Die Möglichkeiten von Selfmade-Box. Unter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
Advertisements

Signalisierung von Benutzeranforderungen zur Anpassung von Videoströmen
Workshop: Qualifizierung für Groupware 7. September 1999 Dortmund Herzlich willkommen zum.
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Entwickelt ihr Business
Wettbewerbsvorteile durch Telekooperation
ProFM Helpdesk Effective Web Based Maintenance Management System.
...wir realisieren Ideen I n t e r n e t - A u f t r i t t Wir entwickeln Ihren gesamten Internet-Auftritt und kümmern uns um alle Details - ganz gleich.
Human Resource Management
MedienZentrum Kreis Siegen-Wittgenstein e-team Karl Heupel Medienberater Kreis Siegen-Wittgenstein.
Kosten senken für alle Telekommunikationsdienste Wir optimieren Ihre Kosten für alle Telekommnunikations- dienste Ihr OPTICONSULT International Berater.
Schneider. Event. Kommunikation.
Initiative „Wege zur Selbst - GmbH“ e.V.. System Arbeit Beziehungen Strukturen Personalmanagement Menschen Leistung.
Ziel - Konzept - Realisierung 28. August 2003 Ursula Jutzi.
SAP-Forum «Business Intelligence» BI in der Lehre Hagen Pöhnert, Akademischer Leiter Executive MBA Business Process Integration.
E-Commerce Umsätze Online-Handel als Ladenkiller?
Respekt und Würde Der Aufbau und die Umsetzung der Projekte optimiert die Geschäftsprozesse, und ermöglicht das Menschen für Menschen Leistungen erbringen.
Sinnvolles Handeln Reisen- Bildung-Erlebnis Mobil und vor Ort Das nachhaltige Netzwerk der Zukunft Portale
Leistungen in der Reisebranche. Diese Anreize sind schon im Einsatz. Leihwagen vor Ort Lehrgänge Sprache, Sport usw. Bildung & Touren Versicherungen Unfall.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Forschungsvorhaben: NOAH: Nutzenoptimierter und kostenreduzierter Arbeits- und Gesundheitsschutz in Handwerksbetrieben Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
Willkommen zur Schulung
Projekte – Grundlagen Grundelemente von Projekten und Prozessmanagement komplexe neue und einmalige Aufgabenstellung die Aufgabenerledigung erfolgt außerhalb.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Gemeinderatssitzung Ostrach am 20
Profil: Schiffs- und Umwelttechnik (B.sc.) neu
Saskia Hanf Helmholtz Zentrum München
DOAG Hochschul-Community
HR-Consulting gesucht
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Basiswissen Web-Business
Petra Lichtung, Leitung VAB
Modernisierung unseres traditionellen Schulbuchhandels
Übersicht aller Prozesse und ihrer Wechselwirkungen
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir motivierten Jungmeister Heizung/Sanitär (m/w) oder Techniker (m/w) Voraussetzung:
Firmenname Geschäftsplan.
Welche Farbe wählen Sie?
Strategie-Workshop eLearning einfach nutzen
Chancen und Risken für KMU bei EU Förderungen
Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Praxisforum im Rahmen der Tagung «Ihre Zielgruppe: KMU» Weiterbildungsberatung: Der erste Schritt zu einer vertieften Weiterbildungskooperation 26. November.
Peer Coaching – Berater-Call
Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung für das Betriebspersonal
Hochleistungsorganisation
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
„Workshop Regionale Netzwerke– gezielte Unterstützung vor Ort“
Milz & Comp. Vertriebstools Sales-Toolbox
4.1 Umsetzung nach Außen: Marktpositionierung
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft ______________________________________
Vorgaben und Richtlinien
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
BusinessFor und seine Ziele
Qualitätsmanagement am Beispiel Bezirkshauptmannschaft Zell am See
Geschäftsplanpräsentation
Vertrieb in einer neuen Dimension
Vorstellung einer Projektskizze
Devops David Jaroš
Arbeitsplatz SmartPhone
in der Logistik- und Automobilbranche Carsten Bahn
Führung Leiter Experte Manager Entwickler/ Coach Motivation Planung
Der IT-Verbund im Konzern Landeshauptstadt Schwerin IT-Strategie
Zeitarbeit sicher vereinfachen
Geschäftsidee: E-Coaching - infopreneur.de
Adventure Works Vertriebsvorschlag für 2004
Schulische Ausbildung und Prüfungen
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

Die Möglichkeiten von Selfmade-Box. Unter www.selfmade-box.org Die Mehrwertwertpackung und ihre Anwendung. Ein Konzept für Erzeuger , Hersteller , Logistik und Nutzer..

