Problem: Es soll die Gesamtgröße eines Gartens ermittelt werden, der aus vier rechteckigen Teilflächen besteht.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wurzelziehen ist das Gegenteil von quadrieren.. Beim Quadrieren berechnet man den Flächeninhalt eines Quadrats mit einer gegebenen Seitenlänge.
Advertisements

3.2 Subtraktion, Multiplikation, ALU
Multiplizierer Gesucht: Schaltkreis zur Multiplikation zweier Binärzahlen , Beispiel: RW-Systemarchitektur Kap. 3.
Wir haben gemogelt !.
36 3. Grundaufgabe: Berechnung des Prozentsatzes p%
Metallbauer/in – FR: Konstruktionstechnik
11. Matrizen. 11. Matrizen Eine mn-Matrix ist ein Raster aus mn Koeffizienten, die in m Zeilen und n Spalten angeordnet sind. = (aij)1  i  m, 1.
V Pyramide = V Würfel 1 6 Das Volumen einer Pyramide
Mittlere absolute Abweichung vom Mittelwert(1)
Klassen (Zweck) Wozu legt man Klassen an? Überblick
Flächen und Umfang Quadrat Einheitsquadrat Umfang Fläche Dreieck
Berechnung und Vereinfachung von Termen
Terme mit Variablen Beispiel: Ein Quadrat hat immer 4 gleichlange Seiten. Der Umfang des Quadrats ist die Summe aller Seitenlängen. Auch wenn wir noch.
Die Größe von Flächen vergleichen
Das Verteilungsgesetz /Distributivgesetz
Das Verteilungsgesetz /Distributivgesetz
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
= Zahl: 5 2. Zahl: 5 3. Zahl: 5 4. Zahl: 5 Prüfe auf: 1.Gleichheit aller Zahlen 2.Gleichheit mind. 2er Zahlen 3.Ungleichheit.
Kapitel 1 Das Schubfachprinzip
3. Rechnen mit natürlichen Zahlen
Quali- Aufgaben.
Lösen einer Gleichung Hinweis: 1. Anweisung - lesen - ausführen
Seitenlängen beim DIN-Papier Normierung des Seitenverhältnisses Ähnlichkeit: a : b = b : a/2 oder a² = 2 b²
Wir haben gemogelt !.
7.3 Hinweise für den Aufbau von ER-Schemata (1|7)
Rollenspiel und szenisches Spiel
Zahlenmengen.
Mathe: Die 3 binomischen Formeln
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Lineare Gleichungen Beispiel: 7x – 2 = 40 Eine Gleichung muss man sich so vorstellen wie eine Waage. Legt man auf die eine Seite Äpfel, so muss man auf.
Vorzeichenregeln Plus mal Plus = Plus Minus mal Minus = Plus
Multiplikation von Summen
581 ● 712 = ??.
Die quadratische Ergänzung - Wiederholung der 1. binomischen Formel
Bestimmung der Rechtecksbreite bei n Rechtecken
Hier einen kleinen Rechnungs- beispiel der Dir überraschen wird.
Umstellen von Formeln: Rechengesetze
Hacky‘s Zaubertrick Nr. 1
Multiplikation mit Klammern
Rechnen mit Brüchen Kamyla A. Barrientos P, 5B.
Der Satz des Pythagoras
Vertauschungs-, Verbindungs-, Verteilungsgesetz
Scaffold 29S: Komplexe Zahlen
Quali- Aufgaben.
Rechnen mit negativen Klammern
Extremalprobleme Extremalprobleme sind Anwendungsprobleme.
10 Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen für die Klasse 8b
20 Aufgaben zu den binomischen Formeln für die Klasse 8b
Du siehst ein ganzes Rechteck Mathematisch ausgedrückt: Du siehst ein Ganzes. Man schreibt 1 Das Ganze hat eine bestimmte Größe. Es hat 120 cm².
Lineare Algebra 11. Matrizen Eine m  n-Matrix ist ein Raster aus m  n Koeffizienten, die in m Zeilen und n Spalten angeordnet sind. = (a ij )
Bruchterme und Bruchgleichungen
Ägyptisch multiplizieren
Rechnen mit negativen Klammern
VERRÜCKT ! Dies ist eine kleine Mathe Übung die Dich mehr als einmal staunen lassen wird !!!
1 1.Man beginne mit „leicht erkennbaren natürlichen Objekten“ (Personen und konkreten Gegenständen) und fasse diese zu Objekttypen zusammen. (etwa Substantive.
Edle Griffkorken Mit Ihrem Logo auf der Kopfseite des Korkens.
Ein Quadrat mit einem Meter Seitenlänge ist ein Meterquadrat.
Test für Fußball-Kenner. Wähle eine Zahl zwischen 0 und 9.
8 Zäune und Pfosten Reihe oder geschlossen Pfosten und Zwischenräume Ich will ans Gymi S. 49.
Gleichung und ihre Lösung
► Zahlen kleiner 0 heissen negative Zahlen.
Addieren und Subtrahieren von rationalen Zahlen
Test für Fußball-Kenner
Das Widerstandsgesetz
Die Wahrheit verbirgt sich in der
Auf der Insel Tortuga ist ein alter Schatz vergraben
Rechenausdrücke (Terme) – Fachbegriffe - Rechenregeln
 Präsentation transkript:

Problem: Es soll die Gesamtgröße eines Gartens ermittelt werden, der aus vier rechteckigen Teilflächen besteht.

3 m 2 m 4 m 5 m Möglichkeit 1: erst addieren, dann multiplizieren 7 m (2 + 5) (3 + 4) = 7 7 = 49 Die Gesamtgröße beträgt also 49 m².

3 m 2 m 4 m 5 m Möglichkeit 2: erst multiplizieren, dann addieren = = 49 Die Gesamtgröße beträgt also 49 m². 2 3 = = = = 20

3 m 2 m 4 m 5 m Wir fassen zusammen: (2 + 5) (3 + 4) = = = = = 20 7 m

c a d b Wir verallgemeinern! Möglichkeit 1: erst addieren, dann multiplizieren a + b c + d (a + b) (c + d)

c a d b Wir verallgemeinern! Möglichkeit 2: erst multiplizieren, dann addieren a c + a d + b c + b d a c b c a d b d

c a d b Wir fassen zusammen: (a + b) (c + d) = a c + a d + b c + b d a c b c a d b d a + b c + d

Wir fassen zusammen: Soll man zwei Klammern ausmultiplizieren, so gilt: (a + b) (c + d) = a c + a d + b c + b d Entsprechend gilt: (a + b) (c - d) = a c - a d + b c - b d (a - b) (c + d) = a c + a d - b c - b d (a - b) (c - d) = a c - a d - b c + b d (-a + b) (c + d) = - a c - a d + b c + b d Ein weiteres Beispiel: ! ! !