Neuerungen zum bei der Blutspende

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Generalsekretariat, Bereich Kommunikation und Marketing
Advertisements

Inhaltsverzeichnis Geschichte des Blutes Voraussetzung
Erhebung, Analyse und Veröffentlichung von Daten über die medizinische Behandlungsqualität Empfehlungen der Schweizerischen Akademie der Medizinischen.
DIE SICHERHEITSERWEITERUNG DURCH FRAGEBÖGEN BEI DER BLUTSPENDE
JRK-Bundesausschusssitzung, 17./18.November 2007 Aktion: Blutspende 2009/2010 Idee Eine gemeinsame Aktion des JRK und der DRK-Blutspendedienste !?!
FRAUEN IN AKTION General Conference Women’s MinistriesHandbuch für Evangelisation.
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
MBE MarketingBeratung Dr. Eggers Wirtschaftsstandort Hillesheim Ergebnisse einer Befragung der Einwohner und Gäste der Verbandsgemeinde Hillesheim November.
LÖSUNGEN FÜR DROPOUT IN UNSERER SCHULE Projekt CLOU
Hubert Steinke Institut für Medizingeschichte Universität Bern Der gute Arzt im Wandel der Zeit Akademien der Wissenschaften Schweiz Workshop Medical Humanities,
JB2014 Reinhard Kramar 01.Oktober JB2014 Dialyse- und Transplantationszentren in Österreich Einwohner 2014: 8,508 Millionen (+56T)
Willkommen Herzlic h. Private Vorkehrungen für eine gelungene Unternehmensnachfolge – Notfällen rechtzeitig vorbeugen Michael Grossmann - Generationenberater.
1 Notfälle im Kindesalter Erkältungskrankheiten. Informationen 2  »Spitzenreiter« kindlicher Erkrankungen der Atemwege  Lästig, aber harmlos  Können.
(Lernpartnergespräch).  Was ist das LPG  Welche Eigenschaften muss ein Gesprächsleiter haben  Bei welchen Gründen kann man jemanden anzeigen  Bewerbung.
Drucken: Dieses Poster ist 121,92 cm breit, 91,44 cm hoch und für den Druck auf einem Großformatdrucker ausgelegt. Anpassen des Inhalts: Die Platzhalter.
Herzlich Willkommen! Flüchtlingshilfe in Heidenheim.
DIAGNOSE ZIELE: DIAGNOSERISIKO STRESS DIAGNOSE DIAGNOSE Zustand der Anpassung DIAGNOSE kurzzeitig Status DIAGNOSE langzeitig Status DIAGNOSE ein Probleme.
WS 2005/06Beispiele aus der Rechtsprechung zu AGB1 AGB Beispiele aus der Rechtsprechung.
DIE BLUTSPENDE Von Sena Karabacak.
Verbandssonntag am Jahre LGV. gemeinsam glauben leben.
Rheuma & Forschung Ergebnisse einer Mitgliederbefragung im Jahr 2015 Klinik und Poliklinik für Orthopädie 1 "Versorgung von Menschen mit rheumatischen.
«Угадай-ка» Федеративные земли Германии Berlin Bremen Hessen.
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Pflegeerlaubnis Eine Pflegeerlaubnis ist erforderlich bei einer Betreuung von einem oder mehreren Kindern: In der eigenen Wohnung oder anderen Räumen Länger.
Dieter Baum Seminarschuldirektor
Bewertung verschiedener Optionen
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Präambel/ 1 Grundsätzlich orientiert sich die Ausbildungszeit an den innerbetrieblichen Ausbildungsregeln. Dort wo der KV für Umreihungen Aus-/Einarbeitungs-zeiten.
Von Ruslan Pozdeev Schüler 9.Klasse
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
„Sollte ich lieber zu Fuß gehen ?“
„Umweltschutz beginnt in jedermanns Haushalt“
Bitte kreuzen Sie in der folgenden Tabelle an,
Willkommen in Karlsruhe
Das 4 Ohren Modell von Friedemar Schulz von Thun
Hintergrund und Fragestellung
Rezepte, Einkauf, Planung, Kalkulation
Analyse von drei „Wissensblogs“
Übertrittsverfahren an der Volksschule, Kanton Aargau
Praxiserkundungs projekt DLL 4
Mein Freiwilligendienst in Chile
Die neuen Vivo-Pakete und Swisscom TV 2.0 plus
Sie sitzen in Ihrem Büro.
Beginn qualifizierte Beratung
Vorstandssitzung HOLZBAU Baden-Württemberg, 29. September 2016
„moot, meet and compete“
Bewohnerumfrage 2017 im Altenheim St. Elisabeth
Spezialseelsorge Einführung Fach- und Evaluationsgespräch
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Robo Portrait Dieses Programm stellt Ihnen ein Bild zusammen nach Ihren persönlichen Wünschen und Angaben.
Schul-und Systementwicklung Führungscoaching
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Was tun nach der Matura?.
Vorwissenschaftliche Arbeit VwA Präsentation & Diskussion
Online-Wahlkampf im Bundestagswahljahr 2013
«Simultanes Bewerben»
Mai 2018 Carsten Hauptmeier-.
Ablegung Zusatzprüfungen (ZP) an der FH Vorarlberg (allgemein)
Interviews vorbereiten und durchführen
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
Verfahren: Beschwerdemanagement
Kursschluss.
GVG-Ausschuss Gesundheit und Pflege
Eltern- und Ausbilderbefragung
Offenlegung potentieller
Donnerstag, 28. September Jahre.
Robo Portrait Dieses Programm stellt Ihnen ein Bild zusammen nach Ihren persönlichen Wünschen und Angaben.
LRP Training.
Ernährungsberatung, allgemein
 Präsentation transkript:

Neuerungen zum 06.06.2016 bei der Blutspende Spendenhöchstalter für Mehrfachspender Transfusionsempfänger Neuer Spenderfragebogen (SFB)

Spendenhöchstalter für Mehrfachspender: bis 73 Jahre ohne Attest über 69 Transfusionsempfänger Spenden Nach 12 Monaten Wartezeit

Neuer Spenderfragebogen (SFB)

DRK Blutspendedienst Baden Württemberg – Hessen gGmbH

Fazit: Fragebogen jetzt bundeseinheitlich Größere Schriftart. Bessere Lesbarkeit Die Fragen erfassen alle relevanten Spenderauswahlkriterien, diese sind thematisch gruppiert. Akute Erkrankungen und Risiken werden deutlich besser erkannt als mit den bisher üblichen Fragebögen. Nach dem ärztlichen Gespräch wird der Frageteil vom restlichen Bogen getrennt. Der Frageteil verbleibt beim Arzt. Die Vermerkten persönlichen Antworten sind im weiteren Terminverlauf durch Dritte nicht mehr einsehbar.(Datenschutz)