Ziele Respekt und Würde Der Aufbau und die Umsetzung der Projekte optimiert die Geschäftsprozesse, und ermöglicht das Menschen für Menschen Leistungen erbringen. Hier sollen aber die Anerkennung der Leistungen im Mittelpunkt stehen. Es ist eine Nutzung mit einem hohen Gebrauchswert. Respekt und Würde

Gemeinsamer Einkauf. Erfahrungsaustausch in eigenen Internetportalen. Herstellung Es ist der besondere Innenkarton der Stülpverpackung. Fertigung erfolgt vor Ort bei dem Erzeuger der Produkte. Freie Zeiteinteilung. Montage mit Standardbauteilen. Künstlerische Gestaltung mit Bildungsauftrag. Geringe Investition bei minimalem Energiebedarf. Gemeinsamer Einkauf. Erfahrungsaustausch in eigenen Internetportalen. Ein zusätzlicher Gewinn vor Ort.

Die Partner sind durch KVP ein Team. Sie bewegen und erhalten einen Kreis von Bedarf. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln sie mit uns die Konzeption der Projekte. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Continuous Improvement Process Verbesserungsvorschläge ausprobieren. Jede Tätigkeit sollte immer hinterfragt werden.

Gemeinsame Zielsetzung Die Nutzer, die Hersteller und Betreiber sind Partner. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln sie die Konzeption der Projekte, deren Umsetzung gemeinschaftlich durch die Teamlösungen nach Absprachen erfolgt. Gewinne in der Genossenschaft.

Shop www.my-container.org Logistik Die mehrfache Einsatzmöglichkeit in den Arbeitsabläufen. (Vorbereitung zum Urlaub) (Nützliche Geschenke) (Urlaubsfestigung) Hier ist eine Angebotspalette der Tourismuslinie Vor Ort und bei der Reisebuchung anzustreben. Weitere Einbindungen in die Erlebnisgewohnheiten haben hier die besten Voraussetzungen für den Aufbau von festen Beziehungen. Eine Kombination von den aktuellen Erzeugerbox vor Ort und ehemaligen Butterfahrten. (Box für Sportaktionen) (Werkzeug)(Materialien)( Diverse Anwendungen)

Hier wird der weitere Einsatz besonders von dem Anwender geprägt. Shop www.transimobil.org Daheim und Unterwegs Hier wird der weitere Einsatz besonders von dem Anwender geprägt.

Besonderheiten vor Ort beachten. Organisation Geschäftsprozesse Vorgeschlagene Teamlösung Arbeitsabläufe Absprachen Anfragen Angebote Unterstützung beim Versand In eigener Verantwortung. Räumlichkeiten Kompetenzen Besonderheiten vor Ort beachten.

Transparent Management Kapazitäten Personaleinsatz Controlling Umsatz Einsatzplanung Einsatztestung Controlling Umsatz Kosten Fertigungskontrolle Projektmanagement Kunden Reklamationen Kundenwünsche Transparent

Gemeinsame Auflistung. Technik Herstellung und Betrieb Handwerkzeuge vor Ort Maschinelle Vorbereitung Unterstützung durch Künstler Bildungsinhalte anregen. Software Kundenkontaktmanagement Helpdesk Multimedia eMail Internet Video Gemeinsame Auflistung.

Austausch von Erfahrung. Gemeinsame Rechte Telemarketing Wettbewerbsrecht Datenschutz Das ausdrückliche Einverständnis Werbung Behörden Arbeit Einzelverträge bei Zustimmung Schlichtungsrat 24 Stunden / 7 Tage Arbeitsgestaltung Austausch von Erfahrung.

Respekt Personal Personalentwicklung Training Teambildung Qualifizierung Human-Resource-Management Recruitment Personalmarketing Personalauswahlverfahren Einstellungsgespräche Respekt