geht´s Klick auf mich! Melanie Gräbner.
Faktorisieren von „Trinomen“
Zahlenmengen.
Bruchrechenregeln Los geht´s Klick auf mich! Melanie Gräbner.
Bruchrechnung Keine halben Sachen.
Die folgenden Gleichungen wurden über die Grundmenge R gelöst. HAYAL ÖZ.
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
Gleichungssysteme Galip Turan.
Lineare Gleichungen Beispiel: 7x – 2 = 40 Eine Gleichung muss man sich so vorstellen wie eine Waage. Legt man auf die eine Seite Äpfel, so muss man auf.
Vorzeichenregeln Plus mal Plus = Plus Minus mal Minus = Plus
Multiplikation von Summen
Variablen addieren Beispiele: ☼ + ☼ + ☼ + ☼ + ☼ = 5☼ 3☼ + 4☼ =
?? +.
Zur Wiederholung: Beim unechten Bruch ist der Zähler größer als der Nenner. Das heißt, der Wert des Bruches ist größer als ein Ganzes. Man kann unechte.
Hacky‘s Zaubertrick Nr. 1
Rechnen mit Brüchen Kamyla A. Barrientos P, 5B.
Ein blondes Mädchen kommt von der Schule nach Hause.
Zahlenmengen Eine Wiederholung Mag. Sabine Tullits.
Brüche.
IBZ / E. Morger / Folie 1 Lektion 1 AdministrationVorschau 1. Zahlen 2. Addieren +Subtrahieren 3. Übungen 4. Rechnen mit Klammern 5. Übungen.
Lineare Gleichungen mit 2 Variablen
Vertauschungs-, Verbindungs-, Verteilungsgesetz
Scaffold 29S: Komplexe Zahlen
Rechnen mit negativen Klammern
Zur Wiederholung: Gleichnamige Brüche haben den gleichen Nenner. Sie können unter Beachtung bestimmter Bedingungen addiert und subtrahiert werden.
Einführung in die Prozentrechnung
Ägyptisch multiplizieren
Erinnern Sie sich noch an die Rechengesetze Punkt- vor Strichrechnung und an die Regeln der Klammerrechnung? Diese Gesetze gelten auch in der Bruchrechnung.
Ungleichnamige Brüche haben verschiedene Nenner
Das Jahr 2004 ist schnell vergangen.... Und jetzt muss man nach vorne schauen! Bald ist 2005!
Programmbeginn Modus einstellen AD - Wandlung Welcher Modus (P3.4) Modus 1Modus 2 Subb – 2,5 VSubb – 3,5 V Carry- Bit gesetzt? Licht_aus P5.0 setzen Licht_ein.
Reine Zahlenrechnungen
Deutschkurs Beginner - Lektion 2 Wortschatz: Die Begrüßung Grammatik: Zahlen & Zeichen.
Bin ich fit für die FOS/BOS?
Gleichung und ihre Lösung
Binärzahlentrick Binärzahlen Kartentrick
Grundlagen der Informationsverarbeitung
Gerade und ungerade Zahlen
- mal + = - + mal - = - + mal + = + - mal - = +
Der Dijkstra-Algorithmus
Grundlagen und Grundbegriffe
LernBar LU 16: Zehn hoch.
Binärzahlen Kartentrick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Rechnen Sammelsurium
In der Klasse.
Kernidee Backrezepte richtig „übersetzen“ Was bedeutet z. B. 1/4 kg?
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Multiplizieren oder dividieren?
Grundschule Oberasbach Siegbert Rudolph
Rechenausdrücke (Terme) – Fachbegriffe - Rechenregeln
 Präsentation transkript:

Addieren und Subtrahieren von rationalen Zahlen

Aufgaben mit Klammern? Bsp. (-2)+(-7) Ja Nein

Klammern auflösen -(+ ... ) wird zu - ... +(- ... ) - ( - ... ) + (+ ... )

Beispiel Klammern auflösen −5 − −9 wird zu−5+9 − + 3 8 + +19 wird zu− 3 8 +19 9+ −3 − −4 + −12 wird zu9−3+4−12

Aufgabe mit mehr als 2 Glieder? Bsp. -2+7-5+1,5 Ja Nein

Glieder zusammenfassen Alle Glieder mit Vorzeichen „+“ werden addiert und ein „+“ davor gesetzt Alle Glieder mit Vorzeichen „-“ werden addiert und ein „-“ davor gesetzt

Beispiel Glieder zusammenfassen −1−3−5−7wird zu−16 5−1+5−1+5wird zu+15−2 −3+0,1−0,3+0,001−30+0,01wird zu−33,3+1,11

Sind die Vorzeichen gleich oder unterschiedlich? -5+2 Vorzeichen unterschiedlich -8-8 Vorzeichen gleich gleich unterschiedlich

Gleiche Vorzeichen Addiere die Beträge Setze das gemeinsame Vorzeichen

Gleiche Vorzeichen −1−3wird zu−4 +12,5+3,9wird zu+16,4 − 8 9 − 3 4 wird zu− 8 9 + 3 4

Unterschiedliche Vorzeichen Subtrahiere: großer Betrag – kleiner Betrag Setze das Vorzeichen vom größeren Betrag

Unterschiedliche Vorzeichen −1+3wird zu+2 −3+1wird zu−2 +1−3wird zu−2 +3−1wird zu+2

Noch Fragen? © by A. Kreuder

Mein Tipp: Wiederhole noch mal Addieren und Subtrahieren von Brüchen!!! Noch mal von vorn?