United Nations.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Neorealismus: Literatur
Advertisements

Inhalte Die Gemeinschaftsinitiative EQUAL Zielsetzung und Programm Vorgehensweise Die Entwicklungspartnerschaft Berlin DiverCity Partnerinnen Zielsetzung.
IB-Theorie-Test Name: 1 .
Definition des Wirtschaftens
Konfliktprävention auf internationaler Ebene
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Einführung in die Internationalen Beziehungen
IB mit t&t Wintersemester 2004/05 1 Einführung in die Internationalen Beziehungen Internationale Beziehungen und Internationale Politik Internationale.
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Objektorientierte Konzepte und Notation in UML
Referat von Natalia & Derya PA LK 13/II (BU)
Bieneck 1 Teilhabe leben Ingangsetzen und entwickeln einer Mitwirkungskultur in den Werkstätten für behinderte Menschen.
Seminar: Die Macht der Normen
Akteure in den internationalen Beziehungen und der Beitrag des Völkerrechts zur Lösung globaler Fragen Tannenfelde, 9. November.
Nur wer aktiv ist, lernt! __________ Kooperatives Lernen und kooperative Lernformen im Religionsunterricht.
Kontrollfragen zu Kapitel 12
Thesenpapier „Zum Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz zwischen Universität Bremen und International University Bremen“ (Symposium der Hertie School.
The Crisis of Democracy
Sachenrecht - was soll das?
Ergebnisse und Wirkungen der Politik: Ein Überblick
Strategie Wasserkraft Kanton Wallis Jean-Michel Cina, Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung Medienkonferenz
MUSEALISIERUNG VON MIGRATION Annäherung an eine Aushandlung gesellschaftlicher Praxis.
Dr. Matthias Meißner Project Manager – Systems of Social Protection
… und Methodenkompetenz
Workshop „Interkulturelles Lernen & Kulturschule“
Von umfassender zu nachhaltiger Sicherheit?
Teambildung.
VIA-Elterntraining Inhalt Besprechung der Hausaufgabe
Die nächste Nato-Osterweiterung: Stand der internationalen Diskussion
1 Steuerung und Qualitätsentwicklung im Fortbildungssystem Herbert Altrichter Johannes Kepler Universität Linz.
Dr. Petra Bendel Vorlesung: Einführung in die Politische Wissenschaft Vorlesungsteil Internationale Politik II: Empirischer.
Konfliktforschung I: Kriegsursachen im historischen Kontext
About Kurzanleitung Einbettung von RichMediaCast-Inhalten in Websites per iFrame 1.
Definition/Merkmale psychischer Störungen
Georg Michenthaler IFES - Institut für empirische Sozialforschung GmbH Teinfaltstraße Wien „Lieber mit als ohne Betriebsrat!“ Ergebnisse einer telefonischen.
Anpassungsmanager, -beauftragte oder - tandems? Dr. Christian Henschke Anpassung an den Klimawandel in der Praxis: Wo stehen wir heute, was brauchen wir.
Sozialwissenschaften. Was verbirgt sich hinter den,Sozialwissenschaften‘? 3 Disziplinen: - Politik -Soziologie -Wirtschaft.
Internationale Menschenrechtskooperation
Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt
Das Ende de Revolution Bilanz und Ausblick.
Hausaufgaben vom „Die Globalisierung hat viele Gesichter – unter anderem lachende Konsumenten. Würden Spielzeug, Digitalkameras und Laufschuhe.
KLAUSURVORBEREITUNG und DURCHFÜHRUNG
Politisches Urteilen in Klasse 8
Zentrale Themen, Fragestellungen, Methoden und Vorgehensweisen der Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaft Die sozialwissenschaftliche Perspektive.
Die Organisation der Vereinigten Nationen
Schule bedeutet…. Langeweile Prüfungsangst ein notwendiges Übel
Wartbarkeit des Systems wird immer schwieriger Aufwändige Fehlersuche Bugfixes mit unbekannten Auswirkungen Entwicklung von neuen Feature wird immer.
Schwerpunktmodulgruppe „Finanzmärkte“ Bachelor Studienphase 2
Politikzyklus ist ein politikwissenschaftliches Modell, das den
Theorien der Internationalen Beziehungen (Denkschulen)
Wie was das mit der Mauer?
Verband Wohneigentum-Jugend
Ablauf Zwei Geschichten der EU – offiziell und kritisch Was ist dran an den gängigen EU-Bildern? Pause Zukunft der EU: reformieren, retten, austreten?
Kontrollfragen zu Kapitel 12
Erziehung in der Schule und zuhause
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Von umfassender zu nachhaltiger Sicherheit?
Das Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften
Ökonomische Aspekte einer Fusion von Stadtstaaten und umliegenden Flächenländern ARL-Arbeitskreis Neugliederung des Bundesgebietes oder Kooperation.
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
Use Cases Anwendungsfälle
პიროვნება და საზოგადოება თანამედროვე ანთროპოლოგიურ კვლევებში
Practical Exercises and Theory
Beratungsstelle – Die Konsulenten
Politikzyklus Das Agenda Setting (Thematisierung) erfolgt häufig aufgrund öffentlichen Drucks, wenn ein Problem - wie z.B. BSE – öffentlich diskutiert.
Use Cases Nico Wacker.
Weltordnungsmodelle.
(Internationale Beziehungen)
Fächer der Sozialwissenschaft
Eine wichtige Ressource bei der Bewältigung von Transitionsprozessen
 Präsentation transkript:

United Nations

<iframe width=„900" height=„600 " src="https://www.youtube.com/watch?v=gC_k0cIiW7c" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Erfolgsaussichten?

Positionen hängen mit der grund- sätzlichen Einschätzung über Funk- tionsweise und Struktur des interna- tionalen Systems zusammen.

Formuliere eine grundsätzliche Position (ca Formuliere eine grundsätzliche Position (ca. 3 Sätze) zu den Erfolgs- aussichten der UN aus der Sicht der realistischen Schule aus der Sicht der idealistischen Schule aus der Sicht der institutionalistischen Schule

Realistische Schule Souveräne Nationalstaaten sind keiner übergeordneten Instanz mit Sanktionskompetenz unterworfen. Erfolge, Zielsetzung und Aktionsfähigkeit werden ausschließ- lich durch die Handlungsbereitschaft der Mitglieder bestimmt.

Idealisitische Schule Die UN transportiert eine normativ-finale Vorstellung von der Entwicklung der internationalen Beziehungen. Internationale Kooperation bringt allen Beteiligten Vorteile und führt zu einer universellen Gemeinschaft, die aus sich heraus friedenstiftend wirkt.

Institutionalistische Schule Internationale Institutionen können signifikant positive Auswirkungen auf das Verhalten von Regierungen haben.

Funktionale Differenzierung Instrument staatlicher Diplomatie (Instrumentalisierung) Arena der internationalen Politik (Rahmen/diplomat. Dauereinrichtung) Akteur in der internationalen Politik (Grundmuster einer neuen internationalen Politik)

Multilateralismus vs. Unilateralismus „Nur wer sich selbst den Normen der internationalen Koope- ration unterwirft, der kann dies auch von anderen erwarten und einfordern.“

Multilateralismus vs. Unilateralismus Hausaufgabe: Was bedeutet „Multilateralismus“, was „Unilateralismus“? Worin bestehen jeweils die Vor- und die Nachteile?